Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Zitronenbasilikum SSBAS005

Sorte
Ein Hauch von Zitrone – ursprünglich stammt Zitronenbasilikum aus den tropischen Gebieten Ostasiens. Es verwöhnt Feinschmecker mit einem sommerlichen Zitronenaroma und verfeinert vor allem Salate, Gegrilltes sowie auch raffinierte Desserts. Von seiner einzigartig zitronigen Note profitieren vor allem eisgekühlte Sorbets und Eiscreme. Aus botanischer Sicht stammt Basilikum allgemein aus der Familie der Lippenblütler und ist aus der mediterranen Küche wohl kaum mehr wegzudenken. Am besten wird Zitronenbasilikum frisch verwendet, getrocknet verliert es leicht an Duft und Aroma.

Anbau
Der Anbau von Basilikum ist äußerst unkompliziert und praktisch für alle, die Platz sparen wollen, denn Zitronenbasilikum lässt sich auch bequem im Topf ziehen. Das Basilikum kann von März bis Mai im Frühbeet ausgesät werden, ab Ende Mai (bzw. >10°C) im Freiland. Da es ein Lichtkeimer ist, dürfen die Samen nicht mit Erde bedeckt werden, ein leichtes Andrücken auf die feuchte Erde genügt. Das mediterrane Küchenkraut liebt vollsonnige, warme Standorte mit einem nährstoffreichen Boden.

Pflegehinweise
Wer sich am leicht fruchtigen Geschmack von Zitronenbasilikum erfreuen will, sollte die Pflanze regelmäßig gießen und Staunässe vermeiden. Wer länger ernten will, sollte Blütenansätze entfernen und nicht zupfen, sondern am Stängel oberhalb der jungen Triebe abschneiden, sonst bildet die Pflanze keine neuen Blätter mehr aus. Diese Stecklinge können auch zur Vermehrung eingesetzt werden.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Ein Hauch von Zitrone – ursprünglich stammt Zitronenbasilikum aus den tropischen Gebieten Ostasiens. Es verwöhnt Feinschmecker mit einem sommerlichen Zitronenaroma und verfeinert vor allem Salate, Gegrilltes sowie auch raffinierte Desserts. Von seiner einzigartig zitronigen Note profitieren vor allem eisgekühlte Sorbets und Eiscreme. Aus botanischer Sicht stammt Basilikum allgemein aus der Familie der Lippenblütler und ist aus der mediterranen Küche wohl kaum mehr wegzudenken. Am besten wird Zitronenbasilikum frisch verwendet, getrocknet verliert es leicht an Duft und Aroma.

Anbau
Der Anbau von Basilikum ist äußerst unkompliziert und praktisch für alle, die Platz sparen wollen, denn Zitronenbasilikum lässt sich auch bequem im Topf ziehen. Das Basilikum kann von März bis Mai im Frühbeet ausgesät werden, ab Ende Mai (bzw. >10°C) im Freiland. Da es ein Lichtkeimer ist, dürfen die Samen nicht mit Erde bedeckt werden, ein leichtes Andrücken auf die feuchte Erde genügt. Das mediterrane Küchenkraut liebt vollsonnige, warme Standorte mit einem nährstoffreichen Boden.

Pflegehinweise
Wer sich am leicht fruchtigen Geschmack von Zitronenbasilikum erfreuen will, sollte die Pflanze regelmäßig gießen und Staunässe vermeiden. Wer länger ernten will, sollte Blütenansätze entfernen und nicht zupfen, sondern am Stängel oberhalb der jungen Triebe abschneiden, sonst bildet die Pflanze keine neuen Blätter mehr aus. Diese Stecklinge können auch zur Vermehrung eingesetzt werden.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay