Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Chinakohl Lang „Granaat“ SSKOH018

Sorte
Für seine knackig frische Struktur und seine leichte Würze wird der Chinakohl in der asiatischen Küche schon seit jeher geschätzt. Ob frisch im Salat, im Wok gebraten und gedünstet oder als koreanische Sauerkrautvariante Kimchi fermentiert, der milde Kohlgeschmack passt zu vielen Gerichten. Neben Kalium, Kalzium, Folsäure und Senfölen, ist der Chinakohl auch ein leicht verdaulicher Ballaststofflieferant und dabei nicht fasrig.

Anbau
Als Standort mag der Kohl einen windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Ort mit reicher, feuchter Komposterde. Damit der Chinakohl noch schöne Köpfe bildet und nicht in die Blüte geht, bietet sich als Pflanzzeit Juli bis August an. Auch die Direktsaat ist in diesem Zeitraum optimal.

Pflegehinweise
Der Chinakohl steht gern in schön feuchter Erde und braucht alle paar Wochen eine Düngung, da der Starkzehrer recht schnell wächst. Er verträgt leichte Fröste und kann so noch für frische Ernte etwas länger im Beet stehen, die Ernte erfolgt nämlich erst von Oktober bis November. Im Kühlschrank kann Chinakohl einige Wochen gelagert werden, im Erdkeller sogar über den Winter.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Für seine knackig frische Struktur und seine leichte Würze wird der Chinakohl in der asiatischen Küche schon seit jeher geschätzt. Ob frisch im Salat, im Wok gebraten und gedünstet oder als koreanische Sauerkrautvariante Kimchi fermentiert, der milde Kohlgeschmack passt zu vielen Gerichten. Neben Kalium, Kalzium, Folsäure und Senfölen, ist der Chinakohl auch ein leicht verdaulicher Ballaststofflieferant und dabei nicht fasrig.

Anbau
Als Standort mag der Kohl einen windgeschützten, sonnigen bis halbschattigen Ort mit reicher, feuchter Komposterde. Damit der Chinakohl noch schöne Köpfe bildet und nicht in die Blüte geht, bietet sich als Pflanzzeit Juli bis August an. Auch die Direktsaat ist in diesem Zeitraum optimal.

Pflegehinweise
Der Chinakohl steht gern in schön feuchter Erde und braucht alle paar Wochen eine Düngung, da der Starkzehrer recht schnell wächst. Er verträgt leichte Fröste und kann so noch für frische Ernte etwas länger im Beet stehen, die Ernte erfolgt nämlich erst von Oktober bis November. Im Kühlschrank kann Chinakohl einige Wochen gelagert werden, im Erdkeller sogar über den Winter.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay