Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Große Brennnessel SSKUG031

Sorte
Auch wenn wir oft eher unangenehme Erfahrungen mit der Großen Brennnessel verbinden, hat sie doch auch sehr positive Qualitäten: Sie ist sowohl als nährstoffreiche Düngerpflanze, als auch als Heilkraut sehr wertvoll. Im Garten kann die Große Brennnessel als Allzweckdünger zu Jauche und Sud gebraut oder einfach zum Mulchen und Kompostieren verwendet werden. In der Heilküche wird sie als Tee, Suppe oder Spinatgemüse z.B. besonders als Frühjahrskur oder innerlich und äußerlich gegen Rheuma eingesetzt. Das Gartenunkraut enthält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und ist zudem reich an Mineralien. Die unscheinbare Wildpflanze sollte also in keinem Garten fehlen.

Anbau
Wir finden die robuste Brennnessel an unterschiedlichen Standorten, oft tritt sie auch als Kulturfolger auf, sie fühlt sich aber besonders auf nährstoffreichen und feuchten Böden wohl. Die Vermehrung ist bei dieser Pflanze kein Problem, sie sät sich kräftig selbst aus und verbreitet sich auch schnell vegetativ über Wurzelausläufer. Hier ist eher eine Abgrenzung ratsam. Die Aussaat kann schon im März beginnen.

Pflegehinweise
Bei der Ernte empfiehlt es sich, Handschuhe zu verwenden und vor allem die zarten, jungen Blätter im Frühjahr zu sammeln, wenn man sie essen will. Alte Pflanzenteile können dann ohne weiteres zum Düngen und Kompostieren dienen, am besten aber noch bevor sie Samen trägt.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Auch wenn wir oft eher unangenehme Erfahrungen mit der Großen Brennnessel verbinden, hat sie doch auch sehr positive Qualitäten: Sie ist sowohl als nährstoffreiche Düngerpflanze, als auch als Heilkraut sehr wertvoll. Im Garten kann die Große Brennnessel als Allzweckdünger zu Jauche und Sud gebraut oder einfach zum Mulchen und Kompostieren verwendet werden. In der Heilküche wird sie als Tee, Suppe oder Spinatgemüse z.B. besonders als Frühjahrskur oder innerlich und äußerlich gegen Rheuma eingesetzt. Das Gartenunkraut enthält mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und ist zudem reich an Mineralien. Die unscheinbare Wildpflanze sollte also in keinem Garten fehlen.

Anbau
Wir finden die robuste Brennnessel an unterschiedlichen Standorten, oft tritt sie auch als Kulturfolger auf, sie fühlt sich aber besonders auf nährstoffreichen und feuchten Böden wohl. Die Vermehrung ist bei dieser Pflanze kein Problem, sie sät sich kräftig selbst aus und verbreitet sich auch schnell vegetativ über Wurzelausläufer. Hier ist eher eine Abgrenzung ratsam. Die Aussaat kann schon im März beginnen.

Pflegehinweise
Bei der Ernte empfiehlt es sich, Handschuhe zu verwenden und vor allem die zarten, jungen Blätter im Frühjahr zu sammeln, wenn man sie essen will. Alte Pflanzenteile können dann ohne weiteres zum Düngen und Kompostieren dienen, am besten aber noch bevor sie Samen trägt.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay