Allgemeine Geschäftsbedingungen B2B
- Geltungsbereich
Die „bauernladen.at“ B2B GmbH, FN486482s, in 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) ist Betreiberin des Onlinemarktplatzes bauernladen.at unter der Domain www.bauernladen.at bzw. den Subdomains.
Die gegenständlichen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge über den Verkauf von bauernladen.at Gutscheinen, bauernladen.at Geschenkboxen und sonstigen Handelswaren, die der Verkäufer mit Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“) abschließt. Der Kunde bestellt im Rahmen seines Unternehmens. Die Anwendungen des Konsumentenschutzgesetzes sind ausgeschlossen.
Unsere in diesen AGB umfassten Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer iSd § 1 UGB.
- Vertrag
Der Vertrag gilt als zustande gekommen, wenn der Verkäufer gegenüber dem Kunden den Auftrag schriftlich bestätigt und dieser durch den Auftraggeber nicht innerhalb von sieben Tagen schriftlich widersprochen wird. Maßgeblich für den mit dem Kunden geschlossenen Vertrag sind die Auftragsbestätigung, das zugrundeliegende Angebot und die AGBs in ihrer jeweils letztgültigen Fassung. In ihrer Wirksamkeit gehen zunächst die ausdrücklichen Regelungen in der Auftragsbestätigung und in weiterer Folge die Bestimmungen der AGB vor.
Der Leistungsumfang richtet sich nach den Ausführungen in der Auftragsbestätigung bzw. dem zugrundeliegenden Angebot. Sollte im Angebot Bildmaterial zur Veranschaulichung verwendet werden, so handelt es sich hierbei um Symbolbilder, von denen ohne vorherige Absprache abgewichen werden kann.
Die einseitige Änderung des Vertragsinhalts sowie Rücktritt vom Vertrag ist ausgeschlossen.
- Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Anfallende Lieferkosten werden nach Vereinbarung in Rechnung gestellt.
Falls bei Beauftragung keine abweichende Regelung getroffen wurde, so gilt ein Zahlungsziel von 7 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge, als vereinbart.
Der Verkäufer ist berechtigt, eine Anzahlung in der Höhe von 50% des Auftragswertes ab Vertragsabschluss zu verlangen. Eine entsprechende Anzahlungsrechnung wird dem Kunden elektronisch übermittelt.
Der Verkäufer ist bei Zahlungsverzug berechtigt, bereits ausgelieferte Gut-Scheine bis zur vollständigen Bezahlung zu deaktivieren.
Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozent fällig. Alle Mahn- und Inkassospesen und allfällige zweckentsprechende Kosten der Rechtsverfolgung sind vom Kunden zu ersetzen.
- Lieferung
Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Lieferverzögerungen, die durch Dritte (z. B. den Versanddienstleister) verursacht werden.
Im Fall einer Annahmeverweigerung der Lieferung am vereinbarten Liefertermin seitens des Kunden trägt der Kunde alle Kosten die im Zusammenhang mit einer neuerlichen Zustellung und Zwischenlagerung der Ware anfallen.
Der Kunde verpflichtet sich bei Lieferung der Ware diese am selben Werktag auf offensichtliche äußerliche Beschädigungen zu prüfen. Falls eine Beschädigung vorliegt, muss diese bei der liefernden Firma am Lieferschein vermerkt und unverzüglich dem Verkäufer schriftlich mitgeteilt werden. Zudem muss die Ware innerhalb von 2 Werktagen auch innerhalb der Versandverpackung auf deren Unversehrtheit geprüft werden. Ausreichend ist hierfür eine Stichprobe von zumindest 1 Packung pro Versandeinheit. Unterbleibt eine Prüfung seitens des Kunden, so ist der Verkäufer berechtigt, nachträgliche Reklamationen abzuweisen.
Im Fall von einer digitalen Auslieferung von Gutscheinen, an die vom Käufer bekannt gegebene(n) Emailadresse(n), übernimmt der Verkäufer keine Haftung für einen etwaigen Verlust oder unberechtigte Nutzung durch Dritte. Eine entsprechende Auftragsdatenvereinbarung zum Umgang mit sensiblen Daten wird mit dem Kunden abgeschlossen.
- Gutscheine
Die Gültigkeitsdauer ist auf dem jeweiligen Gutschein aufgedruckt.
Mit der Zustellung geht der Gutschein in die Verfügung des Kunden über und damit auch das Risiko von Verlust, Diebstahl oder von Missbrauch.
Die Barablöse von Gutscheinen durch bauernladen.at ist ausgeschlossen, insbesondere auch dann, wenn eine bestimmte Einlösestelle nicht mehr betrieben wird, vorübergehend geschlossen ist oder nicht mehr am Programm von bauernladen.at teilnimmt. Es gibt immer ausreichende Alternativen für die Einlösung.
Für Inhaber von bauernladen.at Gutscheinen gelten die gesonderten „Allgemeinen Vertragsbedingungen für Wertgutscheine“, aufrufbar unter: https://bauernladen.at/seite/gut-schein-agb
- Eigentumsvorbehalt von Waren
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Der Käufer verpflichtet sich, die Ware bis zur vollständigen Bezahlung sorgsam zu behandeln.
- Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen. Die Haftung ist auf tatsächlich entstandene Schäden begrenzt.
- Datenschutz
Der Verkäufer verarbeitet die Daten des Käufers ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Verkäufers zu finden: https://bauernladen.at/seite/datenschutz
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung des Kaufvertrages bzw. dieser AGB und/oder seiner Änderungen bzw. Ergänzungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses im Übrigen nicht berührt. Maßgeblich ist in diesem Fall der Vertragswille der Parteien.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien.
Stand: 04.03.2025