Most-Cupcakes mit Schokolade Sie haben von Ostern noch Schokolade in Form von Hasenteilen übrig? Und Lust auf schnelle Cupcakes? Die werden mit ein bisschen Most richtig schön saftig. Kuchen als Resteverwertung und gar nicht aufwendig. Perfekt also, um die  Schokoladeosterware, die halb zerbröselt in irgendwelchen Schalen rumsteht und eh nicht mehr gegessen wird, zu verarbeiten. Und der nächste Muttertag steht auch vor der Tür. Sie wissen schon, wie immer. Der zweite Sonntag im… Norbert Walter ist neuer LKÖ Vizepräsident Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat. Somit zählen zum Präsidium neben LKÖ- und Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger nun auch Norbert Walter sowie weiterhin Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager als Vizepräsidenten. Stosuppe mit Graumohn-Fastenbrot Sto-, Stoß- oder Milchsuppe ist eine einfache Suppe aus Buttermilch, Sauerrahm, Wasser, Mehl und Kümmel. Und weil Fastenzeit ist, gibts dazu ein Mohnbrot. Früher gab’s Stosuppe in Niederösterreich zum Frühstück, vor allem am Land. Das ist aber schon lange her. Heute ist diese Milchsuppe klassische Hausmannskost und damit auch fast eine Besonderheit. Beim Mohnwirt Neuwiesinger serviert man sie mit Waldviertler Graumohn Fastenbrot. Das ist sowas wie ein Fladenbrot aus Roggen,… Kärntner Reindling Ohne Reindling kein Osterfest. So ist das in Kärnten. Und zur Osterjause gibt es zum süßen Traditionsgebäck noch Schinken, Kren und Eier. Und es schmeckt! Ab Gründonnerstag wird gebacken. Der feine Germteig mit viel Butter und Eiern, wird gefüllt mit Zimt, Zucker, Nüssen und Rosinen. Fragt man nach dem Geheimnis eines richtig guten Germteigs, wird man viele Antworten bekommen. Wichtig und richtig ist: Der Teig braucht Zeit und er muss… Kohlsprossen, Butter, schwarzer Knoblauch Kohlsprossen mögen schwarzen Knoblauch und Kürbiskerne. Diese Verbindung machte endlich auch mir das bitter-würzig-nussige Gemüse schmackhaft. Nein, Kohlsprossen gehören absolut nicht zu meinen bevorzugten Gemüsesorten. Bis jetzt. Manchmal braucht es doch “gewagte” oder ungewöhnliche Geschmackskombinationen um ein Gemüse neu zu entdecken. Man nehme also Schwarzen Knoblauch. Er schmeckt sehr intensiv, nach Süßholz, nach Balsamico und, natürlich, eindeutig nach Knoblauch und kann einem Gericht sehr schnell eine Menge Aroma verleihen. Braune…

Reis macht erfinderisch

Verfasst von Andrea Knura | 13/05/2025 19:47
13/05/2025 · Nur Reis anzubauen war dem steirischen Reispionier Ewald Fröhlich zu wenig. Neben Reiswaffeln und Reisnudeln gibt es Reis-Whiskey und neu auch Reisessig.  „Die Reispflanzen wachsen schon ganz gut. Das Wetter passt bis jetzt,“ zeigt sich Ewald Fröhlich (So-Fröhlich Reis) aus dem steirischen Dietzen/Halbenrain zufrieden. „Heuer wurde schon Anfang April gesät, jetzt haben die Reispflänzchen schon drei oder vier Blätter.“ Der steirische Reispionier erinnert sich aber auch an seine ersten Reisjahre….
Grüner Spargel

“Sieben Wochen Spargel essen”

Verfasst von Andrea Knura | 12/05/2025 15:13
12/05/2025 · Bis zum Johannistag am 24. Juni ist offiziell Spargelzeit. Wir schätzen den Geschmack und den Purismus dieser edlen Stangen. Die Ernte ist jedoch nicht ganz so einfach. Schon in seinen Spitznamen – weißes Gold, kaiserliches Gemüse, essbares Elfenbein – klingt Klasse mit. So war der Spargel einst tatsächlich eine ausschließlich den Aristokraten vorbehaltene Delikatesse. Und heute? Was für eine Frage: Er ist das heimische Gemüse, das uns durch den Frühling begleitet….

Erdbeer-Pawlowa

Verfasst von Andrea Knura | 09/05/2025 05:28
09/05/2025 · Ein Kuchen zum Muttertag, der selbst ungeübten Bäckern gelingt. Pawlowa ist eine Offenbarung, ein Spiel mit Kontrasten. Süß trifft sauer, flaumig, knackig. “Nach Pawlowa bin ich geradezu süchtig, allerdings nur, wenn Säure im Spiel ist. Ich habe nie verstanden, warum jemand süßes Obst auf etwas häuft, das im Grunde genommen eine – zugegeben traumhafte – Kreuzung aus Marshmallow und Baiser ist,” schreibt Nigella Lawson in “Das Glück zu kochen”. Und…

Huhn, oder nicht Huhn?

Verfasst von Andrea Knura | 08/05/2025 19:22
08/05/2025 · Hühnerfleisch ist gesund, enthält hochwertiges Protein, Zink, Kalium, Vitamin B und es ist fettarm. Soweit so gut, aber müssen es Hybridhühner sein? Wir essen gerne Huhn und essen auch immer mehr davon während der Fleischkonsum in Österreich insgesamt abnimmt. Gut ist, dass die meisten heimischen Hühnerställe eher kleine sind und Bauernfamilien gehören. Die meisten österreichischen Mäster bewirtschaften Ackerflächen und halten auch andere Tiere. In den vergangenen Jahrzehnten sind jedoch auch in…
Frau mit Huhn

Handgemacht fürs Ohr

Verfasst von Andrea Knura | 08/05/2025 08:09
08/05/2025 · Inspirationen für ihre Schmuckstücke findet Sophie von Charmed Creations bei ihren Hühnern, beim Kochen, in der Natur und den kleinen Dingen des Alltags. Henne oder Ei, was war als erstes da? Egal, denn als Ohrstecker aus Metal Clay Silber gibt es beides. „Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt, was die Gestaltung der Schmuckstücke angeht,“ erzählt Sophie. „Jedes Schmuckstück ist im Grunde ein Unikat, da es handgemacht ist. Der kreative Prozess…
Hand mit Erdbeeren

Erdbeeren pflegen unsere Haut

Verfasst von Rita Davidson | 06/05/2025 08:46
06/05/2025 · Erdbeeren, nicht mehr ganz frisch mit kleinen Druckstellen, sind keineswegs reif für den Biomüll sondern gerade perfekt für eine Haut- Schönheitsoffensive.  Leicht angeschlagene Erdbeeren sind ein wahres Hautelixier. Mit rund 90 Prozent Wassergehalt sind sie zwar empfindlich und nicht besonders lange haltbar, doch bevor sie verderben, entfalten sie ihre volle Kraft in der natürlichen Hautpflege. Besonders empfehlenswert sind heimische Erdbeeren aus biologischem Anbau, da sie deutlich weniger Pestizide enthalten und…

Briefmarke für Tiroler Blobe Ziege

Verfasst von Andrea Knura | 05/05/2025 07:50
05/05/2025 · Von der Tiroler Blobe Ziege, „Blob“ ist Tirolerisch für „Blau“, lebt nur noch eine kleine Population, die vom Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bedroht wäre. Seit vier Jahren gibt die Österreichische Post die beliebte Briefmarkenserie „Seltene Nutztierrassen“ heraus, die der Erhaltung vom Aussterben bedrohten heimischen Tieren gewidmet ist. Das heurige Motiv ist leider aktueller denn je: Die Population der Blobe Ziege ist so stark gefährdet, dass ein Ausbruch der Maul-…

Weisser Spargel mit Schaumwein-Zabaione

Verfasst von Andrea Knura | 02/05/2025 05:58
02/05/2025 · In eine echte Zabaione gehören Eigelb, Zucker und Wein, gerne eben auch Schaumwein. Das dekadente Topping harmoniert vorzüglich mit Spargel. Zabaione wird normalerweise als Dessert serviert, entweder mit Gebäck zum dippen oder als dekadente Sauce über so ziemlich allem, vom Schokoladenkuchen bis zu pochierten Früchten. Nur ein wenig Zucker dafür eine Prise Salz und schon wird Zabaione zur schaumigen Soße am Spargel, die an eine Hollandaise erinnert. Also: Eidotter über…
Greek Oil Company

Schockverliebt

Verfasst von Andrea Knura | 01/05/2025 19:05
01/05/2025 · Michael Glatz hat an seine „Greek Oil Company“ Olivenöle einen hohen Anspruch. Charakter und Polyphenole sind erwünscht und neuerdings auch Zitrusfrüchte. „Jeder der Olivenöl mag, sollte einmal bei einer Ernte und natürlich beim Pressen dabei sein,“ ist Michael Glatz überzeugt. „Um ganz tief in diese Welt einzutauchen, um Olivenöl zu verstehen.“ Da geht es um Sortenvielfalt, um alte Steinmühlen die Oliven langsam zerquetschen, um das Aufbringen der Paste auf Matten…

Junges Wild

Verfasst von Andrea Knura | 30/04/2025 09:10
30/04/2025 · Im Frühling ist im Wald und auf den Wiesen viel los. Es gibt Jungtiere, Nesthocker, Nestflüchter, die geschützt werden müssen. Und endlich ist wieder Maibockzeit. Als Maibock wird das junge männliche Reh im zweiten Lebensjahr bezeichnet, das gerade beginnt, sein charakteristisches Geweih zu entwickeln. Für Jäger und Gourmets gleichermaßen ein Fest, denn es ist das erste Stück, das im Jahr geschossen wird. „In Weinregionen auch schon im April und damit…

Von Herzen schenken

Verfasst von Andrea Knura | 28/04/2025 18:40
28/04/2025 · Nicht vergessen! Am 11. Mai ist Muttertag. Wir können bei der „Was schenke ich meiner Mama Frage“ gerne helfen! Liebevolle Pakete sind bereits geschnürt. Danke Mama! Das sagen und denken wir uns natürlich nicht nur einmal im Jahr. Der Muttertag aber bietet die Gelegenheit, den Müttern auch mal ganz offiziell für ihre Liebe und Fürsorge, für all das, was sie für uns und die Familie im Alltag leisten, zu danken….

Pikante Blätterteigschnecken

Verfasst von Andrea Knura | 25/04/2025 05:06
25/04/2025 · Kein Osterfest, ohne dass Reste bleiben. Zu viele Eier gekocht? “Das gibt einen köstliche Kräuter-Eiaufstrich,” empfiehlt Michaela Aufreiter. Und der Schinken? Passt doch mit dem Ei-Aufstrich in Blätterteig, der zu Schnecken gerollt, warm oder kalt gegessen werden kann. “Nach Ostern verarbeiten wir unsere gekochten Eier am liebsten zu einem köstlichen Ei-Brotaufstrich. Dazu passt perfekt unser Topfengewürz aus Bio-Schnittlauch, Bio-Petersilie und Bio-Dill,” so Michaela, Bio-Kräuterhof Aufreiter. Neben den Eiern nimmt sie…
Winzerfamilie

Kleine Lagen, großer Wein

Verfasst von Andrea Knura | 24/04/2025 08:35
24/04/2025 · Drei Generationen mit viel Leidenschaft fürs Kamptaler Land und das, was sie tun. Also Wein machen. Das “Weingut am Berg” ist ein Geheimtipp. Noch! Das „Weingut am Berg“  liegt in Mittelberg, 400m hoch über der bekannten Kamptaler Weinstadt Langenlois in Niederösterreich. “In Sachen Wein steht das kleine Mittelberg dem großen Bruder Langenlois in nichts nach”, sagt Winzerfamilie Gruber. Schließlich wird hier oben schon seit dem 12. Jahrhundert Weinbau betrieben. Den…
Efeu

Mit Efeu gewaschen

Verfasst von Rita Davidson | 23/04/2025 13:02
23/04/2025 · Wussten Sie, dass Efeu viel Saponin enthält? Damit ist er ein Naturwaschmittel, das direkt vor unserer Haustüre wächst. Beim Duft helfen wir gerne nach. Hätten Sie dem Efeu das zugetraut? Wir kennen ihn als schlichte, immergrüne Pflanze mit gezackten, ledrigen Blättern sowie rankenden Trieben. Efeu klettert an Bäumen rauf, überwuchert den Boden, versperrt uns manchmal die Sicht, und begrünt triste Hausmauern. Aber dass er richtig Waschkraft in sich hat? Wobei…
Obstbau, Aroniabauern

ObstbaubetriebeARW

Fit durch den Frühling

Verfasst von Andrea Knura | 23/04/2025 05:21
23/04/2025 · “Frühjahrsmüdigkeit trinke ich einfach weg,” sagt Franz Kober, Aroniahof Kober, Er schwört auf die Aronia-Saftkur und auf Aronia-Holler-Sirup als Durstlöscher. Ganz langsam beginnen. 20 ml Aroniasaft am Tag mit Wasser verdünnt. Zwei Monate lang steigert man nach und nach die Saftmenge, je nach Befinden. Franz Kober ist als Aronia-Experte überzeugt von der Superkraft der Beere.  „Es braucht aber Ausdauer, die Kur muss über eine längeren Zeitraum gemacht werden damit sie…

Wir feiern die Erde

Verfasst von Andrea Knura | 22/04/2025 16:51
22/04/2025 · 2009 rief die UNO den 22. April zum “Tag der Erde” aus. Um mehr Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Harmonie zwischen Mensch und Natur zu schaffen. Es ist alljährlich auch eine kleine Erinnerung daran, dass wir alle auf dem selben Planeten leben. Und dass wir auf ihn achten müssen. Vor 55 Jahren, also schon 1970, organisierte Senator Gaylord Nelson eine USA landesweite Demonstration des Umweltbewusstseins. Er wollte damals auf Umweltprobleme…

Venezianisches Zuckergebäck

Verfasst von Andrea Knura | 18/04/2025 05:48
18/04/2025 · Die weichen, süßen Teilchen aus Butter, Eier, Milch und Honig mit glänzender Zuckerkruste sind Focaccine Veneziane und absolut osterjausentauglich. Sie sind unglaublich flaumig, super üppig und ein kleiner Ausflug in die venezianische Küche. Vergleichbar mit einem Briocheteig, allerdings wird hier noch mehr Butter verwendet. Und durch die vielen Eier werden die Focaccine  auch noch richtig schön gelb. Der Teig ist sehr weich, man muss ihn mehrmals bearbeiten und ihm die…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay