Wir wollen wissen wo es herkommt

HoflädenEinkaufen direkt vor Ort
ÜbernachtungsangeboteUrlaub am Bauernhof & mehr
HerbstSaisonale Produkte aus der Region

Unsere Empfehlungen

750 Kilometer Lebensmittelmüll

750 Kilometer Lebensmittelmüll

Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll. Mehr Bewusstsein für die Auswirkungen von Lebensmittelverschwendung ist gefragt. Ein Stau von Wien bis nach Zürich: Das würde passieren, wenn man alle in Österreich in einem Jahr entsorgten Lebensmittel auf LKWs laden und diese aneinanderreihen würde – ein 750 kilometerlanger Stau also. Noch eindrucksvoller wird das Ausmaß unserer Verschwendung, wenn man bedenkt, dass es sich bei der Million jährlich…

Story lesen!
Kichererbsen-Aioli

Kichererbsen-Aioli

Aioli aus Aquafaba, also aus dem Kochwasser von Kichererbsen. Klingt spannend, schmeckt mhhh, ist nachhaltig und vegan. Perfekt zum dippen und überhaupt. Das oder die Aquafaba ist das dickflüssige Kochwasser von Kichererbsen, Bohnen und anderen Hülsenfrüchten. Durch die hohe Temperatur beim Kochen wird die Stärke der Hülsenfrüchte geliert, während lösliche Proteine und andere Stoffe in das Kochwasser übergehen. Aquafaba lässt sich ähnlich wie Eiklar zu einer schaumigen, luftigen Konsistenz fast…

Story lesen!
Schon mal geglögert?

Schon mal geglögert?

Günther Dopler ist Rotweinspezialist und Edelbrenner in Sachen Weinhefegeläger. In Tattendorf sagt man dazu übrigens kurz Glöger. Als einer der Botschafter und Gründungsmitglied von “die Burgundermachern” ist Günther Dopler unermüdlich.  Seine Botschaft gilt den spannenden und edeln Weinen aus Tattendorf. Wir wissen: Das Weinland Thermenregion und Tattendorf ist mit seinen knapp 2.000 Sonnenstunden pro Jahr, eine der trockensten Regionen Österreichs. Die Böden sind geologisch äußerst reizvoll und für die Burgundersorten sehr…

Story lesen!
Hausmittel Zitronenschale

Hausmittel Zitronenschale

Zitrone auspressen. Und die Schale? Nicht einfach wegwerfen, sondern als Würzmittel oder für die Haut- und Nagelpflege verwenden. Nachhaltig gut! Warum wir es eigenartig finden, Lebensmittel für unsere Hautpflege zu verwenden? Ich weiß es nicht. Dabei sind sie nicht nur äußerst wirkungsvoll, sondern auch nachhaltig und man spart Geld. Nehmen wir zum Beispiel eine Zitrone. Für den Saft wird sie ausgepresst, die Zitronenhälften landen achtlos im Biomüll. Es geht aber…

Story lesen!
Nachhaltige Geschenke für jeden Anlass

Nachhaltige Geschenke für jeden Anlass

Nur noch 88 Tage bis Weihnachten und dann sind da auch noch die Geburtstage, ein Jubiläum, … . Mitarbeiter und Kunden wollen/sollen beschenkt werden. „Geschenke für Mitarbeiter und Kunden müssen im Sinne der Nachhaltigkeit und dem Bild der Klimakrise nachhaltig sein,“ ist Bernhard Gily, GF der bauernladen.at B2B GmbH überzeugt. Wenn etwas nachhaltig ist, dann hat es grundsätzlich eine für längere Zeit anhaltende Wirkung. Es ist dauerhaft, umweltverträglich, langlebig und…

Story lesen!
Gegen Lebensmittelverschwendung

Gegen Lebensmittelverschwendung

29. September ist der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Bis 2030 haben wir uns das Ziel gesetzt, unsere Lebensmittelabfälle zu halbieren. Trotz vieler Maßnahmen schmeißen 7 von 10 Personen Lebensmittel weg. Im Vergleich zu 2022 ist das zwar schon etwas weniger, der Grund sind u.a. höhere Lebensmittelpreise, trotzdem ist es immer noch zu viel. Zwei aktuelle Studien haben nachgefragt warum wir Lebensmittel so einfach wegschmeißen: Too Good To Go führte im…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese und viele weiteren Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!