Wir wollen wissen wo es herkommt

HoflädenEinkaufen direkt vor Ort
ÜbernachtungsangeboteUrlaub am Bauernhof & mehr
OsternSaisonale Produkte aus der Region

Unsere Empfehlungen

Was uns der Osterhase bringt?

Was uns der Osterhase bringt?

Natürlich bunte Eier, viel viel Schokolade, aber auch andere kleine Geschenke. Er versteckt nachhaltige und besondere Aufmerksamkeiten für unsere Lieben.  Man könnte sagen, der Osterhase hat aufgerüstet. Verteilte er früher vorwiegend bunte Eier und Schokolade, so legt er heute mit Vorliebe kleine Präsente ins Osternestchen. Der nachhaltige, faire und regionale Osterhase mit dem ökologischen Fußabdruck weiß natürlich, wo er die passenden Geschenke findet: bei unseren Produzenten auf bauerladen. Denn das…

Story lesen!
Lebendiger Weingarten, natürlicher Wein 

Lebendiger Weingarten, natürlicher Wein 

Nachhaltigkeit, artenreiche Begrünung, Reduzierung der Erntemenge, Handlese, … . Und im Keller ist weniger mehr. Winzerfamilie Pfalz arbeitet mit der Natur. Und das nicht erst seit Biodiversität im Weinbau in aller Munde ist. Seit 1610 ist das Weingut in Familienbesitz. „Heute sind Nachhaltigkeit und Achtsamkeit unsere Aufgaben als Winzer. Der Weingarten und damit auch die Weine werden so wieder lebendiger, und das in vielerlei Hinsicht.“ Markus Pfalz setzt fort, was…

Story lesen!
Wir trinken wahnsinnig gerne Bier

Wir trinken wahnsinnig gerne Bier

Es war einmal … drei Waldviertler beschließen gemeinsam ihr eigenes Bier zu brauen. Das war 2019. Das Bier wurde wahnsinnig gut und verlangte nach mehr. Was wie ein Märchen klingt ist Waldviertler Wahnsinn. Die Cousins Christian, Michael und Jürgen Friedl beschließen, nach den ersten erfolgreichen Brauversuchen, in Jürgens Keller eine Brauerei einzurichten. Klein aber dennoch professionell. Mit allem was man braucht, inklusive Abfüllanlage. „Uns war es von Anfang an wichtig,…

Story lesen!
Wildbienen brauchen unsere Hilfe

Wildbienen brauchen unsere Hilfe

Jetzt sind die ersten Wildbienen unterwegs auf der Suche nach Nektar und Pollen. Sie finden oft nicht genug Nahrung und keinen geeigneten Nistplatz. Außerdem leiden sie unter dem Einsatz von Pestiziden in Gärten und Landwirtschaft. Wer die Bienen unterstützen will, kann jetzt Nahrungsinseln und Nistmöglichkeiten für sie schaffen. Die Umweltberatung gibt Tipps dazu auf www.umweltberatung.at/naturschutz-bienen. Zu Winterende summen schon die ersten Bienen. Es handelt sich dabei meistens nicht um Honigbienen,…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese und viele weiteren Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay