Wir wollen wissen wo es herkommt

HoflädenEinkaufen direkt vor Ort
ÜbernachtungsangeboteUrlaub am Bauernhof & mehr
SommerSaisonale Produkte aus der Region

Unsere Empfehlungen

#schoafe Cocktails

#schoafe Cocktails

Regina Priglinger-Simader liebt Cocktails und teilt ihr große Leidenschaft gerne mit uns. Sie mixt Sloe Gin Bramble, Blueberry Mojito, GinAroll Sunrise. Sie ist Schnapsbrennerin und Betriebsleiterin der LoRe Cocktailmanufaktur/Destillerie in Waxenberg im Mühlviertel (Region Sterngartl-Gusental). Bodenständig, ehrlich verbunden mit der Natur, aufgewachsen auf einem Bauernhof. Die Idee zu LoRe entstand mit der Übernahme des schwiegerelterlichen Hofes, und dem damit verbundenen Umstieg von Milchwirtschaft auf Edelbrände und Eventgastronomie. “Wir wollten eine…

Story lesen!
Die ersten Marillen sind eingekocht

Die ersten Marillen sind eingekocht

„Die Wachauer Marillen-Erntesaison ist eröffnet, die ersten Früchte sind bereits eingekocht. Es ist ein richtig gutes Marillenjahr, die Marmelade ein Traum.” Sie schmeckt fruchtig und süß, hat aber noch den unverzichtbaren Säureakzent“, schwärmt Eva Grünberger von DonauGarten. Geerntet wird bei ihr jede Marille händisch. Und auch nur im eigenen Garten. Die ungespritzten und vollreifen Marillen kommen sofort in den Kochtopf. Selbst Slow Food Wien hat die Qualität der DonauGarten Marillenmarmelade…

Story lesen!
Marillen für die Haut

Marillen für die Haut

Wussten Sie, dass die Marille in vielen Ländern als Sinnbild für Jugend und Fruchtbarkeit steht? Kein Wunder, steckt doch so viel Kraft in ihr. Kein Obst ist so prall gefüllt mit Beta-Karotin (pflanzliche Vorstufe von Vitamin A), das für den Verjüngungs- und Pflegeeffekt der Haut verantwortlich ist. Die Marille kann mit einer ganzen Armada an Vitaminen aufwarten: Vitamin A unterstützt die Elastizität der Haut, Vitamin B1 hilft bei Hautunreinheiten, B2…

Story lesen!
Schottenknöderln mit Sommerkräutern

Schottenknöderln mit Sommerkräutern

Schmeckt nach Sommer in den Bergen. Geräucherter Ricotta (Schotten) und Topfen treffen auf allerlei Garten- und wilde Kräuter, Mangold sowie Blüten. Kochen im Sommer muss schnell gehen, schließlich möchte man bei diesen Temperaturen nicht ewig am Herd stehen. Was man bei allerdings einplanen muss: Der Teig aus geräuchertem Ricotta und Topfen, Ei und Mehl braucht mindestens eine Stunde zum Rasten im Kühlschrank. Die Zeit kann man aber nutzen, um eine…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese und viele weitere Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay