Wir wollen wissen wo es herkommt

HoflädenEinkaufen direkt vor Ort
ÜbernachtungsangeboteUrlaub am Bauernhof & mehr
FrühlingSaisonale Produkte aus der Region

Unsere Empfehlungen

Besser nachhaltig schenken

Besser nachhaltig schenken

Bauernladen.at macht sich Gedanken über nachhaltige Geschenkideen. Und das nicht erst seit gestern und auch nicht nur weil bald Ostern ist. Mehr dazu im neuen Kurzfilm. Was soll ich schenken? Was schenke ich meinen Mitarbeitern und was wäre ein gutes, nachhaltiges Kundengeschenk. Auf diese Frage hat bauernladen.at mit seinen 1000 Partner aus der heimischen Landwirtschaft sowie der handwerklichen Produktion viele sinn- und geschmackvolle Antworten. Und für Unentschlossene gibt es den Bauernladen…

Story lesen!
Saftige Frühlingsgefühle

Saftige Frühlingsgefühle

Mit der Pfirsichblüte beginnt für Andrea Gangl „Gangl’s Fruchtsaft“ nicht nur der Frühling, sondern das „Saftjahr“. Dann kommen die Marillen, Zwetschken, Äpfel, … Richtige Hauszwetschken, nicht irgendwelche Tafelzwetschken oder auch wilde Heckentrauben vom eigenen Hof und aus der Region Straden. Bei Gangl’s Fruchtsaft kommen viele alte und auch wilde Obstsorten saftig zu Ehren. „Die kleinen Hauszwetschken oder Urzwetschken gab es früher auf vielen Höfen in der Südsteiermark. Sie sind sehr aromastark…

Story lesen!
Focaccia, Tomate, Graumohn

Focaccia, Tomate, Graumohn

“Zu Gertraud wird der Mohn gebaut”, sagen die Waldviertler. Zum heutigen Namenstag der heiligen Gertraud backen wir eine Mohnblütenfocaccia. Die prachtvollen Blüten des Waldviertler Graumohns g. U. schmücken die Landschaft in einzigartiger Weise. Und eben nicht nur die Landschaft sondern, zum heutigen Mohnfeiertag, auch unsere Focaccia di semi papavero. Das Grundrezept für diese Focaccia classica ist aus Giorgio Locatellis “Made in Italien”. Ich habe – inspiriert durch ein Mohnbild –…

Story lesen!
Nur echt mit Schwarte

Nur echt mit Schwarte

Richtiger Osterschinken wird aus dem Schweineschlögel gemacht. Das Fleisch ist rosa, saftig und ohne grobe Fasern. Und die Schwarte ist nicht „angeklebt“. Natürlich will ich einen richtigen Osterschinken. Wie man den erkennt? Ein heißer Tipp ist die Schwarte, die sollte nämlich unbedingt noch dran sein. Variiert die Farbintensität einer Schinkenscheibe, ist das auch ein Indiz für die Natürlichkeit des Schinkens, schließlich entstammt das Stück doch verschiedenen Muskeln des Schweins und…

Story lesen!
Die Welschriesling lieben

Die Welschriesling lieben

Charakterstarke Weine entstehen dort, wo die Natur einen bunten Mix an Gegebenheiten bereithält.“ Reinhard Hirsch von Wein:Hirsch, Weinviertel. Der Wein ist abgefüllt und es sind 13 Sorten. Frisch, knackig, duftig, schön trinkbar. „Mein Liebling dieses Jahr ist, wie immer, der Welschriesling,“ so der Winzer Reinhard Hirsch. Wie immer? „Ja, denn mit ihm haben wir bisher die meisten Auszeichnungen gemacht.“ Woran das liegt? „Die über 70 Jahre alten Rebstöcke bringen jedes…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!