Wiener Dirndl statt Aperol Ein Bio-Likör aus der Kornelkirsche aber auch mehr. Als Dirndl-Spritzer DAS Sommergetränk, als Dirndl-Tonic oder mit Bier gut zum Grillen & Chillen, … Anna und Philip setzten mit Wiender Dirndl auf die Kornelkrische und auf Regionalität. ©Wiener Dirndl. Anna und Philipp, die Gründer von Wiener Dirndl sind zwei echte Wiener. Sie teilen, nach eigenen Angaben, nicht bloß die Neigung für einen gediegenen Rausch, sondern lieben gutes Essen und die passenden Getränke dazu. Entstanden ist die Geschäfts...
Schönheit der Haut ganzheitlich sehen Margot Handler verwendet für ihre Amyris-Kosmetik ausschließlich reine Naturstoffe, die Kraft der Edelsteine sowie Bachblüten und positive Energie. Margot Handler, Amyris – Lust auf Duft und Wege zur Ganzheit, stellt unter anderem persönliche Düfte her. ©Andrea Knura Jetzt bin ich tatsächlich neugierig. Also ich will wissen, wie das mit dem individuellen Duft, dem „Ipanatu“ funktioniert. Die Naturkosmetikerin, Energetikerin, Reiki-Meisterin, … die sich mit der Wirkung von pflanzlichen Stoffen (k...
Urlaubs-“Geheimtipp” in Kärnten Mittelkärnten. Das ist biodynamischer Weinbau, Schokoladekultur, Nudelmanufaktur, Naturschauspiel Längsee und ein mittelalterlicher Burgbau. Im Weingarten Georgium am Längsee. ©Marktplatz Mittelkärnten Wein aus Kärnten hat sich in der vinophilen Szene bereits einen Namen gemacht. Und nein, das hat nichts mit dem Klimawandel zu tun. Allerdings erkennen Experten darin den Vorteil, dass die Reben später reifen und ein ausgewogenes Säurespiel behalten wird. Weinbau gab es im südlichsten Bundesland s...
Wein ist Handwerk und Kulturpflege Nicht einfach ein biologisches Weingut, sondern eine Bioweingärtnerei mit Heurigen am Sauberg. Bei Grillmaier in Langenlois ist jetzt auch ausg’steckt. Wein ist bei Familie Grillmaier in Langenlois Handarbeit und Familiensache. ©Weingärtnerei Grillmaier Josef und Ulli führen seit den 1980er Jahren das Weingut Grillmaier in Langenlois mit Leidenschaft und Naturverbundenheit. Die beiden Töchter Julia, der kühle Kopf, und Anna-Maria, die Kreative, sind die junge Generation in der Bioweingärtnerei.....
Die “liebe” Brennnessel Die Brennnessel wird zu Unrecht gemieden. Ich habe sie letzten Sommer für mich wieder entdeckt und schätze ihre vielseitige Verwendbarkeit. Renée Schroeder mit Sohn Constantin mitten in den Brennnesseln am Leierhof. ©Andrea Knura Bekanntlich schmecken die Blätter ein wenig nach Spinat, sie haben aber vor allem auch eine entwässernde Wirkung. Man erkennt die Brennnessel leicht an ihren aufrechten, unverzweigten, vierkantige Stängel mit Brennhaaren. (Die zugegen schmerzen können.) Die Pflanzen wer...
bitter süss - Wiener Schokoladen Manufaktur Hirschengasse 1, 1060 Wien Wien Aufstrich • Brand & Likör • Geschenke & Sets • Kurse, Workshops, Seminare • Riegel & Knabbereien • Schokolade • Sugo, Pesto, Chutney & Co. • Süßware/Feingebäck Details
So Fröhlich Dietzen 45, 8492 Halbenrain Steiermark Gemüse • Geschenke & Sets • Getreide & Getreideprodukte • Schokolade • Süßware/Feingebäck • Teigware Details
Goldglocke Marktplatz 14, 4490 St.Florian Oberösterreich Geschenke & Sets • Gewürze und Kräuter • Haus & Garten • Naturkosmetik • Tee & Kaffee • Textilien & Schuhe Details