“Das muss es auch in Österreich geben” „Geschmacksvielfalt auf höchstem Niveau“ ist das klare und simple Motto von Anna Abermann. Mit dem Spritzgetränk Pona begann eine Erfolgsgeschichte. Anna Abermann entwickelte vor sieben Jahren das Getränke “Pona sonst nix”. Jetzt wird expandiert. ©Mato Johannik Michael Plankensteiner und Anna Abermann. ©Mato Johannik Ein kurzer Rückblick. Vor sieben Jahren entdeckten Anna Abermann und Michael Plankensteiner auf ihrer Kalifornien Reise „Organic Sparkling Juices“. Sofort war den beiden klar: Das m...
Mein Haar ist mit Seife gewaschen Haarseifen pflegen, reinigen und sind (fast ganz) ökologisch abbaubar. Sabines Seifen hat sich diesen sauberen Stücken Regionalität verschrieben. Jede Seife (Sabines Seifen) wird von Sabine Mischinger liebevoll handgemacht. ©Sabines Seifen Der Umstieg vom herkömmlichen Shampoo zum natürlichen Seifenstück ist für viele ein sehr großer Schritt. „Woran liegt das?“ , fragen wir Sabine Mischinger, die dem alten Handwerk des Seifensiedens nachgeht. In ihrer kleinen Seifenwerkstätte in Kitzeck produzie...
Fasten mit Gerstengras Die Wintergerste am Bio-Kräuterhof Aufreiter in Oberösterreich ist als wertvolles Nahrungsergänzungsmittel vor allem in der Fastenzeit gefragt. Michaela Aufreiter ist Kräuter-Biobäuerin und Gerstengrasexpertin. ©Bio-Kräuterhof Aufreiter Wie Michaela und Hans Aufreiter zum Gerstengras kamen? „Wie so oft im Leben hat der Zufall Regie geführt,” erzählt mir Michaela. “Unser Masseur im Ort betreut vor allem Profiradsportler. Er fragte uns ob wir nicht Gerstengras anbauen können, schließlich schwören ...
Bock auf Craft Bier Handgebraut, Flaschengärung, Mehrwegflaschen, Fotovoltaik, … Wie aus dem IT Profi Gerhard Köhler der nachhaltige Bierbrauer Herr Miller wurde. Bierbrauen ist für Gerhard Köhler, alias Herr Miller, ausschließlich Handarbeit. ©Millers Bier In der kleinen Mühle von Großkrut wurde bereits vor über 600 Jahren Getreide geschrotet. Heute ist es gemälztes Getreide – natürlich in wesentlich geringeren Mengen – und es wird von Gerhard Köhler zum Brauen von Bier verwendet. 2018 hat er beschlossen sich von ...
Kompromisslos in Sachen Öl Warum für Familie Kovacs der eigener Anbau von Raps und Sonnenblumen sowie die langsame und schonende Kaltpressung so wichtig sind? Beatrix Kovacs mit Sohn Mario und Andreas. ©Kovacs Öle Qualität vor Quantität – geringe Auflagen und großzügige Pressung für höchsten Geschmack. Das ist das oberste Qualitätskriterium für Beatrix und Andreas Kovacs, die im Südburgenland einen Bauernhof mit Ölpresse bewirtschaften. Schnell, schnell und ausgequetscht geht für sie nicht. Die Geschichte von Kovacs Öl be...
der tschürtz Herrengasse 27, 7020 Loipersbach Burgenland Aufstrich • Frischfleisch • Wurstwaren, Schinken und Pasteten Details
Fleischhauerei Lankmayr Marktplatz 1, 5570 Mauterndorf Salzburg Fertiggericht, Knödel • Süßware/Feingebäck • Wurstwaren, Schinken und Pasteten Details
Imkerei am Anninger Neugasse 23, 2352 Gumpoldskirchen Niederösterreich Aufstrich • Essig & Senf • Getränke • Honig & Co. • Naturkosmetik Details