Allgemeine Nutzungsbedingungen
1. Allgemeines
Die „bauernladen.at“ B2B GmbH, FN486482s, in 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG, nachstehend kurz „bauernladen.at“ genannt, ist Betreiberin der Onlineplattform bauernladen.at unter der Domain www.bauernladen.at bzw. den Subdomains.
Diese vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend kurz „ANB“) gelten für die Nutzung der Plattform durch Nutzer, die über www.bauernladen.at bei Partnerbetrieben Bestellanfragen vornehmen.
2. Geltungsbereich
Bauernladen.at ist eine Plattform, die es Partnerbetrieben (wie Landwirten/Betrieben/Manufakturen) ermöglicht, ihre Produkte/Dienstleistungen zu präsentieren. Nutzer (in der Folge „Kunden“ genannt) können bei Interesse direkt mit dem Partnerbetrieb in Kontakt treten, um Kaufanbote abzusenden und in der Folge mit dem Partnerbetrieb einen Kaufvertrag abzuschließen. „bauernladen.at“ ist dementsprechend bei einem Kaufvertrag selbst nicht Vertragspartei. Der Prozess zur Erstellung eines Kaufanbotes auf bauernladen.at wird in der Folge als „Bestellprozess“ bezeichnet.
Die auf www.bauernladen.at angebotenen Lebensmittel, Produkte und Dienstleistungen befinden sich nicht im Besitz von bauernladen.at und werden von bauernladen.at weder verkauft, nicht zur Verfügung gestellt oder kontrolliert, noch schließt bauernladen.at im eigenen Namen über die Bereitstellung von auf der Webseite ersichtlichen Produkten Verträge ab. Bauernladen.at handelt nicht als vertragsschließender Bevollmächtigter oder Vertreter eines Partners. Die Kaufverträge sind nur zwischen den betreffenden Partnerbetrieben und Kunden verbindlich. Partnerbetriebe und Kunden sind ausschließlich und uneingeschränkt für deren Durchführung verantwortlich. Bauernladen.at lehnt jedwede Haftung aus oder im Zusammenhang mit diesen Kaufverträgen ab.
3. Kaufangebot
Bei den auf www.bauernladen.at ersichtlichen Produkten und Dienstleistungen handelt es sich um ein unverbindliches Angebot des Partnerbetriebes. Nutzer können über die Bestellfunktion der Plattform ein verbindliches Kaufanbot an den Partnerbetrieb übermitteln. Ein Kaufvertrag mit dem Partnerbetrieb kommt zustande, sobald der Partnerbetrieb entweder das Kaufanbot des Kunden bestätigt oder durch die Lieferung der Ware schlüssig annimmt.
Die bei den Angeboten angegebenen Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.
4. Zahlungsservice und Sicherheit
bauernladen.at bietet einen Bezahlservice für die Stellung der Kaufanbote an. Für die Zahlung werden folgende Anbieter angeboten: bauernladen.at Gut-Scheine, Applepay, Paypal, Mastercard, Visa, eps-Überweisung.
Zahlungsdaten und Kreditkartenangaben werden durch den eingebundenen Payment Service Provider im Internet SSL gesichert und PCI konform erfasst und bearbeitet. Im Onlineshop selbst werden keine Karten- oder Kontoinformationen des Kunden verarbeitet oder gespeichert.
Sollte ein Kaufanbot von Seiten des Partnerbetriebes nicht angenommen werden können, so werden bereits eingelöste bauernladen.at Gutscheine vollständig wieder freigeschalten und können bei einer neuerlichen Bestellanfrage verwendet werden. Bei einer getätigten Onlinezahlung werden die bereits bezahlten Beträge vollständig rückerstattet. Dies kann – abhängig vom jeweiligen Zahlungsanbieter – einige Werktage in Anspruch nehmen kann.
Sollte das Geschäft seitens des Kunden iSd §9 Rücktritt im Fernabsatz aufgelöst werden, so werden bereits bezahlte Beträge bzw. verwendete Gutscheine wie eben beschrieben rückerstattet.
5. Warenübergabe
Der Partnerbetrieb legt im Angebot die Bedingungen zur Übergabe fest wie Abholung vor Ort, Selbstlieferung, Auslieferung durch Dritte. Die Kosten dafür sind beim Produktangebot und im Bestellprozess ersichtlich.
6. Einlösung der Gutscheine
Nutzer können für Kaufanbote als Zahlungsmittel einen vorhandenen, gültigen bauernladen.at Gut-Schein verwenden. Dafür ist im Bestellprozess die Erfassung der Gutscheinnummer möglich. Eingegebene Gutscheincodes werden online geprüft. Sie sind ab dem Zeitpunkt reserviert und können nicht anderweitig verwendet werden.
7. Richtigkeit von Angaben, Verfügbarkeiten
Bauernladen.at übernimmt keine Gewähr für sämtliche Informationen und Verfügbarkeiten zu Produkten und Dienstleistungen die von den Partnern angeboten werden. Bauernladen.at hat Kontrollsysteme eingerichtet, um die Plausibilität von Angeboten sicherzustellen. Entsprechenden Hinweisen auf Abweichungen geht bauernladen.at zeitnahe nach.
Die auf bauernladen.at ersichtlichen Produktangebote werden von unseren Partnerbetrieben selbstständig veröffentlicht und aktualisiert. Die Partnerbetriebe haben sich bauernladen.at gegenüber verpflichtet, alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und die Angebote transparent und wahrheitsgemäß darzustellen.
8. Vertragsabschlüsse im Fernabsatz / Rücktrittsrecht
Der Kunde, der Verbraucher im Sinne des KSchG ist, hat für den im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung ein 14-tägiges Rücktrittsrecht.
Die Ausübung des Rücktrittsrechts bedarf keiner Begründung und kann in Textform oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Die entsprechende Erklärung ist für ihre Rechtswirksamkeit direkt an den Partnerbetrieb zu richten. Für die Rückgabe schickt der Kunde die Ware in einwandfreiem Zustand, in der Originalverpackung und mit der Originalrechnung zurück. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Rücknahmeverlangens. Die Kosten und das Haftungsrisiko für die Rücksendung bis zum Erhalt der Ware durch den Partnerbetrieb trägt der Kunde. Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, wird der Kaufpreis Zug um Zug gegen Zurückstellung des vom Kunden bezogener Ware zurückerstattet. Ein Vertragsrücktritt ist nicht mehr möglich, wenn die Ware bereits geöffnet wurde.
Ausgeschlossen vom Rücktrittsrecht sind zudem verderbliche Lebensmittel.
9. Persönliche Daten
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass zum Abschluss des Vertragsverhältnisses personenbezogene Daten des Kunden gespeichert werden müssen. Die näheren Bedingungen und Modalitäten sind in den Datenschutzbedingungen (www.bauernladen.at/datenschutz) geregelt.
10. Änderungen der ANB
bauernladen.at behält sich das Recht vor, diese ANB jederzeit zu ändern. Es gelten für das Vertragsverhältnis jedoch die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellanfrage gültigen Bedingungen.
11. Erfüllungsort & Gerichtsstand
Erfüllungsort- und Zahlungsort ist der Geschäftssitz der „bauernladen.at“ B2B GmbH in Wien. Was erfüllen wir?
Sollte eine Bestimmung des Kaufvertrages bzw. dieser ANB und/oder seiner Änderungen bzw. Ergänzungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses im Übrigen nicht berührt. Ausschließlicher Gerichtsstand für Ansprüche gegen bauernladen.at ist Wien.
12. Kontaktaufnahme mit bauernladen.at
Gerne stehen wir werktags Mo-Do von 8:30-17 Uhr und Fr von 8:30-14 Uhr telefonisch unter 01/91920 2111 oder per Email unter help@bauernladen.at zur Verfügung.
Sollten Sie Inhalte identifizieren, die möglicherweise falsche Informationen darstellen, so kann dies unter datenschutz@bauernladen.at gemeldet werden.
Diese ANB gelten ab 27.03.2025