Black Garlic Involtini Fermentierter Knoblauch eingewickelt in Zucchini, Käse, rohen Schinken und überbacken. Schmeckt großartig, ist schnell gemacht und gesund. Als Vorspeise zu Salat, als Snack zu einem Gläschen Sekt für den kleinen Hunger zwischendurch, … . Für diese Black Garlic Involtini – das Rezept ist von Margit Holzer, Holzer Austria bzw. Holzer’s Lavantaler Knoblauch, gibt es viele Genussmöglichkeiten. ©Andrea Knura Hier gehts zum Rezept Zucchini-Nuss-Gewürzkuchen Kuchen aus Gemüse? Richtig, aus Zucchini. Und Zutaten wie Buchweizen sowie ungewöhnlichen Gewürzen wie Nelkenpfeffer. Übrigens mit Gelinggarantie. Zucchini macht diesen Gewürzkuchen supersaftig. ©Andrea Knura Zucchini mal nicht als Gemüsebeilage sondern also Hauptzutat im Kuchen. Der nussige Geschmack kommt vom Buchweizenmehl, und natürlich auch von den Nüsse. Spannend sind aber auch die Gewürze. Kardamom, Nelke und Zimt sind die Lebkuchenklassiker. Eine Prise Piment, also Nelkenpfeffer, gibt eine dezente Schärfe. Anstelle… Vanilleeis mit Kürbiskernöl & -krokant Das Lieblingsdessert von Lea, Martin, Jonas, Fabian und Paul? Da ist sich die ganze Familie Pechtigam einig: Eis mit viel Kernöl und Kürbiskernkrokant. Martin Pechtigam bewirtschaftet mit seiner Frau Lea im steirischen Vulkanland, das ist der südöstlichste Zipfel Österreichs, Ackerbauflächen. Kürbis ist ihre Leidenschaft, auch kulinarisch. “Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Was ich immer zu Hause habe ist Kürbiskernkrokant, das mache ich auf Vorrat,” verrät Lea.  Also Zucker… Most-Cupcakes mit Schokolade Sie haben von Ostern noch Schokolade in Form von Hasenteilen übrig? Und Lust auf schnelle Cupcakes? Die werden mit ein bisschen Most richtig schön saftig. Kuchen als Resteverwertung und gar nicht aufwendig. Perfekt also, um die  Schokoladeosterware, die halb zerbröselt in irgendwelchen Schalen rumsteht und eh nicht mehr gegessen wird, zu verarbeiten. Und der nächste Muttertag steht auch vor der Tür. Sie wissen schon, wie immer. Der zweite Sonntag im… Apfelreinstriezel mit Mohn Erdäpfelteig gefüllt mit Äpfeln, gebacken in einer Reine. Ein “Oma-Rezept” aus Oberösterreich, das man wunderbar mit Mohnmarmelade pimpen kann. Eine Reine (oder Reindl) ist ein Emaille-Topf mit Henkeln an der Seite, den man auch in den Backofen geben kann. Und weil man das kann, eignet sich so eine Reine wunderbar um – wie der Name schon sagt – Apfelreinstriezel darin zu machen. Aus Erdäpfel, Ei und Mehl macht man einen…

Wunderwaffe Erdäpfel

Verfasst von Andrea Knura | 14/09/2023 10:53
14/09/2023 · Rohe Erdäpfelschalen straffen die Haut, sind ein Anti-Aging Mittel und helfen sogar gegen Tränensäcke. Wie man sie verwendet? Einfach auflegen. Ganz ehrlich. Wer hat sich schon mal rohe Erdäpfelschalen unter die Augen gegeben oder versucht Hautunreinheiten ganz nebenbei beim Kochen zu bekämpfen? Unsere Lebensmittel enthalten alles, was die Haut braucht. Ganz besonders trifft das auf eines zu, das wir alle kennen. Erdäpfel werden bei der Hautpflege vollkommen unterschätzt. Meistens werden sie…

Siegeszug der Heilkräuter

Verfasst von Renée Schroeder | 04/09/2023 06:56
04/09/2023 · Die Verwendung von Pflanzen für die Behandlung von Krankheiten ist so alt wie die Überlieferung menschlicher Kultur. Das entdeckt auch die Medizin wieder. Das Wissen über die Wirkung der Heilpflanzen beruht auf tausende Jahre lange Beobachtungen und Erfahrungen. Jedoch wurde dieses Wissen oft nur mündlich weitergegeben, vieles ging mit den Jahren verloren. Einige jener überlieferten Arzneien fanden jedoch ihren Platz in der modernen Medizin. Ihre Wirkweise wurde durch wissenschaftliche Methoden…

Lieblingsfrucht für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 21/08/2023 19:05
21/08/2023 · Eine Pfirsich-Feuchtigkeitsmaske gegen trockene Haut? Ja eh, schließlich besteht die Frucht aus viel Wasser, Vitaminen und bioaktiven Substanzen.  Pfirsiche bestehen zu über 90% aus Wasser, daher sind sie äußerst druck- und stoßempfindlich. Das erschwert die Lagerung und führt auch dazu, dass die Früchte gerne und schnell ein wenig “angedepscht” aussehen. Und weil  sie dann nicht mehr makellos sind landen sie im Biomüll. Das ist richtige Verschwendung, denn trotz brauner Stellen,…
Frau am Pool

Sommer, Sonne, Sonnenschutz

Verfasst von Andrea Knura | 15/08/2023 05:54
15/08/2023 · Wir lieben den Sommer. Aber, wir müssen uns vor der Sonne auch schützen. Die Must-haves sind Sonnencreme, Sonnenbrille und ganz wichtig richtig, gute Durstlöscher. Natürliche Sonnencreme. Gibt es das? Wir fragen Margot Handler von Amyris. Sie beschäftigt sich schon sehr lange mit der Wirkung von pflanzlichen Stoffen (kalt gepresste Öle, ätherische Öle, Bachblüten). „Sesam- und Sanddornöl haben einen nachgewiesenen Lichtschutzfaktor von 4, in der Praxis dürfte er aber weit darüber…
Naturkosmetik

Naturkosmetik. Oder nicht?

Verfasst von Gastkommentar | 08/08/2023 05:34
08/08/2023 · Was als Naturkosmetik verkauft wird, ist manchmal gar nicht so “sauber”. Klarheit ist gefragt. Margot Handler (Amyris) unternimmt einen Klärungsversuch. Naturkosmetik ist eine komplexe, emotionale und sensible Sache, die sich über Naturverbundenheit hinaus, auch über Nachhaltigkeit sowie sozioökonomische Faktoren definiert. Da geht es um die Zusammensetzung des Produktes, darum was erlaubt ist, die eingesetzten Verpackungsmaterialien und Verpackungssysteme. Derzeit werden häufig von nicht staatlichen und/oder nicht offiziell anerkannten privaten Vereinigungen Richtlinien erstellt…

Basilikum und die Liebe

Verfasst von Rita Davidson | 17/07/2023 16:46
17/07/2023 · Sie sind ein Basilikum-Liebhaber? Dann ist Ihnen die aphrodisierende Wirkung dieser alten Kulturpflanze ja bekannt. Und Basilikum ist auch gut für die Haut. Strahlend schön. So hätten wir alle gerne unsere Haut. Mit zunehmendem Alter muss man allerdings etwas nachhelfen und unterstützen. Und das kann man auch ganz einfach während dem Kochen machen. So wird aus frischem Basilikum und Öl eine wunderbare Frischemaske. Warum das so ist? Basilikumblätter enthalten eine…
Frau mit Lavendel

Lavendel, das lila Wundermittel

Verfasst von Andrea Knura | 13/07/2023 09:33
13/07/2023 · Er ist gut für die Seele und das Gemüt. Sein Geruch wirkt erfrischend. Lavendel schenkt uns Ruhe, Zuversicht und schöne Träume. Und er heilt sogar unsere Wunden. Jeder kennt den Duft von Lavendel. Frische Wäsche, Seife denkt man sofort, wenn  der zarte Duft auf unsere Nasenschleimhäute trifft. Eine durchaus berechtigte Assoziation, die nicht von ungefähr kommt. Der etymologische Ursprung des Wortes Lavendel geht nämlich auf das Wort „lavare“ (waschen) und…

“Schön und gut”

Verfasst von Andrea Knura | 30/06/2023 14:52
30/06/2023 · Lebensmittel als Schönheitspflege? Rita Davidson hat mit altem Beautywissen die Marke food4skin® gegründet und jetzt ihr erstes Buch veröffentlicht. Wirklich? Das gibst du auf die Haut? Rita hat sich an unser Erstaunen bereits gewöhnt. Schließlich überrascht sie uns seit Jahren mit ihren natürlichen Beauty-Tipps auf bauernladen.at. Kaffee als Peeling, Apfelessig für die Haare, Zitrone gegen Hornhaut, Sellerie gegen Pigmentflecken, …. .  Jetzt gibt es ihre Beauty-Rezepte in einem Buch: „Schön…

Lasst den Sommer beginnen

Verfasst von Rita Davidson | 21/06/2023 05:19
21/06/2023 · Sommersonnenwende ist ein Fest der Ernte und Freude, aber auch der Reinigung, Heilung  und Veränderung.  Neun Kräuter stehen dabei im Mittelpunkt. 21. Juni. Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Bereits seit Jahrtausenden feiern Menschen diesen besonderen Tag mit Ritualen. Er bedeutet den Sommeranfang, aber auch die Fruchtbarkeit und die starke Kraft der blühenden Natur. Auf den Bergen werden Sonnwendfeuer entfacht und heilbringende Kräuter gesammelt. Die Zahl…
Kaffeepeeling Hand Honig

Lebensmittel trifft auf Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/05/2023 11:17
10/05/2023 · Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spiegelt sich auf unserer Haut wider. Lebensmittel machen uns aber nicht nur von innen schön. Auch von außen. Was der Duden zum Wort Lebensmittel sagt? „Ware zum Essen oder Trinken, die zum Bedarf des täglichen Lebens gehört“. Da fehlt aber ganz klar etwas. Nämlich Lebensmittel zur Hautpflege. Denn alle Inhaltsstoffe, die innerlich wirken, können wir auch für die Hautpflege nutzen. Und das ist auch nicht…
Gesichtspflege

Von wegen hautfreundlich

Verfasst von Rita Davidson | 19/04/2023 15:03
19/04/2023 · In vielen namhaften parfümfreien Gesichtscremen stecken bedenkliche Inhaltsstoffe die zu Hautirritationen führen können. Öko-Test deckt auf! Öko-Test nahm 20 parfümfreie Geschichtscremen unter die Lupe! Das Ergebnis schaut nicht so gut aus, wie man meinen möchte. Dabei handelt es sich eh schon um Cremen, die für sensible Haut empfohlen werden. Öko-Test wollte also wissen: Was ist wirklich drin und dran an den Cremen ganz ohne Duft? Und zwar in konventionellen als auch…

Karotte als Sonnenschirm

Verfasst von Rita Davidson | 04/04/2023 19:09
04/04/2023 · Warum wir jetzt im Frühling eine “Karottenkur” aus Karottensaft und Karottenmoussemaske machen sollten? Es geht um den Sonnenschutz. Ach ja der Frühling. Was für eine wunderbare Jahreszeit! Die Tage werden länger und freundlicher. Die Natur erwacht zum Leben und wir verbringen wieder mehr Zeit draußen. Wir tanken Sonne, Lebensfreude und das so wichtige Vitamin D.  Aber die Frühlingssonne birgt auch eine gewisse Gefahr in sich. Die Sonnenstrahlen fallen jetzt in…
Seifen in der Hand

(F)einseifen

Verfasst von Andrea Knura | 07/03/2023 06:47
07/03/2023 · Seife ist heute wieder in aller Hände. Aus natürlichen Inhaltsstoffen und hochwertigen Ölen gefertigt, ist sie mehr als einfach nur ein Waschstück. Mit Seife ist hier natürlich ein Stück Seife und nicht der Flüssigreiniger im Plastik-Pumpspender gemeint. Wir hatten die Seife nämlich fast schon verloren. Also das Wort ist zwar geblieben, nur das eigentliche Seifenstück ist uns im Laufe der Zeit abhanden gekommen. Wir haben es von unserem Waschbeckenrand verbannt. Befanden…
Zutaten-Bier-Ei-Haar-Maske

Wirkt innerlich und äußerlich

Verfasst von Rita Davidson | 28/02/2023 18:22
28/02/2023 · Lebensmittel für die Körperpflege zu verwenden polarisiert. Wir entdecken jedoch Honig als Peeling, Bier für’s Bad oder Apfelessig für’s Haar neu. Lebensmittel für die Hautpflege zu verwenden ist nicht neu, sondern nur in Vergessenheit geraten. So war es für meine Großmutter noch selbstverständlich Kaffee, Milch oder Honig und sogar Bier für die Pflege von Haut und Haaren zu verwenden. Und heute? Für unsere Haut und unseren Körper wollen wir das Beste….
Frau hinter einem Zweig des Christbaumes

Tannennadeln machen schön

Verfasst von Rita Davidson | 26/12/2022 16:53
26/12/2022 · In jedem Christbaum steckt enormes Schönheitspotenzial. Bevor Sie ihn achtlos wegwerfen, nutzen Sie seine inneren Werte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen. Jedes Jahr werden in Österreich zu Weihnachten rund 2,5 Millionen Christbäume verkauft. Und nach den Weihnachtsfeiertagen landen sie am Müll. Spätestens aber zu Maria Lichtmess am 2. Februar wird das Bäumchen abgeschmückt und weggeschmissen. Dabei können die Nadeln, aber auch Triebspitzen, Holz und Rinde für eine Beautybehandlung verwendet…

Hausmittel Zimt für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 17/12/2022 06:11
17/12/2022 · Eine Prise Zimt, etwas Schlagobers und fertig ist die wunderbar anregende Hautmaske. Das kann man jetzt gleich beim Kekse Backen ausprobieren. Die typischen Weihnachtsgewürze Zimt und Nelken können viel mehr als nur unsere Nase und Geschmacksnerven befriedigen. Wenn man im Vorweihnachts- und Feiertagsstress untergeht und sich sehnlichst ein wenig Entspannung wünscht, empfehle ich Gewürznelken. Wem jedoch der Sinn nach An- und Aufregung steht, der kann sich auf die Wirkung von Zimt…

Asche für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/12/2022 06:21
10/12/2022 · Ich werfe Holzasche nicht weg, sondern nutze ihre wertvollen Inhaltsstoffe für die Hautreinigung und die Gesichtspflege. Klingt komisch, aber es wirkt. Asche auf mein Haupt? Ja bitte! Und auch auf die Zähne. Denn Holzasche ist reich an Kalzium, Magnesium und Kalium. Sie ist steril, desinfizierend und weist zahlreiche gute Reinigungseigenschaften auf. Daher, die Asche im Kamin oder Ofen auskühlen lassen und weiterverwenden.   Damit wir sie aber verwenden können, sollten…