24/12/2022 · Das Christkind bringt uns auch dieses Jahr viele Geschenke von heimischen Produzenten. Handwerklich hergestellte, liebevolle Überraschungen. Wir wollen ja immer wissen, wo es herkommt. Also stellt sich heute die Frage: Woher kommt denn eigentlich das Christkind? Als Kind wartete ich am 24. Dezember aufgeregt auf den himmlischen Gabenbringer, auf das Erklingen des Glöckchens als Zeichen, dass es endlich soweit ist. Das Christkind kam nämlich heimlich und lies sich nur von…
21/12/2022 · Bratwurst, Karpfen, Raclette oder die Feinkost-Aufschnittplatte? Traditionelle Speisen stehen zu den Festtagen den Feinkost-Delikatessen gegenüber. Im Bundesländervergleich halten insbesondere die Oberösterreicher, die Burgenländer, die Kärntner und die Tiroler am traditionellen Weihnachtsgericht fest. Besonders regional geprägt ist man in Salzburg. Hier ist die Suppe für rund zwei Drittel das traditionelle Weihnachtsgericht. In Oberösterreich sind Bratwürstel für beinahe 60 Prozent die traditionelle Speise am Weihnachtsabend. Zwei Fünftel der Österreicher halten Traditionen zu…
20/12/2022 · Nur noch vier Tage, dann kommt das Christkind. Wer jetzt noch ein besonderes Geschenk braucht hat Glück, denn unser Produzenten sind noch fleißig. Morgen werden dann die Pakete rechtzeitig für Heilig Abend verschickt. Bei Wurzer’s Spezialitäten Manufaktur hat man schon die Qual der Wahl. Da wäre die Geschenkpackung Weihnachtszauber mit attraktiver Aufmachung und köstlichem alkoholfreien Inhalt. Das pikante Quintett hingegen ist was für echte Kürbisfans. Es beinhaltet fünf köstliche Produkte…
19/12/2022 · Die schönste Zeit des Jahres beschert uns so manchen Stressmoment. Wir aber trotzen dem Trubel mit Nervenstärkendem von heimischen Produzenten. Ja. Wir lieben Weihnachten. Wir lieben die Tage rund um das heilige Fest. Den Schnee, die Kerzen, die Lichterketten, die Kekse und den Duft von Lebkuchen. Ja, wir lieben sogar Mariah, die uns immer wieder ihr “All I want for Christmas” entgegen schmettert. Wir lieben das täglichen Öffnen des Adventskalenders,…
18/12/2022 · Das 18. Adventkalendertürchen, tatsächlich schon der 4. Adventsonntag, bringt drei Überraschungspakete von Nativseifen, Less Cosmetics und Goldglocke. Nur beste Zutaten zu verwendet hat für die junge Seifensiederin Katharina Enengl (Nativseifen) oberste Priorität. „Alle von ihr verwendeten Öle sind kaltgepresst und unraffiniert. Nachhaltigkeit geht für sie aber weit über die Zutaten hinaus. Die Seifen werden kaltgerührt, brauch daher kaum Strom. Verpackt wird mit Recylingpapier und die Gläser für die Salbe kann…
13/12/2022 · Wir lieben sie. Vanillekipferln sind mehr als ein mürbes Weihnachtsgebäck nach Oma’s Rezept. Sie gibt es als Likör, Schokolade, Milchreis und sogar als Seife. Vanille- oder Vanillinzucker? Das ist hier die Frage. Vanillin ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der für den intensiven Geschmack der Vanille verantwortlich ist. Wesentlich preiswerter als die Produktion von natürlichem ist aber, wie so oft, die Herstellung von synthetischem Vanillin. Ausgangsstoff sind Sulfitabfälle (Ligninsulfonsäure) aus der Papiererzeugung….
12/12/2022 · Ein Festessen zu Weihnachten. Bei Stör denken viele Feinschmecker nur noch an Kaviar. Doch dieser urwüchsige Fisch hat auch ein wunderbares Fleisch. Störe waren über Jahrhunderte auf Grund ihres Fleisches und wegen ihrer Eier, dem Kaviar, von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Ihr komplexer Lebenszyklus, die vorhersehbaren Wanderbewegungen, die späte Geschlechtsreife und die hohe internationale Nachfrage nach dem Luxusgut Kaviar sind die Ursachen für die Überfischung der Störe. In Österreich gibt es…
11/12/2022 · Hinter unserem 11. Adventkalendertürchen zum 3. Adventsonntag gibt es wieder 3 Gewinne: Weine vom Weingut Ziß, Weinbau Ladenhauf und Weingut Hareter. Geologisch liegt Röschitz im Weinviertel, politisch und klimatisch bereits im Waldviertel. “Die Kühle des Waldviertels macht unsere Weine hier fruchtiger,” erläutert Karl Ziß. Der Weinort Röschitz liegt im westlichen Weinviertel an den Ausläufern des Manhartsberges, ungefähr 20 Kilometer südlich der Grenze zu Tschechien. Weinbau ist fester Bestandteil der Ortgeschichte, das beweist…
04/12/2022 · Hinter unserem 4. Adventkalendertürchen zum 2. Adventsonntag versteckt sich ein, nein gleich 3 Gewinne: 4erlei Gelee, ein Olivenöl-Duo und ein Apfel Set. Simone Matouch, Naturschatz Kräutermanufaktur, stellt unter dem Motto “Heilsames für Körper, Geist und Seele” verschiedenste Produkte im Lebensmittel- und Naturkosmetikbereich her. Die verarbeiteten Kräuter stammen aus eigener Produktion nach den Kriterien der biologischen Wirtschaftsweise und/oder Wildkräutersammlung im naturbelassensten Tal Europas – dem Kärntner Lesachtal. “Ich verstehe mich als Geschmackspionierin…
30/11/2022 · Christbäume aus Österreich sind nicht weit gereist, ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und regionaler Wertschöpfung und eindeutig die besseren Bäume. Kein Weihnachten ohne Christbäume, wobei solche aus Österreich gegenüber (billigen) Importen viele Vorteile aufweisen: die heimischen Kulturanlagen und der kurze Transportweg sind jedenfalls ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. So bindet schon ein Hektar Christbaumkultur aus nachhaltiger Bewirtschaftung in zehn Jahren rund 100 bis 150 Tonnen CO2. Auch werden 300 Tonnen…
29/11/2022 · Ein Geschenk, über das Man(n) sich freut? Noch dazu nachhaltig und von heimischen Produzenten. Einfach zu finden auf und mit bauernladen.at Männer sind bekanntlich anders als Frauen. Das merkt man auch, wenn Mann beschenkt wird. Haben Sie etwa schon einmal einen Mann – Vater, Bruder, Kumpel, Freund, Ehemann – erlebt, der einem überschwänglich und jauchzend um dem Hals fällt, nachdem er sein Präsent ausgepackt hat. So wie eine Frau das…
21/11/2022 · Geschenke natürlich. Aber auch Weihnachtsbeleuchtung, Kerzen, einen Christbaum, ganz viele Kekse und gutes Essen. Und alles klimafreundlich? „Markt und Straßen steh’n verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh’n wir durch die Gassen, alles sieht so festlich aus.“ Schön, von Joseph von Eichendorff, aber auch zeitgemäß? Mal ganz ehrlich. Wer hat heute noch die Muse sinnend durch die Straßen zu wandern? Das Gegenteil ist wohl der Fall. Alle Jahre wieder – die Jagd…
16/11/2022 · Weihnachten ohne Lebkuchen? Unmöglich, denn in dieser Bäckerei, die nicht nur eine eigene Zunft und Tradition hat, steckt ein märchenhafter Zauber. Lebkuchen sind süße Verführungen, aber die von den richtig Guten. Zutaten wie Honig, Nüsse und Mandeln, Anis, Zimt, Koriander, Gewürznelken, Kardamom oder Piment machen diesen “Kuchen” einzigartig. Aber auch Ingwer darf in keinem traditionellen Lebkuchenrezept fehlen, denn er wärmt uns von innen. Bereits Hildegard von Bingen hat empfohlen, den krampflösenden…
07/11/2022 · Das perfekte Weihnachtsgeschenk ist: liebevoll, handgefertigt, geschmackvoll regional, nachhaltig und vor allem stressfrei weil es rechtzeitig besorgt wurde. Lebkuchen und Spekulatius wohin man schaut. Sie rufen nicht nur “iss mich” sondern auch “bald ist Weihnachten”. Es ist unmöglich ihrer frühen Einstimmung auf die Weihnachtszeit zu entgehen. Sie gehören wie die kürzer werdenden Tage, Nebel und dickere Socken sowie Pullover zur Gruppe der Weihnachtsvorboten die sagen: Denk daran! Die Adventszeit und…
14/12/2021 · Ganz einfach mit dem Lebkuchenset von la müh la (Langers Mühlenladen), das sich hinter Türchen Nummer 14 unseres Bauernladen Adventskalenders verbirgt. Lebkuchen gehört zu Weihnachten wie Kerzen und Weihnachtslieder. Natürlich kann man den Experten, also die Lebzeltern, das Backen überlassen. Muss man aber nicht weil man Lebkuchen auch selbst backen kann. Wissen wir, weil wir es schon ausprobiert haben. Man muss nur rezeptgetreu arbeiten und natürlich die richtigen Zutaten haben….
03/12/2021 · Das Vanillekipferl ist die Diva unter den Weihnachtskeksen. Zart und mürb muss es sein. Es steht aber nirgends geschrieben, dass es nicht grün sein darf. Ganz viel Butter, Nüsse, Mehl und jede Menge Vanillezucker. Aus diesen Zutaten werden wunderbar mürbe Kipferln. Im Originalrezept sind es angeblich Walnüsse, die aufgrund ihres hohen Fettgehalts besonders feine Kipferln ergeben. Tatsächlich gibt es um die Nusswahl regelrecht einen Glaubenskrieg. Traditionellerweise stehen die Sorten Wal-, Haselnuss…
02/12/2021 · Rückwirkend vom 1. November 2021 bis zum 31. Jänner 2022 sind Gutscheine bis zu 365 Euro auch heuer wieder steuerfrei. Wie bereits im Corona-Jahr 2020 werden heimische Betriebe anstatt coronabedingt abgesagter Weihnachtsfeiern ihren Mitarbeitern neuerlich einen steuerfreien Gutschein in Höhe von bis zu 365 € schenken. Die notwendige gesetzliche Grundlage wurde am Dienstag, 30. November 2021, im Finanzausschaus geschaffen, wie August Wöginger, stellvertretender Klubobmann der Volkspartei und ÖAAB-Obmann, und Sigrid…