Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Bohnenkraut SSKUG035

Sorte
Das Sommer-Bohnenkraut ist der milde Verwandte des Winter- oder Berg-Bohnenkrauts. Die Blätter passen als Gewürz, wie der Name schon verrät, ideal zu Bohnen, können aber sehr vielseitig verwendet werden. Besonders bei deftigen Gerichten soll das Kraut die Verdauung fördern, die ätherischen Öle und Terpene wirken aber auch in anderen Bereichen.

Anbau
Beim Bohnenkraut handelt es sich um einen Lichtkeimer, daher wird nur oberflächlich gesät. Als Standort sind warme, sonnige Stellen optimal, der Boden sollte schön locker sein. Vor den letzten Spätfrösten fühlt sich das buschige Gewürzkraut im Freiland auch noch nicht wohl, so bietet sich auch eine Vorkultur an. Neben der Aussaat ist auch vegetative Vermehrung über Wurzelteilung und Stecklinge möglich.

Pflegehinweise
Frische Blätter können laufend geerntet werden, in der Blütezeit ist das Bohnenkraut aber am aromatischten, dann ist auch die beste Zeit zum Trocknen. Dazu können einfach ganze Zweige abgeschnitten und, zu Sträußen gebunden, getrocknet werden. Getrocknet können die Blätter dann abgerebelt werden.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Das Sommer-Bohnenkraut ist der milde Verwandte des Winter- oder Berg-Bohnenkrauts. Die Blätter passen als Gewürz, wie der Name schon verrät, ideal zu Bohnen, können aber sehr vielseitig verwendet werden. Besonders bei deftigen Gerichten soll das Kraut die Verdauung fördern, die ätherischen Öle und Terpene wirken aber auch in anderen Bereichen.

Anbau
Beim Bohnenkraut handelt es sich um einen Lichtkeimer, daher wird nur oberflächlich gesät. Als Standort sind warme, sonnige Stellen optimal, der Boden sollte schön locker sein. Vor den letzten Spätfrösten fühlt sich das buschige Gewürzkraut im Freiland auch noch nicht wohl, so bietet sich auch eine Vorkultur an. Neben der Aussaat ist auch vegetative Vermehrung über Wurzelteilung und Stecklinge möglich.

Pflegehinweise
Frische Blätter können laufend geerntet werden, in der Blütezeit ist das Bohnenkraut aber am aromatischten, dann ist auch die beste Zeit zum Trocknen. Dazu können einfach ganze Zweige abgeschnitten und, zu Sträußen gebunden, getrocknet werden. Getrocknet können die Blätter dann abgerebelt werden.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay