Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Gurke „Vert Petit de Paris“ SSGUR004

Sorte
Diese ertragreiche Sorte aus Paris ist seit dem 19. Jhdt. traditionell als Einlegegurke gezüchtet worden, man kann sie aber auch länger wachsen lassen und wie eine Salatgurke verwenden. Die delikaten, jungen Früchte der „Vert Petit de Paris“ sind als Gewürzgurken jedenfalls optimal. Es gibt wohl kaum ein erfrischenderes Gemüse als die Gurke. Meist wird sie daher auch einfach roh gegessen, ob als feiner Salat oder als leichter Snack in Stifte geschnitten, versorgt uns die Frucht mit Wasser und wertvollen Vitaminen. Eingelegt hat man von der Ernte auch noch länger was, Essig, Senf oder Honig helfen beim Konservieren und peppen den Geschmack der knackigen Früchtchen zusätzlich auf.

Anbau
Gurken sind im Anbau recht unkompliziert, der gelingt in wärmeren Gebieten im Freiland, sowie am Balkon. Ab Ende März kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Gurkenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden. Die Gurke ist ein Fremdbestäuber und braucht zumindest eine zweite Pflanze als Gesellschaft.

Pflegehinweise
Gurken brauchen genug Platz um sich auszubreiten, wenn notwendig kann sie auch hochgebunden oder gestützt werden. Zu achten ist vor allem auf einen möglichst warmen und sonnigen Platz und eine gute Wasserversorgung. Die „Vert Petit de Paris“ belohnt mit einer reichen Ernte von etwa 8cm langen Früchten. Nach der Ernte sollten die Gurken möglichst bald verwertet werden, die Sorte eignet sich perfekt zum sauer Einlegen.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Diese ertragreiche Sorte aus Paris ist seit dem 19. Jhdt. traditionell als Einlegegurke gezüchtet worden, man kann sie aber auch länger wachsen lassen und wie eine Salatgurke verwenden. Die delikaten, jungen Früchte der „Vert Petit de Paris“ sind als Gewürzgurken jedenfalls optimal. Es gibt wohl kaum ein erfrischenderes Gemüse als die Gurke. Meist wird sie daher auch einfach roh gegessen, ob als feiner Salat oder als leichter Snack in Stifte geschnitten, versorgt uns die Frucht mit Wasser und wertvollen Vitaminen. Eingelegt hat man von der Ernte auch noch länger was, Essig, Senf oder Honig helfen beim Konservieren und peppen den Geschmack der knackigen Früchtchen zusätzlich auf.

Anbau
Gurken sind im Anbau recht unkompliziert, der gelingt in wärmeren Gebieten im Freiland, sowie am Balkon. Ab Ende März kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Gurkenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden. Die Gurke ist ein Fremdbestäuber und braucht zumindest eine zweite Pflanze als Gesellschaft.

Pflegehinweise
Gurken brauchen genug Platz um sich auszubreiten, wenn notwendig kann sie auch hochgebunden oder gestützt werden. Zu achten ist vor allem auf einen möglichst warmen und sonnigen Platz und eine gute Wasserversorgung. Die „Vert Petit de Paris“ belohnt mit einer reichen Ernte von etwa 8cm langen Früchten. Nach der Ernte sollten die Gurken möglichst bald verwertet werden, die Sorte eignet sich perfekt zum sauer Einlegen.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay