Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Radieschen „Candela di Fuoco“ SSRAD001

Sorte
Die historische Radieschensorte „Candela di Fuoco“ aus Italien erinnert mit ihren länglich wachsenden und intensiv rubinroten Wurzeln ein wenig an Karotten. Im Geschmack verwöhnt sie mit einer leicht süßlichen Note und einer milden Schärfe. Sie schmeckt besonders köstlich als Verfeinerung von Salat sowie auch als Rohkost und punktet mit einem hohen Anteil an wertvollem Vitamin C. Das Radieschen begeistert allgemein bereits optisch mit seiner schönen roten Farbe und wird auch als Radies bezeichnet. Aus botanischer Sicht lässt es sich als eine Sorte des Gartenrettichs definieren und entstammt der Familie der Kreuzblütler. Radieschen besitzen typischerweise eine rote Speicherknolle, welche innen weiß ist.

Anbau
Im Allgemeinen sind Radieschen eher anspruchslos: Besonders wohl fühlen sie sich jedoch an einem halbschattigen Anbauort. Radieschen lassen sich bereits ab dem Frühjahr direkt im Freiland aussäen, wobei sie auf einem humosen, nährstoffreichen und etwas durchlässigen Boden besonders gut gedeihen. Am besten lockert man den Boden vor der Aussaat auf und reichert ihn zusätzlich mit etwas Gartenkompost an.

Pflegehinweise
Radieschen wie auch die Sorte „Candela di Fuoco“ sollten regelmäßig gegossen werden und können etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden – dann sollten sie in etwa einen Durchmesser von 2-3cm haben. Wenn die Radieschen zu spät geerntet werden, können sie an der Knolle verholzen und ein wenig an Geschmack einbüßen. Im Kühlschrank können Radieschen etwa zwei Tage gelagert werden; hierfür sollte das Laub entfernt und anschließend in ein feuchtes Tuch gewickelt werden.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Die historische Radieschensorte „Candela di Fuoco“ aus Italien erinnert mit ihren länglich wachsenden und intensiv rubinroten Wurzeln ein wenig an Karotten. Im Geschmack verwöhnt sie mit einer leicht süßlichen Note und einer milden Schärfe. Sie schmeckt besonders köstlich als Verfeinerung von Salat sowie auch als Rohkost und punktet mit einem hohen Anteil an wertvollem Vitamin C. Das Radieschen begeistert allgemein bereits optisch mit seiner schönen roten Farbe und wird auch als Radies bezeichnet. Aus botanischer Sicht lässt es sich als eine Sorte des Gartenrettichs definieren und entstammt der Familie der Kreuzblütler. Radieschen besitzen typischerweise eine rote Speicherknolle, welche innen weiß ist.

Anbau
Im Allgemeinen sind Radieschen eher anspruchslos: Besonders wohl fühlen sie sich jedoch an einem halbschattigen Anbauort. Radieschen lassen sich bereits ab dem Frühjahr direkt im Freiland aussäen, wobei sie auf einem humosen, nährstoffreichen und etwas durchlässigen Boden besonders gut gedeihen. Am besten lockert man den Boden vor der Aussaat auf und reichert ihn zusätzlich mit etwas Gartenkompost an.

Pflegehinweise
Radieschen wie auch die Sorte „Candela di Fuoco“ sollten regelmäßig gegossen werden und können etwa 4-6 Wochen nach der Aussaat geerntet werden – dann sollten sie in etwa einen Durchmesser von 2-3cm haben. Wenn die Radieschen zu spät geerntet werden, können sie an der Knolle verholzen und ein wenig an Geschmack einbüßen. Im Kühlschrank können Radieschen etwa zwei Tage gelagert werden; hierfür sollte das Laub entfernt und anschließend in ein feuchtes Tuch gewickelt werden.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay