Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Wassermelone „Sugar Baby“ SSMEL002

Sorte
Diese kleine, saftige Wassermelone ist besonders früh reif und läutet die Saison für die wohl erfrischendste Sommerfrucht ein. Die „Sugar Baby“ hat ihren Namen verdient, denn die kleine Frucht mit der dunkelgrünen Schale und dem leuchtend roten Fruchtfleisch ist besonders süß und saftig. Ein weiteres Highlight ist die Größe dieser Wassermelonensorte, denn die ausgereifte Frucht der „Sugar Baby“ wird nicht schwerer als 2,5kg – damit ist sie der perfekte, erfrischende und mobile Snack für heiße Sommertage. Geschmack, Format und die einfache Handhabung haben der Wassermelone „Sugar Baby“ einen Stammplatz unter HobbygärtnerInnen gesichert.

Anbau
Und wer fürchtet, dass Wassermelonen in unseren Breitengraden nicht gedeihen, der wird von der „Sugar Baby“ vom Gegenteil überzeugt. Wie alle Melonen, sollte auch die „Sugar Baby“ drinnen vorgezogen werden. Ab April kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Wassermelonenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden.

Pflegehinweise
Die kleine Wassermelone ist auch für kühlere Regionen geeignet und kann deshalb problemlos in unseren Gärten und auf unseren Terrassen und Balkonen gedeihen. Wie ihr Name schon sagt, braucht die Wassermelone viel Wasser. Idealerweise wird die Melonenpflanze mit Regenwasser gegossen, wobei nasse Blätter vermieden werden sollen, um Pilzbefall zu vermeiden. Ansonsten braucht sie einfach viel Platz, damit sie ihre schönen Früchte voll entwickeln kann.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Diese kleine, saftige Wassermelone ist besonders früh reif und läutet die Saison für die wohl erfrischendste Sommerfrucht ein. Die „Sugar Baby“ hat ihren Namen verdient, denn die kleine Frucht mit der dunkelgrünen Schale und dem leuchtend roten Fruchtfleisch ist besonders süß und saftig. Ein weiteres Highlight ist die Größe dieser Wassermelonensorte, denn die ausgereifte Frucht der „Sugar Baby“ wird nicht schwerer als 2,5kg – damit ist sie der perfekte, erfrischende und mobile Snack für heiße Sommertage. Geschmack, Format und die einfache Handhabung haben der Wassermelone „Sugar Baby“ einen Stammplatz unter HobbygärtnerInnen gesichert.

Anbau
Und wer fürchtet, dass Wassermelonen in unseren Breitengraden nicht gedeihen, der wird von der „Sugar Baby“ vom Gegenteil überzeugt. Wie alle Melonen, sollte auch die „Sugar Baby“ drinnen vorgezogen werden. Ab April kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die Wassermelonenpflänzchen nach draußen in einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden.

Pflegehinweise
Die kleine Wassermelone ist auch für kühlere Regionen geeignet und kann deshalb problemlos in unseren Gärten und auf unseren Terrassen und Balkonen gedeihen. Wie ihr Name schon sagt, braucht die Wassermelone viel Wasser. Idealerweise wird die Melonenpflanze mit Regenwasser gegossen, wobei nasse Blätter vermieden werden sollen, um Pilzbefall zu vermeiden. Ansonsten braucht sie einfach viel Platz, damit sie ihre schönen Früchte voll entwickeln kann.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay