Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Echter Salbei SSKUG024

Sorte
Echter Salbei gilt bereits seit der Antike als eine der wichtigsten Heilpflanzen und sollte daher in keiner Hausapotheke fehlen: Er ist reich an ätherischen Ölen, Gerb- und Bitterstoffen und wirkt antibakteriell, was besonders bei Entzündungen der Atemwege oder in Mund und Rachen geschätzt wird. Ein Aufguss aus Echtem Salbei eignet sich besonders zum Gurgeln. Neben seiner Verwendung als wichtiges Heilkraut ist Echter Salbei vor allem ein fein-herbes Gewürz für Pasta, Suppen und Fleischgerichte. Charakteristisch sind seine länglichen, beidseits mit einem weißen Filz behaarten und mit Öldrüsen behafteten, duftenden Blätter. Von Mai bis Juli zeigt Salbei seine wunderschönen weißlich-violetten Blüten.

Anbau
Es wird empfohlen, den Echten Salbei ab März in einer Vorkultur zu ziehen oder ab Mai im Freiland auszusäen. Da er ein Lichtkeimer ist, sollten seine Samen nur mit leichtem Druck nicht zu tief in die Erde eingebracht werden. Echter Salbei bevorzugt im Anbau einen sandigen, eher nährstoffarmen Boden und ein sonniges Plätzchen. Der Humusanteil sollte mäßig ausgeprägt sein. Empfindlich ist der Echte Salbei gegenüber Staunässe und einer zu viel Nährstoffen. Besonders freut sich der Echte Salbei über eine Zugabe von kalkigen Steinen in seinem Boden.

Pflegehinweise
Da der Echte Salbei an die Trockenheit und Hitze des mediterranen Raums angepasst ist, benötigt er nur wenig Wasser und Dünger. Lediglich im Frühjahr sollte mit etwas Kompost nachgeholfen werden. Auch beim Umtopfen ins Beet freut sich der Echte Salbei über eine kleine Gabe von Wurmhumus oder Kompost. Geerntet werden kann Salbei laufend bis zur Blüte und anschließend sowohl getrocknet als auch eingefroren werden.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Echter Salbei gilt bereits seit der Antike als eine der wichtigsten Heilpflanzen und sollte daher in keiner Hausapotheke fehlen: Er ist reich an ätherischen Ölen, Gerb- und Bitterstoffen und wirkt antibakteriell, was besonders bei Entzündungen der Atemwege oder in Mund und Rachen geschätzt wird. Ein Aufguss aus Echtem Salbei eignet sich besonders zum Gurgeln. Neben seiner Verwendung als wichtiges Heilkraut ist Echter Salbei vor allem ein fein-herbes Gewürz für Pasta, Suppen und Fleischgerichte. Charakteristisch sind seine länglichen, beidseits mit einem weißen Filz behaarten und mit Öldrüsen behafteten, duftenden Blätter. Von Mai bis Juli zeigt Salbei seine wunderschönen weißlich-violetten Blüten.

Anbau
Es wird empfohlen, den Echten Salbei ab März in einer Vorkultur zu ziehen oder ab Mai im Freiland auszusäen. Da er ein Lichtkeimer ist, sollten seine Samen nur mit leichtem Druck nicht zu tief in die Erde eingebracht werden. Echter Salbei bevorzugt im Anbau einen sandigen, eher nährstoffarmen Boden und ein sonniges Plätzchen. Der Humusanteil sollte mäßig ausgeprägt sein. Empfindlich ist der Echte Salbei gegenüber Staunässe und einer zu viel Nährstoffen. Besonders freut sich der Echte Salbei über eine Zugabe von kalkigen Steinen in seinem Boden.

Pflegehinweise
Da der Echte Salbei an die Trockenheit und Hitze des mediterranen Raums angepasst ist, benötigt er nur wenig Wasser und Dünger. Lediglich im Frühjahr sollte mit etwas Kompost nachgeholfen werden. Auch beim Umtopfen ins Beet freut sich der Echte Salbei über eine kleine Gabe von Wurmhumus oder Kompost. Geerntet werden kann Salbei laufend bis zur Blüte und anschließend sowohl getrocknet als auch eingefroren werden.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay