Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar!
Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt.
Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.

Bio-Minigurke Melothria SSGUR009

Sorte
Dieses interessante Kürbisgewächs nennt sich Mexikanische Minigurke, entsprechend ihrer Herkunft, Cocktailgurke oder einfach Melothria, nach ihrer botanischen Gattung. Sie rankt sich fleißig empor und bringt massenhaft gescheckte Früchte von 2-4cm hervor, die wie winzige Wassermelonen aussehen. Die Minigurke Melothria ist ein einzigartiges Naschgemüse, das geschmacklich der Gurke nahesteht. Die Früchte können auch wunderbar eingelegt werden.

Anbau
Die Minigurke Melothria ist im Anbau recht unkompliziert, der gelingt in wärmeren Gebieten im Freiland sowie am Balkon. Ab Ende März kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die stärksten Melothria-Pflänzchen nach draußen in einen lockeren, humusreichen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden. Neben Samen kann die Mexikanische Gurke auch durch Wurzelknollen vermehrt werden, dazu diese ausgraben und in mäßig feuchtem Sand bei Zimmertemperatur überwintern, Jahr für Jahr wächst die Knolle dabei weiter.

Pflegehinweise
Die Melothria kann – wie ihre Verwandten auch – ziemlich weitläufig wachsen, sie braucht also genug Platz, um sich auszubreiten. Zu achten ist vor allem auf einen möglichst warmen und sonnigen Platz sowie eine gute Wasserversorgung. Die Ernte kann schon früh beginnen, reif sind die Minigurken aber erst, wenn sie sich leicht pflücken lassen oder abfallen.

Kaufen

1 Stk. € 2,95
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Sorte
Dieses interessante Kürbisgewächs nennt sich Mexikanische Minigurke, entsprechend ihrer Herkunft, Cocktailgurke oder einfach Melothria, nach ihrer botanischen Gattung. Sie rankt sich fleißig empor und bringt massenhaft gescheckte Früchte von 2-4cm hervor, die wie winzige Wassermelonen aussehen. Die Minigurke Melothria ist ein einzigartiges Naschgemüse, das geschmacklich der Gurke nahesteht. Die Früchte können auch wunderbar eingelegt werden.

Anbau
Die Minigurke Melothria ist im Anbau recht unkompliziert, der gelingt in wärmeren Gebieten im Freiland sowie am Balkon. Ab Ende März kann mit der Vorkultur begonnen werden, dazu an einem warmen sonnigen Plätzchen die Samen in Töpfen mit nährstoffreicher Gartenerde aussäen und konstant feucht halten. Nach den letzten Frosttagen im Mai (ab ca. 20°C) können die stärksten Melothria-Pflänzchen nach draußen in einen lockeren, humusreichen Boden umziehen. Auch für eine Direktsaat sollte der Frost abgewartet werden. Neben Samen kann die Mexikanische Gurke auch durch Wurzelknollen vermehrt werden, dazu diese ausgraben und in mäßig feuchtem Sand bei Zimmertemperatur überwintern, Jahr für Jahr wächst die Knolle dabei weiter.

Pflegehinweise
Die Melothria kann – wie ihre Verwandten auch – ziemlich weitläufig wachsen, sie braucht also genug Platz, um sich auszubreiten. Zu achten ist vor allem auf einen möglichst warmen und sonnigen Platz sowie eine gute Wasserversorgung. Die Ernte kann schon früh beginnen, reif sind die Minigurken aber erst, wenn sie sich leicht pflücken lassen oder abfallen.

Zertifizierung

  • Austria Bio Garantie
  • EU-Bio-Siegel

Obere Hauptstraße 42 7100 Neusiedl am See Burgenland

Fragen an den Betrieb

Bionana GmbH - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay