17/04/2020 · Milch und Milchprodukte, das ist Hautpflege aus dem Kühlschrank – frisch, schnell oder zum Abtauchen. Und der Schlag kommt mitten ins Gesicht. Milch und Milchprodukte werden schon seit Jahrhunderten für die Hautpflege verwendet. Kleopatras Milchbad, das zwar aus Stuten- oder vielleicht Eselsmilch bestand, ist hinlänglich bekannt. Es geht aber natürlich auch mit Kuhmilch, die hat man ja ebenso im Kühlschrank wie Joghurt, Sauerrahm & Co. Milch besteht zu 87 Prozent…
16/04/2020 · Verheerende Folgen für die Landwirtschaft, stark erhöhte Brandgefahr – und dazu werden die Wälder und Moore von Klimarettern zu Klimakillern. Vom zu warmen Winter geht das viral geplagte Land trotz eines relativ niederschlagsfreundlichen Februars nahtlos ins nächste Extrem über: Rekordtrockenheit seit Anfang März. „Es gab heuer große Bereiche, die viel zu trocken waren“, sagt der Klimatologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). „Im Extremfall fehlten bis…
15/04/2020 · Kreative Unternehmen machen aus einem verordneten Übel ein modisches Krisenaccessoire. Da werden wir einiges zu sehen bekommen. Weil Masken Schutz und Pflicht sind, tragen wir sie. Auch kleine heimische Unternehmen haben reagiert, ihr Sortiment kurzfristig umgestellt und/oder erweitert. Schließlich zählt, weiterhin für die Kunden am Markt präsent zu sein. Und genau das machen zum Beispiel die Malerei Wieser mit Wieser Art oder Constanze Kurz mit ihrem Tratchenlabel „Hanna“. Die Masken sind…
15/04/2020 · Österreich sucht Erntehelfer. Während die Spargelsaison demnächst so richtig „loslegt“, wird bereits eine Menge Kren „gehoben“. Zunächst eine erfreuliche (kleine) Erleichterung in Sachen Erntehelfer und Hilfskräfte: Drittstaatsangehörige Saisonarbeitskräfte können aktuell über die geltende neunmonatige Maximalbeschäftigungsdauer hinaus beschäftigt werden. Für die Dauer der Covid-19-Krisensituation dürfen in der Landwirtschaft Beschäftigungsbewilligungen für ein und dieselbe Saisonarbeitskraft für eine Gesamtdauer von mehr als neun Monaten innerhalb eines Zeitraumes von 12 Monaten erteilt oder verlängert…
14/04/2020 · An meine Haut lasse ich nur Wasser und Naturkosmetik. Was ist das aber genau? Eine EU-weit einheitliche Definition dafür gibt es nicht. Durchblick ist gefragt. Schauplatz Badezimmer. Beim Anblick der unzähligen Fläschchen, Tuben und Tiegel wird mir bewusst: Hier stimmt was nicht. Bei vielen Produkten habe ich nämlich keine Antwort auf die Fragen woher kommt’s, wer steht dahinter und was steckt drin. Eigenartig, wo mir doch Transparenz und Nachhaltigkeit beim Einkauf…
14/04/2020 · Schluss mit Rabattschlachten. Taten gegen Verschwendung, zur Stärkung von Tierwohl, Natur und heimischen Landwirten in der Krise werden gefordert. Ein weiterer Appell an den Lebensmittelhandel kommt jetzt vom Tierschutzvolksbegehren. Nachdem Landwirtschaftskammer, Bauernbund und InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau bereits vergangene Woche ihre “Wünsche” an den Lebensmittelhandel geäußert haben, richtet sich nun Sebastian Bohrn Mena, Initiator des Tierschutzvolksbegehrens, mit seiner Forderung an den Handel. Lebensmittel und bäuerliche Arbeit dürfen nicht noch weiter entwertet werden….
14/04/2020 · Warum brauchen wir Lebensmittelverpackungen? Diese, und andere Fragen beantwortet Viktoria Krauter im FOOD FACTstORIES Podcast über die 3 R’s. Die Expertin für Verpackung unterrichtet an der FHCampusWien und ist Stadt Wien Stiftungsprofessorin für Nachhaltige und zukunftsorientierte Verpackungen. Welche ist nun die beste, oder vielmehr umweltfreundlichste Verpackung zum Beispiel für die Milch? Wieviel Verpackung brauchen unsere Lebensmittel wirklich? Welche Lebensmittelverpackung ist am umweltschonendsten? Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie? Und was können wir…
10/04/2020 · Landwirtschaftskammer, Bauernbund und InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau appellieren an den Lebensmittelhandel auf Billigimporte zu verzichten. Das Beispiel Kartoffel, oder sagen wir doch lieber Erdäpfel, macht es deutlich. Obwohl die Versorgung mit heimischer Ware gesichert ist, wird fleißig importiert. Vor allem aus Ägypten. Weil es dort schon Frühkartoffeln gibt und wir es natürlich nicht erwarten können, bis es heurige heimische Erdäpfel gibt. Und dass die Importe dann auch noch als „Heurige“ bezeichnet werden,…
08/04/2020 · Jetzt auch zum hören. Im neuen Audio-Format Podcast “FoodFactStories” geben Produzenten Einblicke hinter die Kulissen der Lebensmittelherstellung. Den Helden der Landwirtschaft und der Lebensmittelbranche eine Stimme geben, damit sie ihr Wissen, ihre Geschichte und ihre Leidenschaft mit uns teilen können – das ist meine Vision. Unter dem Motto “From Farm to Fork” möchte ich mit meinem Podcast “FOOD FACT STORIES” mehr Bewusstsein für Regionalität, Nachhaltigkeit und vor allem für mehr Genuss schaffen. Ich…
08/04/2020 · Was für den Weißwein in Österreich der Grüne Veltliner ist, ist der Blaue Zweigelt für den Rotwein. Seine Geschichte beginnt mit der Reblaus. Die meistverbreitete Rotweinsorte findet in allen Weinbaugebieten passende Bedingungen, sie nimmt rund 42% der Gesamtanbaufläche für Rotwein ein. Für diese heutige Präsenz war maßgeblich, dass Lenz Moser Zweigelt in großem Stil in der Hochkultur auspflanzte. Nach der Einschleppung der Reblaus nach Europa um 1870 hatte sich diese durch die Weingärten des…
08/04/2020 · Ohne Reindling kein Osterfest. So ist das in Kärnten. Und zur Osterjause gibt es zum süßen Traditionsgebäck noch Schinken, Kren und Eier. Und es schmeckt! Ab Gründonnerstag wird gebacken. Der feine Germteig mit viel Butter und Eiern, wird gefüllt mit Zimt, Zucker, Nüssen und Rosinen. Fragt man nach dem Geheimnis eines richtig guten Germteigs, wird man viele Antworten bekommen. Wichtig und richtig ist: Der Teig braucht Zeit und er muss…
07/04/2020 · Kren rührt uns zu Ostern zu Tränen und er brennt in der Nase. Ohne sein Zutun wäre aber so manche österreichische Spezialität nicht das was sie ist. Ein Steirisches Wurzelfleisch oder eine Osterjause ohne frisch geriebenen Kren? Ein Tafelspitz ohne Krensoße oder eine zart geräucherte Forelle ohne Krendipp? Das geht gar nicht. Und wie wunderbar schmeckt doch ein frischer Salat oder eine Suppe aus roten Rüben mit ein bisschen Schärfe…
06/04/2020 · Warum sollen wir Teebeutel im Garten vergraben und was hat das mit dem komischen Waldrapp zu tun? Es bringt Spaß und Forschung in unseren Alltag! Der Fachausdruck heißt „Citizen Science“ und er steht für durchaus ernsthafte Forschung, die in Zeiten von Social Distancing jeder mitbetreiben kann. Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) koordiniert dafür die Plattform „Österreich forscht“, die durch ihre Vielfalt besticht. Die meisten der gelisteten Citizen Science Projekte…
06/04/2020 · Beim Osternester selber Backen steht die Freude im Vordergrund. Also kein Anspruch auf Perfektion. In jedem Fall schmecken sie, und es macht Spaß. Osterzeit ist Germteigzeit. Egal ob man eine Osterpinze, einen Reindling oder sonstiges süßes Osterbrot bäckt. Es ist fast immer ein Germteig. Also Mehl, Milch, Butter, Germ, Eier und Zucker. Varianten zum Thema sind ob, beziehungsweise welche Füllung, und die Feinheit des Teiges. Also je mehr Butter und…
04/04/2020 · Haben Sie sich schon mal gemeinsam mit Kindern Gedanken darüber gemacht, was die Möhre über sich sagen würde? Bitte sehr: Lyrik zum Tag der Karotte. Zur Entstehung dieser Geschichte. Eigentlich hat die Karotte eine Stimme gefunden, weil ich in meinem Krisen-Homeoffice bei der Arbeit “gestört” wurde. “Worüber schreibst du denn gerade”, fragten mich meine zwei Neffen, neugierig wie immer. Meine Antwort “über den Tag der Karotte” rief bei den Jungs…
04/04/2020 · Heute feiert die Möhre ihren Ehrentag. Den hat sie sich verdient. Hübsch, gesund, küchentechnisch vielfältig einsetzbar. Und man kann sogar mit ihr spielen. Wer glaubt, der “Der Tag der Karotte” sei Blödsinn, sollte erstmal eine Blick auf die Zahlen werfen. Weltweit werden derzeit jährlich rund 40 Millionen Tonnen (einschließlich der sogenannten „Rübsen“) geerntet. Bei weitem größter Produzent ist China vor Usbekistan, den USA, Russland und der Ukraine. Deutschland rangiert etwa auf Platz…
03/04/2020 · Kennen Sie das. Man liegt wach im Bett, kann aber vor Sorge oder auch vor Aufregung nicht einschlafen. Baldrian hilft, aber Vorsicht, der stinkt ziemlich. Baldrian kann Beziehungskrisen auslösen. Diese Lektionen lernte ich, als ich am Anfang meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin stand. Ich, selbstbewusst und von mir überzeugt, war schon nach der ersten Stunde sicher, alles zu wissen. Als eine Freundin mich dann auch noch um Rat bat, war ich…
01/04/2020 · Salbei, Basilikum, Knoblauch & Co. verwöhnen nicht nur unsere Geschmackspapillen. Sie sorgen sich auch ganz schön um unsere Gesundheit. Ein Virus ist schuld daran, dass unsere Weltordnung ins Wanken geraten ist. Also klein, aber ohhh. Alltägliches ist nicht mehr gestattet. Abstand ist die neue Haltung. Soziale Kontakte sind tabu, unser Bewegungsradius ist drastisch eingeschränkt. Gespannt verfolgen wir die Statistiken zur Coronavirus-Epedemie. Und wir fragen uns: Was können wir tun? Natürlich…