13/12/2019 · Süße Versuchung, Knusperhäuschen und Heisser Feger. Diese drei Bio-Gewürzmischungen gibt es hinter unserem 13. Türchen zu gewinnen. Alle Jahre wieder. Es ist gut zu wissen, dass sich manche Dinge nicht ändern. Wie das Kekse backen und der Duft vor Weihnachten. Ich wiege, hacke, rühre, knete, forme, spritze, backe und verziere. Süsse Chaos herrscht in meiner Küche. Ein bisschen Teig klebt am Türgriff des Kühlschranks. Ein wenig vom Mehl habe ich…
12/12/2019 · Der Bio-Karpfen ist die ökologischste Wahl für das Weihnachtsfisch-Menü, sagt Greenpeace. Doch manchmal muss man lange suchen, um ihn zu finden. Ganze 476.475 Kilogramm Karpfen. So viel haben die allein die Wiener schon 1890 zu Weihnachten verdrückt. Geändert hat sich an der heimischen Vorliebe bis heute nichts. Zum Fest der Feste findet er sich gern als gebackener Karpfen und zu Silvester als gekochter „Karpfen blau“ auf den Tellern. Und das…
12/12/2019 · Die industrielle Landwirtschaft ist schuld an chronischen Krankheiten, sagt Martin Grassberger und fordert eine Revolution. Sein Buch steckt hinter Tür 12. “Es ist seit langem etwas faul im ländlichen Raum. Allein 60 Prozent der europäischen Ackerflächen sind für Tierfutter reserviert und dienen daher nur auf dem Umweg des gemästeten Rinder-, Sau- und Hühnermagens der menschlichen Ernährung.” Dummerweise führt dieser Raubbau am Ackerboden, genau wie die industrielle Landwirtschaft und die…
11/12/2019 · Damit Ihnen nicht kalt wird, haben wir hinter unserem 11. Türchen zehn mal zwei Flaschen VERglüher, den alkoholfreien Verjus-Glühwein versteckt. Punsch und Glühwein gehören ja zu den Protagonisten des alljährlichen Weihnachtszaubers. Kein Wunder. Sie duften so verführerisch nach Wintergewürzen, wärmen und wecken die Sinne. Soweit, so gut. Allerdings dampfen hier manchmal eher Fertigmischungen fragwürdigen Inhaltes aus den Tassen: Viel zu süß, mit chemischen Aromen und manchmal sogar matschigen Früchten. Dabei…
10/12/2019 · Ein kleiner kulinarischer Vorgeschmack auf die bevorstehenden Feiertage. Feinstes Reh, würziger Speck, süßer Honig und nussige Maroni machen Freude. Kochen mit Honig. Das war die Herausforderung, der sich die Arcotel-Küchenchefs für das Jubiläums-Kochbuch “Moments” im vergangenen Jahr besonders kreativ und geschmackvoll gestellt haben. Seit vielen Jahren setzt sich die österreichische Hotelgruppe Arcotel Hotels & Resorts mit dem Projekt “Kleine Schritte, große Erfolge“ für die Umwelt ein. Im Fokus steht der…
10/12/2019 · Eindeutige Antwort: Man weiß es nicht so genau. Jedenfalls ist das bei fast zwei Drittel der gerade gecheckten Honig-Proben in heimischen Supermärkten so. 55 Honige in österreichischen Supermarkt-Regalen: Was glauben Sie, bei wie vielen keine konkrete Herkunft auf der Packung steht? Falsch, es sind viel mehr. Satte 64 Prozent nämlich. Wenn Sie das jetzt nachdenklich stimmt, dann haben sie Recht. Denn das sollte es. Vor allem bei fast 29.000 heimischen…
10/12/2019 · Einfach mal die Hektik hinter sich lassen? Unser 10. Türchen beinhaltet zwei Einladungen, die das garantieren: Eine nach Schladming, eine ins Waldviertel. Eine glitzernde Welt voller vereister Felsformationen und schneebedeckter Felsen inmitten des Talbaches zwischen Schladming und Untertal Dorf oder übervolle Shopping-Malls und Christkindelmärkte, auf denen sich mehr künstliches als Kunst findet? Was würden Sie wählen? Da müssen Sie nicht lange nachdenken? Wir auch nicht. Deshalb haben wir für Sie…
09/12/2019 · Es ist das liebevollste an Kalender, das derzeit zu haben ist: Der erste Altbauernkalender aus Kärnten zeigt die Schönheit und Weisheit des Alters. Sie haben keine knackigen Körper mehr und ziehen sich auch nicht aus. Dennoch werden sie vermutlich zur harten Konkurrenz für die Jungbauern und ihren Kalender werden: Die Kärntner Altbauern, die sich für den ersten Altbauernkalender haben ablichten lassen. Denn sie sind wirklich schön. Es ist eine Schönheit,…
08/12/2019 · Hinter dem 8. Türchen steckt eine Einladung für zwei spontane Christkindln heute nachmittag zum Keks-Backen-Workshop beim Wiener Almadvent. Vanillekipferl. Und dann kommt lange nichts, wenn es um die Keks-Gunst der Österreicher geht. Es folgen Linzer Augen, Lebkuchen, Mürbteigkekse, Rumkugeln und Kokosbusserl. Und dann gibt es noch die Kekse, die laut einer Imas-Umfrage eher übrig bleiben. Man mag es kaum glauben, aber darunter fallen Zimtsterne, Nussecken, Florentiner, Spritzkekse, Linzer Stangerl, Husarenkrapferl,…
07/12/2019 · Damit Ihre Weihnachtskekse auch fein gefüllt oder glasiert werden können, wartet hinter unserem 7. Türchen 3 x fruchtige Marmelade von DonauGarten. Ganz ehrlich. Ohne Marmelade sind Spitzbuben doch nur einfache Mürbteigkekse, Husarenkrapferln werden zu simplen Teigkugerln, Heidesand zerbröselt und Lebkuchen gibts dann halt langweilig ohne Füllung. Weihnachtsbäckerei ist liebevolle Handarbeit. Und zwar ganz viel davon. Denn bei aller besinnlichen Stimmung und dem ganzen Weihnachtszauber, ist Kekse backen einfach auch viel…
06/12/2019 · Upcycling auf hohem Niveau. Die neueste Edition des Kochlöffels, der sein Aroma beim Kochen an die Speisen abgibt ist der Olivin 2017. Was steckt dahinter? Starkoch Andreas Döllerer hat einen. Toni Möhrwald ebenso. Die Rede ist von besonderen Kochlöffeln die aus dem Holz alter Weinfässer gefertigt werden. „Mit TheCookingSpoon produzieren wir limitierte Kochlöffel und arbeiten mit einem lebendigen Werkstoff,“ erläutert Michael Mass seine Idee, mit der er 2015 auf den…
06/12/2019 · Der Nikolaus bringt ja üblicherweise Nüsse und Äpfel. Heute aber gibt es für die ganz Braven zwei richtig scharfe Chili2Go Mühlen von Juliberg zu gewinnen. Scharf oder süss? Nein, beides. Denn die zwei „Geschmacksrichtungen“ müssen nicht unbedingt getrennte Wege gehen. Genau genommen ist ja nur süß – neben salzig, sauer, bitter und umami – eine Geschmacksrichtung. Die geschmackliche Schärfe hingegen ist lediglich ein Sinneseindruck von Schärfe im Mund-, Nasen- und/oder…
05/12/2019 · Das Fleisch aus verarbeiteten Hendl-Produkten kommt zu rund drei Viertel mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus Österreich, sagt ein aktueller Store-Check. Bevorzugen Sie Fleisch aus aller Welt? Von Chile, über die Ukraine bis Polen? Dann sollten Sie im Supermarkt am besten zu mariniertem Geflügel, Spießen oder fertigen Paprikahendln greifen. In drei Viertel dieser Artikel steckt nämlich sehr wahrscheinlich genau das drin. 270 solche Artikel hat die heimische Geflügelwirtschaft in Kooperation mit…
05/12/2019 · 2019 lieferten unsere Gemüsefelder mehr Salat, Zwiebeln, Karotten und weniger Kraut. Die Tomatenproduktion stagnierte. Unterm Strich ist aber alles paletti. Vegetarier und Gemüseliebhaber jedweder Form können aufatmen. Neun Prozent Plus an Garten- und Feldgemüse vermeldet die Statistik Austria. Und das trotz des kühlen Mai-Wetters und des trockenen Sommers. Gesamt wurden 2019 611.500 Tonnen geerntet. Das liegt um ein Prozent über dem Fünfjahresdurchschnitt. Über die Hälfte des geernteten Gemüses fällt in…
05/12/2019 · Das fünfte Adventkalender-Türchen öffnet sich und beamt sechs Gewinner in den Adventmarkt, der in den Prunkräumen von Schloss Esterházy stattfindet. In der Vorweihnachtszeit kommen der barocke Innenhof und die faszinierenden Prunkräume des Schloss Esterházy am allerbesten zur Geltung. Man ist ja nicht umsonst eines der schönsten Barockschlösser Österreichs, ach was der Welt. Wer was anderes sagt, der war im Dezember noch nicht da. Dann nämlich öffnet wieder dieser ganz spezielle…
05/12/2019 · Wie kommen Sie durch den Advent, ohne beim nächsten Blick auf die Waage die Krise zu kriegen? Einfach mal Erdäpfel, Reis und Nudeln schon am Vortag kochen. Vanillekipferl, Zimststerne, die gebratene Gans, der gebackene Karpfen, hintennach ein Punsch, ein Sektchen hier, ein Gläschen Rotwein da. Wem bitte läuft angesichts dieser Vorstellung nicht das Wasser im Mund zusammen? Man hat’s aber auch echt nicht leicht in der Vor-Weihnachtszeit. Herrliches Essen lauert…
04/12/2019 · Hall in Tirol ist die Heimat der Alpengarnelen. Daniel Flock und Markus Schreiner züchten White-Tiger-Garnelen. Ohne Medikamente, ohne Pestizide. Verrückt? Auf den erste Blick vielleicht ja. „Wenn man aber überlegt, was die Tiere wirklich brauchen, nämlich richtig gutes Wasser, dann ist Tirol nahezu perfekt.“ Daniel Flock kam vor nunmehr sechs Jahren durch den Beitrag „Schmutzige Shrimps – die Geschäfte der Garnelen Industrie“ auf die Idee Garnelen “sauber” zu züchten. Ohne…
04/12/2019 · Hinter dem 4. Türchen versteckt sich der süße Geschmack Wiens. Eine Honig-Kostprobe aus jedem der 23 Bezirke und dazu ein MIELange Honig Cuvee. Honig gehört zu den ältesten Nahrungs- und Heilmitteln der Menschheit, daher ist er auch fast in jeder Küche zu finden. Honig ist aber auch ein wunderbares Hautmittel. Jeder Tropfen ist Gold wert. Man glaubt es kaum, aber so süß auch der Honig ist, sein pH-Wert liegt im…