24/12/2020 · Das Christkind bringt uns viele Geschenke von heimischen Produzenten. Handwerklich hergestellte liebevolle Überraschungen. Wir wollen ja immer wissen, wo es herkommt. Also stellt sich heute die Frage: Woher kommt denn eigentlich das Christkind? Als Kind wartete ich am 24. Dezember aufgeregt auf den himmlischen Gabenbringer, auf das Erklingen des Glöckchens als Zeichen, dass es endlich soweit ist. Das Christkind kam nämlich heimlich und lies sich nur von meiner Mutter helfen….
24/12/2020 · „Die Natur hat die Kraft, unser Immunsystem zu stärken und uns vor Corona und anderen viralen Angriffen, die noch kommen werden, zu schützen.“ Dr. Hans-Peter Rausch schreibt als steirischer Wanderprediger in seinem aktuell erschienen Buch über das Zusammenspiel zweier natürlicher Heilkräfte und ihre antiviralen Eigenschaften: Propolis sowie Honig PLUS heimische Heilkräuter der TEM (Traditionellen Europäischen Medizin) wie der Purpur Sonnenhut Echinacea, Hagebutte, Quendel. Bauernladen hat bereits über Apis Medicus berichtet: Zweimal…
23/12/2020 · Hinter dem vorletzten Fenster unseres Adventkalenders verbirgt sich ein weihnachtlicher Strauß Magdalena, tiefrote Amaryllis von Rosalies Blumen. „Magdalena“ bringt Freude und ein besonderes Strahlen vielleicht auch in Ihr Heim. Hinter dem Namen verbirgt sich eine festliche Kombination: Üppige Amaryllis und edle Eukalyptuszweige. Ein weihnachtlicher Klassiker, aber einfach auch was fürs Auge und das Herz für trübe Wintertage. Die Amaryllis präsentiert sich gerne in sanftem Weiß oder lieblichem Rosa. Es gibt sie aber…
22/12/2020 · Türchen 22 öffnet sich: Die sweet spices von le Moi moii adventures verführen mit faszinierenden Rezepturen zu einzigartigen Geschmackserlebnissen. Liebe und Genuss. Nicht mehr, und vor allem nicht weniger möchte Petra Mira Kargl mit Le Moi moii…adventures den Menschen geben. Exquisit, fantasievoll, verführerisch. “Manchmal habe ich den Eindruck, dass wir vergessen haben wirklich mit allen Sinnen zu genießen. Ich möchte mit dem was ich tue die Menschen daran wieder erinnern die…
21/12/2020 · Das heutige Adventkalender Türchen gehört BioHof ADAMAH, einem der Pioniere im Biolandbau in Österreich. Dahinter verbirgt sich ein wertvoller Gewinn. Adamah kommt aus dem Hebräischen und bedeutet Ackerboden, lebendige Erde. In diesem einen Wort und Namen des Biohofes im Marchfeld steckt die ganze Philosophie von Familie Zoubek. “Nur in lebendiger Erde können gesunde Lebensmittel wachsen,” ist das Credo des Betriebes. Der Supermarkt war nie der Platz für die wertvollen Produkte…
20/12/2020 · Was sich hinter dem 20. Türchen unseres Adventkalenders verbirgt und duftet, wächst im 22. Bezirk in Wien ganz biologisch. Echter Lavendel von Nani Wien. Wie Nani, also Natalie Niedermayer, zum Lavendel kam? Seit 1830 bewirtschaftet Familie Niedermayer landwirtschaftliche Flächen in Breitenlee. Der Familienbetrieb hatte bis 1974 neben dem Ackerbau auch eine Viehwirtschaft. 2013 wurde der Betrieb auf kontrolliert biologische Landwirtschaft umgestellt. “Ich wollte jedoch etwas verändern und hatte den Traum…
19/12/2020 · Das 19. Türchen unseres Adventkalenders öffnet sich heute. Zu gewinnen gibt es das A und O der Früchte, nämlich eine Apfel-Geschenkbox und junges Olivenöl. Wir wollen ja immer genau wissen, wo es herkommt. Und bei Olivenöl ist das bekanntlich ein Problem. Da wird gemischt, gestreckt, geschönt. Deshalb gibt es auf Bauernladen auch Olivenöl mit Herkunft. Im November hat uns Michael Glatz von der Greek Oil Company sein frisch gepresstes, naturtrübes…
18/12/2020 · Der 18. Dezember bringt richtig viel Genuss. Was sich heute hinter unserem Adventkalender-Türchen verbirgt, bereitet große vinophile Freude. Gleich drei Weinbau-Betriebe haben puren Trinkgenuss und mehr hinter unserem 18. Adventkalender-Türchen versteckt. Da gibt es Wein von Martinshof mit ganz viel Weinviertel, Innovation, Sturheit und auch etwas Wahnsinn 4.0. Es gibt aber auch Traminer vom Klöcherhof in der Steiermark zu gewinnen. Und dann noch eine große Christkindl Genuss Box vom Weingut…
17/12/2020 · Johann Krois macht aus Süßlupinen, also aus Blumen, den Steirerkaffee. Und den gibt es heute hinter dem 17. Türchen unseres Adventkalenders – sogar mit Crema. Steirerkaffee ist Kaffee, aber eigentlich auch nicht. Natürlich ist es auch kein Blümchenkaffee, obwohl er aus einer Blume gemacht wird. Ganz im Gegenteil: Er schmeckt wie Bohnenkaffee. Aber auch wieder nicht ganz. Er ist karamellig, nussig und hat sogar eine richtige Crema. Der Steirerkaffee wird…
15/12/2020 · Hinter unserem 15. Adventkalender-Türchen hat Regina Priglinger-Simader von der LoRe Cocktail-Manufaktur ein edles blaues Geschenkset versteckt. Alle lieben Gin. Auch unsere heimischen Produzenten, und in diesem Fall Produzentinnen, können sich dieser Ginflut nicht entziehen und schwimmen ganz oben auf ihr mit. Was ist das Geheimnis? Guter, neutraler Alkohol der durch die Zugabe der sogenannten Botanicals seinen charakteristischen Gin-Geschmack bekommt. Botanicals sind pflanzliche Zutaten in Form von Wurzeln, Früchten bzw. Fruchtschalen,…
14/12/2020 · Weihnachten bedeutet: Die Keksdosen wollen gefüllt werden. Also auf zum fröhlichen Keksebacken. Die heutige Adventkalender-Überraschung hilft dabei. In unseren Fingern kribbelt es schon. Es ist die Vorfreude auf das, was sie jetzt erwartet. Mehl, Butter, Ei, Zucker, Nüsse und andere Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zu verarbeiten ist ein sinnliches Erlebnis. Der Teig der auf den Fingern klebt, das Kneten, das Kosten, das Ausrollen …. Kindheitserinnerungen werden wach. Außerdem: Mit…
13/12/2020 · Jetzt ist es Zeit im familiären Kreis zu genießen. Mit den Köstlichkeiten, die hinter dem 13. Türchen versteckt sind, ist für Speis und Trank bereits gesorgt. Besondere Momente sind gerade jetzt wichtig. Sich ab und an ein wenig verwöhnen, sich ein schönes Gläschen Sekt genehmigen – weil bald Weihnachten ist und dann Silvester gefeiert wird. Und als kleiner Snack dazu? Brötchen mit Rilettes vom nobelsten Rind der Welt, dem Wagyu…
12/12/2020 · Typisch steirische Spezialitäten vom Altmüller Hof verbergen sich hinter dem 12. Türchen unseres Adventkalenders. Mit viel Liebe handgemacht. “Was geben wir in unsere Weihnachtsgenussbox”, überlegte sich Tamara Rauch. “Ganz klar alles vom Hof, das jetzt Saison hat, das in den Winter, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel passt.” Der Altmüller Hof von Familie Rauch liegt inmitten des wunderschönen Vulkanlandes in der Süd-Ost Steiermark. Der Vulgo Namen (Hausnamen) des Hofes “Altmüller” wurde aus Liebe…
11/12/2020 · Ein Wiener Cuvée für alle diejenigen, die den guten Geschmack schätzen. Den gibt es heute vom Bioweingut Lenikus hinter Türchen Nummer 11 zu gewinnen. Wien und der Wein gehören schon immer zusammen. Und Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen einer pulsierenden Metropole ist weltweit einmalig. Das Abenteuer Wein begann für Martin Lenikus 2008. Warum er sich entschieden hat, Wiener Wein auf höchstem Niveau zu produzieren? “Wir lieben Wien, wir lieben Wein, und…
10/12/2020 · Nur noch 9 Mal schlafen, dann kommt das Christkind. Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Nein. Na dann, hätten wir noch einige Ideen. Zwei davon haben Bauernladen Produzenten hinter dem 10. Türchen unseres Adventkalenders versteckt. In der Weihnachtsgeschenkpackung für einen lieben Menschen vom Aroniahof Kober sind ein Bio Johannisbeer Frizzante, Bio Holunder oder Aronialikör und ein Fruchtaufstrich liebevoll verpackt. Franz Kober und seine Frau Irmgard sind leidenschaftliche Landwirte und Genussproduzenten. Irmgard probiert gerne neue…
08/12/2020 · Wir nehmen ihn gerne als Aperitif oder Digestif, trinken ihn für den Magen und den Genuss. Was sich hinter unserem 8. Türchen verbirgt? Natürlich Likör. Was uns, oder vielmehr den Bauernladen Produzenten, zu Likör einfällt? Eier, Zirbe, Marille, Nuss, Gewürze, Zimt, Apfelstrudel, Kürbiskern, … Likör ist so vielfältig, da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Lange sagte man ihm eine gewisse Verstaubtheit nach oder man argumentierte das eine oder andere Schlückchen…
07/12/2020 · Unser heutiger Gewinn verführt kulinarisch nach Italien. Hinter dem 7. Türchen verbirgt sich alles, was man für die Zubereitung des perfekten Risottos braucht. Kennen Sie Carnaroli? Sie wissen schon, der legendäre Reis aus dem Piemont. In der Risottomio Manifattura in Wien wird er zu pikanten Risottokreationen und süßem Milchreis vermischt. In so einer Packung von Risottomio steckt aber nicht nur 100% Dolce Vita, sondern auch 100 % bio. “In ein…