06/12/2022 · Michael Bauer ist der Markenmacher aus Oberösterreich. Es sind die braven, kleinen, handwerklichen Lebensmittelproduzenten die ihm am Herzen liegen. Bei Brot und Gebäck setzt Michael auf Bäckermeister Alfred Zitterl, Bäckermeister in dritter Generation. Seit mehr als 100 Jahren duftet es in St. Marien verführerisch nach Brot & Gebäck. Der Urgroßvater des jetzigen Bäckermeisters Alfred Zitterl kaufte die ehemalige Schloßtaverne in Stein und baute 1909 zusätzlich eine kleine Bäckerei auf. Backhandwerk aus…
03/12/2022 · Weihnachten bedeutet: Die Keksdosen wollen, nein müssen gefüllt werden. Also auf zum fröhlichen Keksebacken mit den allerbesten heimischen Zutaten. In unseren Fingern kribbelt es schon. Es ist die Vorfreude auf das, was sie jetzt erwartet. Mehl, Butter, Ei, Zucker, Nüsse und andere Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zu verarbeiten ist ein sinnliches Erlebnis. Der Teig der auf den Fingern klebt, das Kneten, das Kosten, das Ausrollen …. Kindheitserinnerungen werden wach….
16/11/2022 · Weihnachten ohne Lebkuchen? Unmöglich, denn in dieser Bäckerei, die nicht nur eine eigene Zunft und Tradition hat, steckt ein märchenhafter Zauber. Lebkuchen sind süße Verführungen, aber die von den richtig Guten. Zutaten wie Honig, Nüsse und Mandeln, Anis, Zimt, Koriander, Gewürznelken, Kardamom oder Piment machen diesen “Kuchen” einzigartig. Aber auch Ingwer darf in keinem traditionellen Lebkuchenrezept fehlen, denn er wärmt uns von innen. Bereits Hildegard von Bingen hat empfohlen, den krampflösenden…
09/11/2022 · Wir essen zu viel Fleisch, vor allem aus Massentierhaltung. Das ist nicht gut für uns. Kühe erzeugen zu viel Methan. Das wiederum ist nicht gut für’s Klima. Markus Salcher ist Fleischermeister und Landwirt im Lesachtal, einem Bergtal in Kärnten. Es muss sich etwas verändern, sagt er. Das sagt auch Martin Schlatzer vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) in einer aktuellen Studie. Er zitiert Dirk Messner, den Präsidenten des deutschen Bundesumweltamtes….
23/10/2022 · Schon meine Mutter hat auf Germ-Gesichtsmasken geschworen. Germ ist für jedes Hautalter perfekt, wirkt reinigend, versorgt die Haut mit Sauerstoff, … Eine Gesichtsmaske aus Germ (oder Hefe) hilft gegen Akne, Mitesser und unreine Haut, denn Germ wirkt reinigend. Ihr hoher Gehalt an Folsäure sorgt zudem dafür, dass die Hautzellen stärker mit Sauerstoff versorgt werden und sich schneller regenerieren. Die Haut wirkt jünger und gesünder, da sie mehr Spannkraft bekommt. Auch trockene Hautstellen oder Juckreiz können…
19/10/2022 · Können wir uns das Martinigansl noch leisten? Natürlich muss es eine heimische Gans aus artgerechter Haltung sein. Nicht gestopft, nicht lebend gerupft. 1,50 Euro pro Kilogramm. Das ist die durchschnittliche Preiserhöhung für heimische Bio-Gänse, die die Landwirtschaftskammer Oberösterreich errechnet hat. Da heimische Gänse ein Gewicht von über vier Kilogramm erreichen, können daraus sechs Portionen zubereitet werden. Damit liegt der Mehrpreis für ein Restaurant bei maximal einem Euro pro Portion. Am…
16/10/2022 · Gutes Brot braucht Mehl, Salz, Wasser, Sauerteig und Gewürze. Dazu kommt handwerkliches Können und Zeit. Und das war’s dann auch schon, oder? Was haben wir für ein Glück. Wir haben gutes Brot, das in den vergangenen Jahren fast Kultstatus erlangt hat. Der Tag des Brotes, er wird immer am 16. Oktober gefeiert, unterstreicht diese Tatsache. Traditionelles Bäckerhandwerk ist also wieder in Mode. Ist Handarbeit. Es steckt im wahrsten Sinne des…
19/09/2022 · Wenn man nicht gerade Hanf-Experte ist, können diese Bezeichnungen recht verwirrend sein. Josef Leopold von Tupa-CBD erklärt Bedeutung und Wirkung. THC (Tetrahydrocanabinol) ist gesetzlich in Österreich mit der Grenze von 0,3 % definiert. Überschreitet man diese Grenze, ist es laut Gesetz nicht mehr legal. CBD hingegen hat in den letzten Jahren einen richtigen Boom erlebt. Überall sprießen die CBD Shops und Automaten aus dem Boden. In letzter Zeit hört man immer öfter…
25/08/2022 · Dinkel macht glücklich. Das wusste schon Hildegard von Bingen. Naja, kann man einfach ausprobieren. In jedem Fall macht Dinkel satt und die Haare schön. Dinkelweckerln oder -Kekse sind heute in aller Munde, wir wickeln Dinkelspaghetti auf die Gabel, freuen uns über einen feinen Dinkelbrand, genießen einen Dinkelmalz-Whisky oder ein Dinkelbier und betten unser Haupt auf Dinkelkissen. Ja, wir lieben Dinkel. Das war aber nicht immer so. Früher frönte er eher…
17/08/2022 · Morillon und Sauvignon Blanc sind regionstypisch auch am Weinhof Ladenhauf die klassischen Rebsorten. Ausgebaut wird auch gerne mal etwas lieblicher. Mitten in der bezaubernden hügeligen Landschaft des südoststeirischen Vulkanlandes im Gemeindegebiet Markt Hartmannsdorf liegt auf 430 m Seehöhe der Wein- und Obsthof Ladenhauf. Die Geschichte rund um den Wein begann für die Familie Ladenhauf in den 80iger Jahren. Man stellte um von Landwirtschaft mit Vieh und Obstbau auf Wein und…
09/08/2022 · Was in der Wursthaut steckt ist uns natürlich nicht wurst. Wir wollen es wie immer genau wissen und fragen bei heimischen Produzenten nach. Etwa die Hälfte des Fleisches wird hierzulande zu Wurstwaren verarbeitet. Man vermische zerkleinertes Fleisch, Speck, Salz und Gewürze, manchmal auch Innereien, Blut und Schwarten, und fülle die Masse in natürliche Därme oder künstliche Hüllen. Nun muss das Ganze räuchern, erhitzen, trocknen oder reifen und fertig ist die…
01/08/2022 · Mit Ende 2023 wurde für AMA Betriebe das ausnahmslose Ende für die dauernde Anbindehaltung von Milchkühen beschlossen. Ein Gewinn für Kuh und Bauer. Grundsätzlich ist die dauernde Anbindehaltung in Österreich ja verboten. Jedoch dürfen Milchkühe noch bis 2030 unter bestimmten Ausnahmen 365 Tage im Jahr an ihrem Stellplatz angebunden sein. Für AMA Betriebe ist damit schon Ende 2023 Schluss. Hannes Royer, Obmann von Land schafft Leben, sieht die neuen Bestimmungen als…
26/07/2022 · Mitte August startet die Dirndlernte im Pielachtal. Spritzig’s Dirndl, Camping bei den Dirndln und ein Bahnfahrt zu den Dirndln gibt es aber schon jetzt. Bei FuXsteiner, der Dirndlmanufaktur im Pielachtal ist im Sommer viel los. Und das schon bevor die Ernte beginnt. Hier dreht sich alles um die Königin der Wildfrüchte, feuerrote Frucht der Berge, oder Dirndl. Die Kornelkirsche hat viele Namen und viele Gesichter. Im Pielachtal gedeiht diese robuste,…
11/07/2022 · Hand crafted aus besten Bio-Zutaten. Das ist das Geheimnis hinter den Ave Vitas Spirits &Likören. Mit Alpin Bio bekommt die Marke “heimische” Verstärkung. Wir wollen auch bei Edelbränden und Likören wissen, woher sie kommen und was drin ist. Damit sind wir bei Karl Kastner, der mit seiner Marke Ave Vitas seit Jahren die Bio-Craft-Spirits und -Liköre Szene geschmackvoll belebt, genau richtig. Er nimmt es bei der Auswahl der Zutaten besonders…
22/06/2022 · Weniger als 0,3 Prozent THC. Das ist DER gesetzliche Grenzwert für Hanfprodukte in Österreich. Das, worum es Experten wie Tupa im Waldviertel aber geht ist CBD. Was fällt Ihnen spontan zu Hanf ein? Wahrscheinlich nicht Seile, Textilien, Papier oder Hanfmehl. Gras oder Hasch sind wohl eher als erster Gedanke im Kopf. Obwohl, es gibt so viele Hanfprodukte die man, ja auch auf bauernladen.at, online kaufen kann. Und das legal? Wir…
07/06/2022 · Erster Platz und damit Gesamtsieg, als auch Landessieg für Österreich – für den Blaufränkisch Patriot 2015 vom Weingut Tesch aus dem “Blaufränkischland”. „In jeder unserer Weinflaschen steckt ein Stück Burgenland“, weiss Josef Tesch. Diese Authentizität und Regionalität wurde jetzt beim Vaihinger Löwen international ausgezeichnet. Der Winzer und Kellermeister Josef Tesch bringt neuen Schwung in das Weingut, ohne dabei auf seine Wurzeln zu vergessen. So entstehen Weine von höchster Qualität, die weit…
25/05/2022 · Kräuter im Tiroler Oberland, Dirndl & Lederhosen auf der Hohen Salve, Almwiesen als Basis für Milch, Käse und Schokolade. Und es wird gebrannt, aber edel. Was für eine herrliche Luft. Ganz klar, mit der leichten Würze von Almkräutern zu der sich auch ein Hauch von Kuhfladen mischen kann. Aber das macht gar nichts, muss sogar so sein. Schließlich sind wir in den Tiroler Bergen und genießen jeden Atemzug. Und ist…
23/05/2022 · Der Grill-Trend ist ungebrochen. Corona hat uns nicht nur viele Griller gebracht, sondern auch die Erkenntnis, dass wir wissen wollen, was gegrillt wird. Wer keinen Griller hat, der ist out. Oder? Tatsächlich scheint es so zu sein. Also in meinem Bekannten- und Freundeskreis ist der Griller die Corona-Anschaffung. Wobei vom einfachen Kohle- über den kleinen portablen Griller für unterwegs bis hin zum Luxus-Super Teil alles dabei ist. Ob eiförmiger japanischer…