07/12/2021 · Auch wenn es draußen schon ungemütlich feucht und kalt ist, Frischluft gehört einfach zu einem gesunden und glücklicheren Lifestyle dazu. Also raus mit uns! Im Durchschnitt verbringen wir rund neunzig Prozent unseres Tages drinnen. Das ist eindeutig zu viel, also zu wenig Natur, denn die hat einen enorm positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wir müssen also raus ins Freie. Damit es uns leichter fällt diesen ersten Schritt zu tun, habe ich…
07/12/2021 · Eine Miniaturschneekugel auf feiner Schokolade. Was für eine bezaubernde Adventsüberraschung von der bitter süß – Wiener Schokoladen Manufaktur. Auf Gesas handgeschöpfter Schokoladentafel aus dunkler Schokolade hat die kleine Schneekugel mit XMas- und Neujahrsmotiven von der Wiener Schneekugelmanufaktur einen besonders guten Platz gefunden. “Die Wiener Schneekugelmanufaktur ist ein Traditionsbetrieb, der bereits in vierter Generation seine Kreationen weltweit verkauft.” Gesa liebt die Schneekugeln und freut sich sehr über die Zusammenarbeit. Dennoch kann ich mir…
05/12/2021 · Kurt Feiler-Artinger, biodynamischer Winzer, versüßt uns das Warten auf Weihnachten mit dem besonders erlesenen Prädikatswein Ruster Ausbruch. Aus edelfaulen oder überreifen, auf natürliche Weise eingetrockneten Beeren, durch Handlese gewonnen, ein Wunder der Natur, das Jahr für Jahr durch ein Zusammenspiel des besonderen Mikroklimas und der Lage des Ortes bzw. der Topographie und der Bodenbeschaffenheit in Rust entsteht. Ruster Ausbruch ist ein Botrytis-Wein und seit Jahrhunderten mit der Geschichte der Stadt…
04/12/2021 · Renée Schroeder ist Biochemikerin, lebt am und für den Leierhof, verwandelt alpine Kräuter in “Wohlfühlprodukte”. Was sie wohl hinter Tür 4 versteckt hat? Den Titel der “Kräuterhexe” am Leierhof schätzt die Biochemikern und Autorin Renée Schroeder sehr. Nachdem sie über 40 Jahre in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Wien erfolgreich tätig war, ist das Leben und Wirken am Leierhof, auf über 1000 Metern Seehöhe am Südhang des…
03/12/2021 · Eine klare Suppe, Brühe oder Bouillon braucht eine Einlage. Frittaten sind gut, gefüllt mit Kalbsbrät und Kräutern wird die Suppe festtagswürdig. “Brät oder Wurstbrät (von althochdeutsch brāto, „schieres Fleisch, Weichteile“) ist Faschiertes oder fein gekuttertes Fleisch, wie es zur Wurstherstellung verwendet wird,” sagt Wikipedia. Wir brauchen also wirklich zartes Kalbfleisch (rosa und NICHT weiß!) und wollen wie immer wissen, wo es herkommt. Für unsere Suppeneinlage wird aus Brät, Milch, Zwiebeln und Gewürzen…
03/12/2021 · Das Vanillekipferl ist die Diva unter den Weihnachtskeksen. Zart und mürb muss es sein. Es steht aber nirgends geschrieben, dass es nicht grün sein darf. Ganz viel Butter, Nüsse, Mehl und jede Menge Vanillezucker. Aus diesen Zutaten werden wunderbar mürbe Kipferln. Im Originalrezept sind es angeblich Walnüsse, die aufgrund ihres hohen Fettgehalts besonders feine Kipferln ergeben. Tatsächlich gibt es um die Nusswahl regelrecht einen Glaubenskrieg. Traditionellerweise stehen die Sorten Wal-, Haselnuss…
02/12/2021 · Rückwirkend vom 1. November 2021 bis zum 31. Jänner 2022 sind Gutscheine bis zu 365 Euro auch heuer wieder steuerfrei. Wie bereits im Corona-Jahr 2020 werden heimische Betriebe anstatt coronabedingt abgesagter Weihnachtsfeiern ihren Mitarbeitern neuerlich einen steuerfreien Gutschein in Höhe von bis zu 365 € schenken. Die notwendige gesetzliche Grundlage wurde am Dienstag, 30. November 2021, im Finanzausschaus geschaffen, wie August Wöginger, stellvertretender Klubobmann der Volkspartei und ÖAAB-Obmann, und Sigrid…
02/12/2021 · Hinter unserem zweiten Adventskalendertürchen verbirgt sich “Handarbeit”. Einzelne Naturkosmetik-Zutaten liebevoll verpackt von “Goldglocke” Iris Lehner. Handcreme “Winterrose”. So lieben Ihre Hände die besondere Pflege! – steht auf der Anleitung zur Herstellung. Das Besondere ist nämlich, dass man diese Handcreme von Goldglocke nicht fertig kauft, sondern sie selber macht. Geht tatsächlich ganz einfach und es macht Spaß. Ich hab es ausprobiert. “Sogar selbst abwiegen ist nicht notwendig, alle “Zutaten” sind bereits…
01/12/2021 · Was sich hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalenders verbirgt? Ein besonderer Genuss für die Advent- und Weihnachtszeit aus Hohenwarth. Jeden Tag ein Türchen öffnen, jeden Tag eine Überraschung, die uns die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen soll. Das ist, wie ich finde, eine der schönsten Weihnachtstraditionen. Das erste Türchen führt uns ins Weinviertel. Vor zehn Millionen Jahren floss die Ur-Donau nicht wie heute, sondern von Krems Richtung Weinviertel, durch Hohenwarth und mündete…
30/11/2021 · Sobald sich die Sonne hinter den Wolken oder Nebelschwaden versteckt, schlägt uns die tagelange „Dunkelheit“ oft aufs Gemüt. Das muss aber nicht sein. Draußen ist es grau in grau, nebelig, verregnet. Spiegelt sich das in auch in Ihrem Alltag wider? Wenn das so ist, dann habe ich einen einfach Tipp um wieder mehr Freude ins Leben zu bringen. Mit dem richtigen Blickwinkel und ein paar Farbklecksern ist man gleich ein Stück glücklicher…
29/11/2021 · Wir wollen wissen, wo er herkommt. Schließlich ist ein Christbaum mehr als nur Dekoration für die Weihnachtzeit. 90 Prozent der Österreicher entscheiden sich für einen Baum aus heimischer Produktion. Damit unterstützen sie die rund 1.000 land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, für die die Christbaumproduktion ein wichtiges Standbein ist. Wie man einen heimischen Baum erkennt? Da gibt es Gütesiegel, Christbaumschleifen und Banderolen. Jedes Bundesland hat seine eigene Christbaumschleife. Anhand dieser Schleife kann man nachvollziehen,…
26/11/2021 · Keine Vorweihnachtszeit ohne Äpfel und Nüsse, ergo gibt es Apfelbrot, von dem man natürlich gleich eine größere Menge macht. Ist auch ein schönes Geschenk. Brot machen liegt im Trend, und passend zur Jahreszeit kann es auch mal fruchtig süss sein. Für dieses Honig-Apfelbrot sind weder Sauerteig, Vorteig oder Germ erforderlich, man muss auch kein Brotbäcker sein. Trotzdem entstehen wunderbar saftige, fruchtige Striezel. Was es braucht sind beste Zutaten, Äpfel, Nüsse…
26/11/2021 · Nur noch zwei mal schlafen, dann wird die erste Kerze am Adventskranz entzündet. Und dann muss auch noch der Adventskalender gefüllt werden. Was, jetzt schon? Das Jahr ist wieder viel zu schnell vergangen und im Stress, ja – auch durch die Pandemie, ist mir mein Zeitgefühl ein wenig abhanden gekommen. Jetzt auch noch kurzfristig ein Lockdown und kein Einkaufsbummel mit Lichtern, Weihnachtslieder in Endlosschleife und natürlich die Christkindlmärkte, … Der…
25/11/2021 · Warum wir Reis zur Hautpflege verwenden sollten verrät Rita Davidson: Reis ist ein Beauty-Allrounder und zaubert einen glatten und strahlenden Teint. Was in Asien seit Jahrhunderten als ein beliebtes und natürliches Hautpflegeprodukt gilt, ist bei uns fast gänzlich unbekannt. Es geht um Reis und Reismehl. Und bevor wir jetzt an lange Transportwege oder Lieferketten denken; Reis und Reismehl gibt es auch aus Österreich. Reismehl hat im Gegensatz zu anderen Getreidemehlen kein Gluten…
24/11/2021 · “So ein Senf” im besten Sinne natürlich mit Herkunft. Denn Senf ist in unterschiedlichen Varianten fixer Bestandteil unserer heimischen Genuss-DNA. Würzmittel in Fleisch-und Fischgerichten, zur Verfeinerung von Soßen und Dressings, als Begleiter zu Wurst- und Käse. Senf ist als Speisewürze ein „umtriebiger“ Scharfmacher. Und das seit mehr als 3000 Jahren. Zu verdanken haben wir ihn übrigens den Römern. Im ersten überlieferten Senfrezept aus dem 4. Jahrhundert wurden Senfkörner mit Essig,…
22/11/2021 · Badepralinen, Handcreme, Peeling, Seifen, … . All das kann man ganz einfach selber machen. Wie es geht verrät Iris Lehner von Goldglocke auch in Workshops. „Wir machen uns zu wenig Gedanken darüber, was wir an und auf unsere Haut lassen“. Iris Lehner ist diplomierte Kräuterpädagogin mit einem breit gefächerten Interesse für Naturkosmetik sowie Wirkungen und Möglichkeiten natürlicher Rohstoffe. “Naturkosmetik selbst zu machen ist tatsächlich keine Hexerei, wenn man die richtigen Zutaten hat.”…
22/11/2021 · Wieder keine Weihnachtsfeiern. Deshalb haben wir von bauernladen.at uns mit Gut-Schein & Süsses eine besondere Mitarbeiter-Geschenkidee überlegt. Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr entfällt für Unternehmer die Möglichkeit, Mitarbeitern im Rahmen einer gemütlichen Weihnachtsfeier persönlich für ihre Leistungen zu danken. Das ist extrem schade und umso betrüblicher, als die neue Regelung so kurzfristig getroffen wurde. Wie also „Danke!“ sagen, wenn es für individuelle Produktbestellungen zu spät…
19/11/2021 · Speck, Koriander und Wacholder. Das sind die wichtigsten Zutaten für das Fleisch, für die Sauce braucht es reichlich Rotwein und feinsten Balsamico. Das ist doch schon mal ein Vorgeschmack auf die Feiertage. Anstelle von Hirsch kann man, wenn verfügbar, auch Gamsfleisch nehmen. So hat es nämlich Otto Wandl vom Leutascherhof in Tirol gemacht. In der Leutascherhof Bio-Küche werden übrigens zu 100 % Bio-Lebensmittel verarbeitet, wenn möglich aus der Region. Was noch…