02/11/2022 · Alkohol kann, in Maßen genossen, ein gestörtes Immunsystem günstig beeinflussen. Auch bei Rheuma oder Arthritis kann ein gutes Glas Wein helfen. Klar: Übermäßiger Alkoholkonsum ist schlecht für die Gesundheit. Moderate Mengen von Alkohol können sich aber unter Umständen günstig auf die Gesundheit auswirken. In einer, in der Fachzeitschrift Nature, veröffentlichten Arbeit zeigt ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, dass Alkohol das Immunsystem in einer sehr spezifischen Art und Weise moduliert und…
28/10/2022 · Auf den ersten Blick unspektakuläre Zutaten können uns den Herbst doch sehr schmackhaft machen. Einfach vegan oder wild erweitert. Man nehme was die Natur jetzt hergibt. Allen voran die Quitten, die in der Küche einfach zu kurz kommen. Ein Schicksal, das die Frucht übrigens mit der Hirse teilt. Das kleinkörnige Getreide war lange Zeit hauptsächlich in Reformhäusern zu finden, erlebt aber derzeit ein Comeback in der heimischen Landwirtschaft. Hirse zu…
23/10/2022 · Schon meine Mutter hat auf Germ-Gesichtsmasken geschworen. Germ ist für jedes Hautalter perfekt, wirkt reinigend, versorgt die Haut mit Sauerstoff, … Eine Gesichtsmaske aus Germ (oder Hefe) hilft gegen Akne, Mitesser und unreine Haut, denn Germ wirkt reinigend. Ihr hoher Gehalt an Folsäure sorgt zudem dafür, dass die Hautzellen stärker mit Sauerstoff versorgt werden und sich schneller regenerieren. Die Haut wirkt jünger und gesünder, da sie mehr Spannkraft bekommt. Auch trockene Hautstellen oder Juckreiz können…
21/10/2022 · “Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten.” Also ein Hirschbraten mit Dirndln hätte sicher auch Wilhelm Busch geschmeckt. “Und dass man ihn gehörig mache, ist weibliche Charaktersache,” meint Herr Busch weiter. So sollen die Gewürze, also Salz, Pfeffer, Wacholder und Lorbeer mit der entsprechenden Seelenruhe verwendet werden. Gut, das habe ich bei der Zubereitung beachtet. Jetzt zum Fleisch, also zum Hirsch. Ein gutes Stück Schlögel…
19/10/2022 · Können wir uns das Martinigansl noch leisten? Natürlich muss es eine heimische Gans aus artgerechter Haltung sein. Nicht gestopft, nicht lebend gerupft. 1,50 Euro pro Kilogramm. Das ist die durchschnittliche Preiserhöhung für heimische Bio-Gänse, die die Landwirtschaftskammer Oberösterreich errechnet hat. Da heimische Gänse ein Gewicht von über vier Kilogramm erreichen, können daraus sechs Portionen zubereitet werden. Damit liegt der Mehrpreis für ein Restaurant bei maximal einem Euro pro Portion. Am…
17/10/2022 · Die Zukunft der Jagd liegt für Kurt und Erich Hofer, Fair Hunt – Wildbret direkt vom Jäger, in der Weidgerechtigkeit und in der Nachhaltigkeit. Der Name Fair Hunt steht für Nachhaltigkeit der Jagd und Jagd in Freier Wildbahn. “Nachhaltig zu jagen bedeutet, der Natur so viel zu entnehmen wie auch wieder nachwächst.” Kurt und Erich Hofer sind leidenschaftliche Jäger und haben im westlichen Waldviertel ein jagdliches Revier mit einem sehr breiten…
16/10/2022 · Gutes Brot braucht Mehl, Salz, Wasser, Sauerteig und Gewürze. Dazu kommt handwerkliches Können und Zeit. Und das war’s dann auch schon, oder? Was haben wir für ein Glück. Wir haben gutes Brot, das in den vergangenen Jahren fast Kultstatus erlangt hat. Der Tag des Brotes, er wird immer am 16. Oktober gefeiert, unterstreicht diese Tatsache. Traditionelles Bäckerhandwerk ist also wieder in Mode. Ist Handarbeit. Es steckt im wahrsten Sinne des…
14/10/2022 · Zum Welteitag, der ist immer am 2. Freitag im Oktober, gibt es ein superflaumiges Soufflé. Weil man dazu natürlich viele Eier von glücklichen Hühnern braucht. Hoffentlich habe ich nicht zu viel Masse in die Form gefüllt. Das denke ich mir jedesmal beim Blick auf die aufsteigende Soufflémasse im Ofen. Es geht sich aber eh immer aus, also fast, die Eimasse geht nicht über, sondern hält sich in den Förmchen. Sinkt dann, aus…
13/10/2022 · Müsli schmeckt, ist schnell zubereitet und damit auch perfekt für den Hunger zwischendurch. Und was ist mit dem Zucker und den künstlichen Zusatzstoffen? Wer sichergehen will, dass nichts im Müsli oder Müsliriegel steckt, was nicht hineingehört, der muss lange Zutatenlisten lesen und – da wird es meist echt schwierig – auch verstehen. Alternativen gibt es natürlich: Zum Beispiel die Produkte der Riegelfabrik “True Love” aus Kremsmünster in Oberösterreich. Unter dem Motto „Wahre…
07/10/2022 · Nichts für Puristen. Mit Rehcarpaccio und Walnusskrokant vereinen sich in dieser Suppe viele Geschmacksnuancen, die an sich wenig miteinander zu tun haben. Da hätten wir mal den Protagonisten Sellerie. Ja, Sellerie. Nicht das beliebteste Gemüse der Österreicher. Aber: Die Knolle hat echt Potenzial. Der Geschmack ist erdig, mit einer dezenten Schärfe. Man erkennt Sellerie ganz klar am Geruch. sein starkes Aroma verdankt er dem hohen Gehalt an ätherischen Ölen. Die…
06/10/2022 · Gemeinsam mit dem österreichischen ökologischen Jagdverband setzt sich Tierschutz Austria für die Erarbeitung eines neuen Wildtiermanagements ein. Ökologisches Jagen bedeutet, das Handeln im Rahmen der Gesetze zum Wohl der Natur und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Geschöpfen. Zu den Aufgaben des Jägers zählt, Wildbestände und Tragfähigkeit der Lebensräume im Gleichgewicht zu halten und die natürlichen Prozesse aufrecht zu erhalten. Jedes Tier muss denselben Stellenwert haben, denn nicht die Art, ob…
05/10/2022 · „Alles außer gewöhnlich“ scheint das Motto von Dominik Reiter zu sein. So kam er 2019 auf die Lupine, aber nicht nur. Auch Fichtenwipfel haben es ihm angetan. „Die Schwester ist schuld“. So die kurze Antwort auf die Frage, wie er als junger Landwirt auf die Lupinen kam. Der Hinweis, dass die Pflanzen nicht nur hübsch im Garten wachsen, sondern auch sehr nahrhaft sind brachten Dominik auf diese uralte Kulturpflanze. Die Saat…
04/10/2022 · Knoblauch ist in der Hautpflege ein echter, aber geruchsintensiver Problemlöser, quasi von Kopf bis Fuß. Pickel ergeben sich seiner Kraft ebenso wie ein Nagelpilz. Beim Knoblauch scheiden sich durchaus die Geister. Er heilt, sagen die einen. Er stinkt, die anderen. Naja, beides ist richtig. Wer die Knoblauchkraft nutzen möchte, muss sich mit dem Geruch wohl abfinden. Verantwortlich dafür ist das schwefelhaltige Alliin, das sich im Kontakt mit Enzymen in Allicin…
03/10/2022 · Wir wollen wissen, wo es herkommt, also auch die Kaffeebohne. Und Kapseln müssen natürlich biologisch abbaubar sein. So genießen wir unseren Kaffee. Wer in Österreich Kaffee sagt, der denkt Kaffeehaus. Kaffeetrinken war und ist ein Ritual. Das Kaffeehaus, ein Ort der Begegnung, ein Ort zum Verweilen und Sinnieren. Künstler und Literaten wie Elias Canetti, Sigmund Freud, Arthur Schnitzler schrieben und philosophierte in den Wiener Kaffeehäusern. Man zelebrierte den Verzehr von…
30/09/2022 · Lupine und Hokkaido Kürbis passt einfach. Beide leicht nussig im Geschmack bestärken sie sich gegenseitig. Das Ergebnis: Ein wohliges Herbstessen. “Lupinenmehl mit Dinkelmehl (oder Weizenmehl), im Verhältnis eins zu drei mischen,” verrät Dominik Reiter die Lupinenmehl Faustregel. Der junge Landwirt hat sich 2019 der alten Sonderkultur verschrieben und ist begeistert von der hohen Nährwert-Qualität und der Vielseitigkeit von Lupinenmehl. Wenn schon nussig, dann gleich richtig, dachte ich mir. So entstand…
29/09/2022 · Nicht mehr ganz so knackig und frisch? Wenn das auf die Weintrauben in ihrem Obstkorb als auch auf Ihre Haut zutrifft, dann ist es Zeit für eine Traubenmaske. Die Turbo-Trauben-Maske ist ein absoluter Jungbrunnen für die Haut. Deshalb schrumpelige Weintrauben auch nicht wegwerfen, sondern für die Hautpflege nutzen. Dazu das Traubenfruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, oder in den Mixer geben, und mit wenig Bio Honig und paar Tropfen 36% Schlagobers vermischen….
28/09/2022 · „So alt du bist, so viel Viertel Sturm sollst´ trinken“, sagt ein Sprichwort. Bei Nachholbedarf empfehlen wir die “Sturm.Plauderei” am Weingut Hagenbüchl. Das sind aber viele Viertel, wird sich manch einer wohl denken. Und kann das noch gesund sein? Tatsächlich ist Sturm, natürlich in Maßen genossen, sehr gesund. Ernährungsexperten empfehlen: Wer ab und zu ein Glas Sturm genießt, nimmt Milchsäurebakterien auf, die die Darmgesundheit unterstützen. Zudem enthält Sturm bioaktive Substanzen,…
27/09/2022 · Im römischen Reich war die Quitte Symbol für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit. Bei uns feiert die fast in Vergessenheit geratene Frucht ihr großes Comeback! „Quitte? Nein, kennen wir nicht!“, hört man leider viel zu oft. Oder man kennt die Frucht, hat aber keine Ahnung, was man damit machen kann. Kein Wunder: Ist doch die hübsche gelbe Quitte in den Obstregalen so gut wie nicht vorhanden. Zum Glück gibt es aber…