Allerheiligenstriezel Ein Striezel ist nicht einfach nur ein Zopf aus Germteig, also ein süßes Gebäck. Er hat vor allem zu Allerheiligen Tradition, ist Vorbote eines gesegneten Jahres. Tauf- und Firmpaten schenken noch heute zum Fest Allerheiligen einen Allerheiligenstriezel. Die Größe des Striezels richtete sich früher nach dem Alter der Patenkinder: Je jünger das Kind, umso größer der Striezel. Zusätzlich zum Striezel erhielten die Kinder manchmal Äpfel, Nüsse und Dörrobst. Oft wurde… Butternuss Borani Aus einem heimischen Butternusskürbis wird ein persisches Borani. Lauwarm mit frischem Brot schmeckt dieses Gericht einfach großartig. Normalerweise nimmt man für Borani Spinat oder Melanzani. Warum also nicht auch Kürbis? Diese Frage muss man sich nicht stellen, denn natürlich passt das hervorragend. Die Gewürz-Besonderheit bei diesem Gericht ist kein bisschen exotisch. Es ist Dill. Und es braucht Knoblauch, Chili, Minze, Salz und Pfeffer. Wie man Borani isst? Am besten ohne… Piadina mit karamellisierten Zwiebeln Nicht Pizza, sondern Piadina. Also italienisches Fladenbrot, ohne Germ.  Dünn und knusprig, belegt mit karamellisierten Zwiebeln, Nüssen und Käse. Piadina kommt ursprünglich aus der Emilia-Romanga, wo man es hauptsächlich als eine Art Wrap, als Fingerfood, je nach Geschmack belegt oder eben gefüllt isst. Piadina ist aber auch ein schneller Pizzaboden, nur dünner und knuspriger. Das Besondere bei der Zubereitung ist, man braucht keine Germ und man muss den Teig auch… Zucchini-Nuss-Gewürzkuchen Kuchen aus Gemüse? Richtig, aus Zucchini. Und Zutaten wie Buchweizen sowie ungewöhnlichen Gewürzen wie Nelkenpfeffer. Übrigens mit Gelinggarantie. Zucchini macht diesen Gewürzkuchen supersaftig. ©Andrea Knura Zucchini mal nicht als Gemüsebeilage sondern also Hauptzutat im Kuchen. Der nussige Geschmack kommt vom Buchweizenmehl, und natürlich auch von den Nüsse. Spannend sind aber auch die Gewürze. Kardamom, Nelke und Zimt sind die Lebkuchenklassiker. Eine Prise Piment, also Nelkenpfeffer, gibt eine dezente Schärfe. Anstelle… Vanilleeis mit Kürbiskernöl & -krokant Das Lieblingsdessert von Lea, Martin, Jonas, Fabian und Paul? Da ist sich die ganze Familie Pechtigam einig: Eis mit viel Kernöl und Kürbiskernkrokant. Martin Pechtigam bewirtschaftet mit seiner Frau Lea im steirischen Vulkanland, das ist der südöstlichste Zipfel Österreichs, Ackerbauflächen. Kürbis ist ihre Leidenschaft, auch kulinarisch. “Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Was ich immer zu Hause habe ist Kürbiskernkrokant, das mache ich auf Vorrat,” verrät Lea.  Also Zucker…
Kaffeepeeling Hand Honig

Lebensmittel trifft auf Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/05/2023 11:17
10/05/2023 · Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spiegelt sich auf unserer Haut wider. Lebensmittel machen uns aber nicht nur von innen schön. Auch von außen. Was der Duden zum Wort Lebensmittel sagt? „Ware zum Essen oder Trinken, die zum Bedarf des täglichen Lebens gehört“. Da fehlt aber ganz klar etwas. Nämlich Lebensmittel zur Hautpflege. Denn alle Inhaltsstoffe, die innerlich wirken, können wir auch für die Hautpflege nutzen. Und das ist auch nicht…

Muttertag inspiriert

Verfasst von Andrea Knura | 08/05/2023 16:20
08/05/2023 · Gemeinsame Zeit. Das ist doch das schönste Geschenk, das man einem lieben Menschen machen kann. Wir hätten dazu einige Ideen für den Muttertag. Trüffel für Fortgeschrittene, Räuchern mit Kräutern, eine Duftsafari, Kaffee machen wie ein echter Barista, Seifen gießen, Salben rühren, kreatives Schreiben und und und … . Also: Warum nicht einmal einen Workshop, oder den Gutschein dafür, verschenken? Davon gibt es tatsächlich einige auf bauernladen.at zu entdecken. Denn unsere…

Pasta, grüner Spargel, Zitrone

Verfasst von Andrea Knura | 05/05/2023 04:49
05/05/2023 · Schnelle Küche, heimische Zutaten, große Gaumenfreude. Grüner Spargel ist perfekt für die frische Frühlingsküche. Und Pasta kann man immer essen. Radiatori, Spiralen, Wellennudeln, Papardelle, hausgemachte Gnocchi, Sputnik, Biohörnchen, Muscheln, … Welche Nudeln man für dieses Pastagericht nimmt, ist ganz egal. Einfach Geschmacksache oder vielmehr die Frage, was man gerade zu Hause hat. Grüner Spargel und Pasta? Keine Frage einfach nur gut. Gemeinsam gekocht, mit frischen Tomaten, ganz viel Olivenöl, Oregano…

Achtsam trinken

Verfasst von Andrea Knura | 04/05/2023 18:03
04/05/2023 · Das mit dem Trinken ist doch ganz einfach. Oder? Reichlich Wasser, hochwertige Säfte oder Tee,  Alkohol mit Maß und Genuss. Und wie sieht es in der Realität aus? Bei unserem Essen sind wir schon sehr achtsam. Da wollen wir alles genau wissen. Wo das Getreide angebaut wurde, wie der Boden kultiviert und welche Düngemittel zum Einsatz kamen. Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe sind für uns schon lange kein Thema mehr. Und…

Für unsere Mütter

Verfasst von Andrea Knura | 03/05/2023 08:13
03/05/2023 · Der zweite Sonntag im Mai gehört unseren Müttern. Das passende Geschenk will rechtzeitig besorgt werden. Hier helfen wir gerne mit liebevollen Ideen aus. Was schenke ich meiner Mutter? Diese Frage stellen wir uns alles Jahre wieder. Als Kinder haben wir im Kindergarten oder in der Schule immer etwas Schönes gebastelt: besondere Muttertagskarten, selbst gemachte Windlichter, verzierte Blumentöpfe, oder einfach einen Blumenstrauß gepflückt … immer alles von Hand, mit der Zeit…

Heimischer Spargel: Es geht los

Verfasst von Andrea Knura | 30/04/2023 15:39
30/04/2023 · Was Spargel braucht? Warmes Wetter, das sich hierzulande bisher noch nicht richtig einstellen wollte. Heimische Spargel ist heuer etwas spät dran. Wir freuen uns jedes Jahr auf ihn, ganz egal ob weiß, grün oder auch lila, ob als Suppe, gekocht mit Saucen oder auch in Form anderer Gerichte. Erste Betriebe haben zwar schon begonnen, das schmackhafte Gemüse zu stechen, für den Höhepunkt der Erntesaison müssen die Temperaturen allerdings noch steigen….

Luftige Topfennockerln & Gin-Erdbeere

Verfasst von Andrea Knura | 28/04/2023 05:21
28/04/2023 · Ein Hauch von Nuss im luftigen Topfennockerl. Wie’s kommt? Haselnussmehl und Marillenkernöl. Also feines kaltgepresstes Genussöl. Und Gin zu den Erdbeeren. Topfennockerln sind an sich schon einfach und gut. Schnell gemacht. Alle Zutaten vermischen und warten. Nur rund 30 Minuten zum Rasten braucht die Masse aus Cremetopfen, Ei, Mehl und Öl bevor sie als Nockerln geformt ins heiße Wasser kommt. Also tatsächlich kinderleicht. Aber: Noch besser ist es halb Mehl, halb…

Roggen’Roll für alle Sinne

Verfasst von Andrea Knura | 27/04/2023 06:56
27/04/2023 · “Wir dürfen den Roggen nicht vergessen”! Simone Matouch, Naturschatz Kräutermanufaktur baut ihn deshalb im Klostergarten in Maria Luggau an. “Wer Roggen sagt, der denkt natürlich in erster Linie an Brot”, meint auch Danke Bauer Roman Fenz. “Mehl oder Schrot”, so Nicole Langer, Langer Mühle in Atzenbrugg.  Für die Waldviertler Granitdestillerie ist es eindeutig Whisky. “Ganz klar, auf jeden Fall Edelbrand”, so Regina Priglinger-Simader, LoRe Cocktailmanufaktur, Waxenberg im Mühlviertel. “Perfekt für…

Endlich Weinfrühling

Verfasst von Andrea Knura | 26/04/2023 09:43
26/04/2023 · Am Wochenende öffnen Winzer zwischen Krems, St. Pölten und Langenlois die Türen zu über 220 Weinkellern. Die beste Gelegenheit den 22iger zu verkosten. Zum zehnten Mal rufen das Kamptal, Kremstal und Traisental am 29. und 30. April den gemeinsamen Weinfrühling aus, bei dem heuer wieder 220 Weingütern jeweils von 10 bis 18 Uhr zur ersten spannenden Verkostung des Jahrgangs 2022 einladen. Als Extrazuckerl halten einige von ihnen auch am Montag,…

Gut für uns und das Klima

Verfasst von Andrea Knura | 23/04/2023 09:00
23/04/2023 · Heimische Lebensmittel von kleinstrukturierten landwirtschaftlichen Betrieben als Lösung zur Rettung der Welt? Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Unser Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Anlässlich des gestrigen weltweiten Aktionstags für Umwelt- und Klimaschutz, dem “Earth Day”, macht der WWF Österreich auf die große Chance einer Ernährungswende zur Entlastung des Planeten aufmerksam. “Unser derzeitiges Ernährungssystem ist für ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen und 80 Prozent der Entwaldung verantwortlich….
Graupenrisotto mit Brennnessel und Kalbfleisch

Brennnessel-Orzotto, Most, Wildschwein

Verfasst von Andrea Knura | 21/04/2023 05:42
21/04/2023 · Gerste statt Reis, Brennnessel statt Spinat und Most statt Wein. Ein einfaches Gericht aus der friulanischen Küche begleitet von einem Wildschweinschnitzel. Orzotto ist wie Risotto, nur aus Gerste anstelle von Reis. Die Zubereitung ist ebenfalls sehr ähnlich, Gerste braucht allerdings etwas länger bis sie weich ist. Ursprünglich kommt Orzotto aus Friaul, der Name vom italienischen Wort Orzo, was Gerste bedeutet. Jetzt ist übrigens die beste Zeit für Brennnesselspinat. Wenn die…
Gesichtspflege

Von wegen hautfreundlich

Verfasst von Rita Davidson | 19/04/2023 15:03
19/04/2023 · In vielen namhaften parfümfreien Gesichtscremen stecken bedenkliche Inhaltsstoffe die zu Hautirritationen führen können. Öko-Test deckt auf! Öko-Test nahm 20 parfümfreie Geschichtscremen unter die Lupe! Das Ergebnis schaut nicht so gut aus, wie man meinen möchte. Dabei handelt es sich eh schon um Cremen, die für sensible Haut empfohlen werden. Öko-Test wollte also wissen: Was ist wirklich drin und dran an den Cremen ganz ohne Duft? Und zwar in konventionellen als auch…

Vorsicht Fake-Honig

Verfasst von Andrea Knura | 16/04/2023 15:38
16/04/2023 · Imker und Landwirtschaftskammer schlagen Alarm: Laut einer aktuellen Studie findet sich immer mehr gefälschter Honig im heimischen Lebensmittelhandel. 10 analysierte britische Honigproben, und keine einzig stammt aus einem Bienenstock; 93% der türkischen und 74% der chinesischen Proben zeigen in der Analyse verdächtige Abstammung. Das ist nur eines der schockierenden Ergebnisse einer aktuellen Studie. Im Auftrag der Europäischen Kommission führt das Labor der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) Analysen von Lebensmitteln durch. Es zeigt…

Der Rest vom Osterfest

Verfasst von Andrea Knura | 14/04/2023 05:31
14/04/2023 · Das letzte Stück vom Reindling, leider schon etwas trocken, wird zu Schmarrn. Und aus den übrig gebliebenen bunten Eiern ein Salat mit Schinken. Ostern ist üppig. Die Osterjause ein wahrer Festschmaus. Wie immer hat man von allem zu viel, man kann ja auch nie wissen, wer zu Besuch kommt oder wie groß der Hunger ist. Zumindest ist das in meiner Familie so. Damit bliebt garantiert  immer, immer ein Stück vom…

Gutes Leben, gutes Schnitzel

Verfasst von Andrea Knura | 12/04/2023 15:11
12/04/2023 · Ein gutes Schnitzel hatte ein gutes Leben. So einfach ist das. Man kauft es ab Hof oder online. Dann wird es per Paketdienst direkt ins Haus geliefert. Cordon und Bleu? „Ich weiß, dass die Namen gemein sind, aber sie sind nahe an der Realität. Und die Schweine haben bei uns ein saugutes Leben.“ Stephan Berger vom Bauernhof Oberneuhof im Salzburger Innergebirg, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, hat eine besondere…

Damit “Nasen” nicht aussterben

Verfasst von Andrea Knura | 10/04/2023 15:46
10/04/2023 · Bundesforste legen „Nasen“ 60.000 Eier ins Nest. Das Wiederansiedlungsprojekt in der Traun soll die bedrohte Fischart der “Nasen” wieder heimisch machen. Sobald die Temperaturen wieder etwas steigen, gehen Fischerei-Experten der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) demnächst im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts in Oberösterreich auf eine ganz besondere Unterwasser-Mission. Sie entnehmen aus einem Zubringerfluss der Enns befruchtete Fischeier der „Nase“ und transportieren diese an die Traun, um rund 150 eigens angelegte Schotter-Nester damit zu…
Fladenbrot mit Räucherfisch

Fladenbrot, wilder Brokkoli, Räucherforelle

Verfasst von Andrea Knura | 07/04/2023 04:18
07/04/2023 · Fingerfoodfrühling ist: Wilden Brokkoli in Olivenöl anbraten, mit Ziegentopfen, Räucherforelle, Kren und Blattspinat auf warmem Fladenbrot genießen. Die Überraschung in meinem  Gemüsekisterl. Wilder Brokkoli, auch bekannt als Stengelkohl, Broccoletto, Rapini, Spargelbrokkoli oder Rappa aus der italienischen Küche. Ich habe mir überlegt aus dem zarten Gemüse ein Fingerfood-Gericht mit Spinat, weil in dem Kisterl auch reichlich davon war, zu zaubern. Weitere Zutaten sind noch Räucherforelle und Kren, denn darauf hatte ich einfach Lust. Den…

Bitter Süss(e) Osterüberraschungen

Verfasst von Andrea Knura | 06/04/2023 05:22
06/04/2023 · Was der Osterhase bringt? Natürlich ganz viel Schokolade – edel, fein, bitter, süss, mit Liebe und Perfektion in Handarbeit von Gesa Weitzenböck hergestellt. Freche Schlappohrhasen hocken in der bitter süss – Wiener Schokoladen Manufaktur aufgereiht im Regal und warten darauf zu Ostern Freude und Genuss zu bringen. Dann gibt es noch kleine Schokowachteleier hübsch im Eierkarton verpackt, Nougateier, kleine Häschen im Zuckereiernest oder wunderschön dekorierte Fabergé Eier aus Aluminium in verschiedenen…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay