Dieses Produkt ist momentan leider nicht verfügbar! Entweder wurde das Profil des Betriebs noch nicht veröffentlicht, oder der Status des Produkts wurde auf inaktiv gestellt. Alle aktiven Produkte finden Sie in unserer Produktliste.
Die Rote Rübe ist ein klassisches Wurzelgemüse. Ihre Form und Größe kann recht stark variieren. Große Exemplare werden schon mal bis zu 600 g schwer. Ihr charakteristisches tiefrotes Fleisch ist knackig und saftig und schmeckt aromatisch, manchmal mit einer typisch "erdigen Note". In der dunklen Knolle stecken viele wertvolle Vitalstoffe.
Zubereitungstipps: Schäle die rohe rote Rübe wenn du sie anschließend im Ofen zubereitest aber lasse sie ungeschält wenn du sie kochen möchtest. So behält sie ihre Farbe besser. Sie schmeckt gegart als Beilage, roh im Salat und ist köstlich als Ofengemüse. Probiere sie einmal im Ganzen im Ofen gegart - so bleibt sie wunderbar saftig! Wer Rote Rüben nur fertig gegart oder im Sauergemüse kennt, sollte sie unbedingt einmal roh probieren oder frisch kochen, geschmacklich ist das kein Vergleich! Keine Angst vor der kräftigen Farbe - du kannst sie mit Zitronensaft oder etwas Salz besser von deinen Händen entfernen.
Das Obst- und Gemüseangebot kann je nach Saison variieren.
Die Rote Rübe ist ein klassisches Wurzelgemüse. Ihre Form und Größe kann recht stark variieren. Große Exemplare werden schon mal bis zu 600 g schwer. Ihr charakteristisches tiefrotes Fleisch ist knackig und saftig und schmeckt aromatisch, manchmal mit einer typisch "erdigen Note". In der dunklen Knolle stecken viele wertvolle Vitalstoffe.
Zubereitungstipps: Schäle die rohe rote Rübe wenn du sie anschließend im Ofen zubereitest aber lasse sie ungeschält wenn du sie kochen möchtest. So behält sie ihre Farbe besser. Sie schmeckt gegart als Beilage, roh im Salat und ist köstlich als Ofengemüse. Probiere sie einmal im Ganzen im Ofen gegart - so bleibt sie wunderbar saftig! Wer Rote Rüben nur fertig gegart oder im Sauergemüse kennt, sollte sie unbedingt einmal roh probieren oder frisch kochen, geschmacklich ist das kein Vergleich! Keine Angst vor der kräftigen Farbe - du kannst sie mit Zitronensaft oder etwas Salz besser von deinen Händen entfernen.
Das Obst- und Gemüseangebot kann je nach Saison variieren.