Meine Bio Kochbox-vegan

Kategorie: Schnelle Küche / Kochbox
Erdnuss Linsendal mit Zucchini und Petersilie (vegan)

1) Alle Zutaten und Kochutensilien bereitstellen. Gemüse waschen und abtrocknen. Den Wasserkocher halbvoll füllen und einschalten.

2) Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer mit Schale fein reiben. Je nach Vorliebe die halbe (leicht scharf) oder ganze (scharf) Chilischote entkernen und fein würfeln. Die Karotte und die Gelbe Rübe würfeln. Zwischenzeitlich etwa 400 ml Gemüsesuppe mit kochendem Wasser aufgießen.

3) Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili in einer großen hohen Pfanne für 2 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten, Wurzelgemüse, Gewürzmischung und Linsen zufügen und 1 Minute mitbraten. Alles mit der Gemüsesuppe ablöschen und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

4) Inzwischen die Zucchini halbieren, in Scheiben schneiden und in einer mittelgroßen Pfanne in 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn sie rundherum leicht gebräunt ist, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.

5) Die Zitrone auspressen und zusammen mit der Kokosmilch und der Erdnussbutter zu den Linsen geben. Ohne Deckel bei mittlerer Hitze 5 Minuten weiterköcheln und mit Salz abschmecken.

6) Die Petersilienblättchen fein hacken. Die gebratenen Zucchinischeiben unter das Dal mischen und alles in tiefen Tellern verteilen und mit Petersilie bestreut servieren.

Zutaten
1 Stk mittelgroße gelbe Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stk Ingwer (ca. 2 cm)
1 Stk Chili
1 Stk Karotte
1 Stk Gelbe Rübe
1 TL Garam Masala Gewürz
200 g Rote Linsen
1 Stk Zucchini (ca. 200 g)
1 Stk Zitrone
200 ml Kokosmilch
1 EL Erdnussbutter
0,50 Bund Petersilie |

Zutaten, die du zu Hause hast:
Salz
Olivenöl
ADAMAH BioSuppenwürze oder Instant Gemüsesuppe

Rezept: Rezept: Erdnuss Linsendal mit Zucchini und Petersilie (vegan)


Start: 08.04.2025

Außerdem finden Sie weitere Rezepte direkt bei der Firma Adamah, jede Woche neu!

Kaufen

1 Stk. € 18,-
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Erdnuss Linsendal mit Zucchini und Petersilie (vegan)

1) Alle Zutaten und Kochutensilien bereitstellen. Gemüse waschen und abtrocknen. Den Wasserkocher halbvoll füllen und einschalten.

2) Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Ingwer mit Schale fein reiben. Je nach Vorliebe die halbe (leicht scharf) oder ganze (scharf) Chilischote entkernen und fein würfeln. Die Karotte und die Gelbe Rübe würfeln. Zwischenzeitlich etwa 400 ml Gemüsesuppe mit kochendem Wasser aufgießen.

3) Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili in einer großen hohen Pfanne für 2 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten, Wurzelgemüse, Gewürzmischung und Linsen zufügen und 1 Minute mitbraten. Alles mit der Gemüsesuppe ablöschen und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

4) Inzwischen die Zucchini halbieren, in Scheiben schneiden und in einer mittelgroßen Pfanne in 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn sie rundherum leicht gebräunt ist, die Pfanne vom Herd nehmen und beiseitestellen.

5) Die Zitrone auspressen und zusammen mit der Kokosmilch und der Erdnussbutter zu den Linsen geben. Ohne Deckel bei mittlerer Hitze 5 Minuten weiterköcheln und mit Salz abschmecken.

6) Die Petersilienblättchen fein hacken. Die gebratenen Zucchinischeiben unter das Dal mischen und alles in tiefen Tellern verteilen und mit Petersilie bestreut servieren.

Zutaten
1 Stk mittelgroße gelbe Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Stk Ingwer (ca. 2 cm)
1 Stk Chili
1 Stk Karotte
1 Stk Gelbe Rübe
1 TL Garam Masala Gewürz
200 g Rote Linsen
1 Stk Zucchini (ca. 200 g)
1 Stk Zitrone
200 ml Kokosmilch
1 EL Erdnussbutter
0,50 Bund Petersilie |

Zutaten, die du zu Hause hast:
Salz
Olivenöl
ADAMAH BioSuppenwürze oder Instant Gemüsesuppe

Rezept: Rezept: Erdnuss Linsendal mit Zucchini und Petersilie (vegan)


Start: 08.04.2025

Außerdem finden Sie weitere Rezepte direkt bei der Firma Adamah, jede Woche neu!

Sonnenweg 11 2280 Glinzendorf Niederösterreich

Fragen an den Betrieb

ADAMAH BioHof - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay