Goldhirse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen unserer Erde und ist eine natürliche Variation unter den Hirsen. Sie ist sehr nährstoffreich, sättigend und besonders vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus ist Goldhirse reich an Kupfer, sie versorgt uns mit Magnesium und Eisen.

Unsere Goldhirse wird von einem Bio-Familienbetrieb im Burgenland kultiviert und ist mit ihrer goldgelben Farbe und leicht nussigem Geschmack perfekt für süße und herzhafte Gerichte. Sie eignet sich als Beilage, für Salate, Aufläufe und Kuchen.

Info: Beim Entspelzen der Hirse kann der Keimling der Hirse beschädigt werden, wodurch das Getreide nicht mehr keimfähig ist und sich das freigesetzte Keimöl um das Korn legt. Dieses oxidiert schnell und kann zu einem bitteren Geschmack der Hirse führen. Um das zu vermeiden, vor der Zubereitung gründlich mit warmem Wasser durchspülen. Goldhirse ist von Natur aus glutenfrei, kann jedoch produktionsbedingt Spuren von Gluten enthalten.

Tipp zur einfachen Zubereitung: 250 g Hirse in 500 ml Wasser zum Kochen bringen, 25 Minuten köcheln lassen, danach ohne Flamme etwas ziehen lassen.

Unsere Bestellschlüsse lauten wie folgt:

Lieferung Montag: Bestellschluss Freitag, 12h
Lieferung Dienstag: Bestellschluss Freitag, 12h
Lieferung Mittwoch: Bestellschluss Montag, 9h
Lieferung Donnerstag: Bestellschluss Dienstag, 9h
Lieferung Freitag: Bestellschluss Mittwoch, 9h

Kaufen

500 g € 4,69 9,38 € / Kilo
Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay
Goldhirse zählt zu den ältesten Kulturpflanzen unserer Erde und ist eine natürliche Variation unter den Hirsen. Sie ist sehr nährstoffreich, sättigend und besonders vielseitig einsetzbar. Darüber hinaus ist Goldhirse reich an Kupfer, sie versorgt uns mit Magnesium und Eisen.

Unsere Goldhirse wird von einem Bio-Familienbetrieb im Burgenland kultiviert und ist mit ihrer goldgelben Farbe und leicht nussigem Geschmack perfekt für süße und herzhafte Gerichte. Sie eignet sich als Beilage, für Salate, Aufläufe und Kuchen.

Info: Beim Entspelzen der Hirse kann der Keimling der Hirse beschädigt werden, wodurch das Getreide nicht mehr keimfähig ist und sich das freigesetzte Keimöl um das Korn legt. Dieses oxidiert schnell und kann zu einem bitteren Geschmack der Hirse führen. Um das zu vermeiden, vor der Zubereitung gründlich mit warmem Wasser durchspülen. Goldhirse ist von Natur aus glutenfrei, kann jedoch produktionsbedingt Spuren von Gluten enthalten.

Tipp zur einfachen Zubereitung: 250 g Hirse in 500 ml Wasser zum Kochen bringen, 25 Minuten köcheln lassen, danach ohne Flamme etwas ziehen lassen.

Unsere Bestellschlüsse lauten wie folgt:

Lieferung Montag: Bestellschluss Freitag, 12h
Lieferung Dienstag: Bestellschluss Freitag, 12h
Lieferung Mittwoch: Bestellschluss Montag, 9h
Lieferung Donnerstag: Bestellschluss Dienstag, 9h
Lieferung Freitag: Bestellschluss Mittwoch, 9h

Zertifizierung

  • Bio Austria

Sonnenweg 11 2280 Glinzendorf Niederösterreich

Fragen an den Betrieb

ADAMAH BioHof - Sortiment

Alle Produkte anzeigen
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay