19/10/2023 · Was mir spontan zu Likör einfällt? Süß. Cremig. Fruchtig. Kräuter. Nicht so scharf wie ein Schnaps. Vielfältige Geschmacksrichtungen. Wärmend. So mhhhh. Und dann wären da noch die vielen Verwendungsmöglichkeiten: Als Digestif oder Begleitung zum Dessert, zum Backen von Kuchen und Torten, zum Aromatisieren von Kaffee, Tee, Longdrinks und Cocktails. Und sie sind, abgefüllt in hübschen Flaschen, das perfekte Mitbringsel, oder Weihnachtsgeschenk, mit Herkunftsgarantie. Denn viele heimische Direktvermarkter und Produzenten haben…
02/10/2023 · Bienen und Imker schwärmen von und in Wien. Viele Pollenquellen, jeder Bezirk ist anders und es kommen kaum synthetische Spritzmittel zum Einsatz. „Die Idee Wiener Bezirkshonige als Lagenhonige zu produzieren hatte ich, als meine Schwägerin und ich feststellten, dass ihr Honig aus dem 22. Bezirk und mein Honig aus dem 12. Bezirk jeweils total einzigartig schmeckten“, so Matthias Kopetzky. Wie es dazu kam? Der Wirtschaftsforensiker bekam 2011 von einem Bekannten…
26/09/2023 · 29. September ist der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Bis 2030 haben wir uns das Ziel gesetzt, unsere Lebensmittelabfälle zu halbieren. Trotz vieler Maßnahmen schmeißen 7 von 10 Personen Lebensmittel weg. Im Vergleich zu 2022 ist das zwar schon etwas weniger, der Grund sind u.a. höhere Lebensmittelpreise, trotzdem ist es immer noch zu viel. Zwei aktuelle Studien haben nachgefragt warum wir Lebensmittel so einfach wegschmeißen: Too Good To Go führte im…
20/09/2023 · Schokolade ist fassbar, greifbar und vor allem essbar gewordenes Glücksgefühl. Wir lieben sie. Deshalb feiern wir Schokolade nicht nur an einem Tag im Jahr. 12. September – Tag des Schokoladen-Milchshakes, 13. September – Internationale Tag der Schokolade, 22. September – Tag der weißen Schokolade, 27. September – Tag des kalten Kakaos. Im Oktober gibts dann den Tag der Schokolinsen und Schoko-Cupcakes, im November feiern wir die Zartbitterschokolade mit Mandeln, im…
18/09/2023 · “Über 40 Prozent unserer Wälder haben eine Schutzfunktion.” Sie brauchen allerdings Hilfe. Rund 300.000 Jungbäume verstärken Schutzwald der Zukunft. Der Klimawandel und vermehrt auftretende Extremwetterereignisse, wie jüngst die starken Unwetter in vielen Teilen des Landes, setzen die heimischen Wälder immer stärker unter Druck. Gerade Schutzwälder, die sich meist in exponierten Lagen befinden, sind den Kräften der Natur besonders ausgesetzt – gleichzeitig aber für viele Menschen in den Regionen lebenswichtig: In…
05/09/2023 · Wir wollen wissen, wo unser Wein herkommt, trinken gerne heimischen Wein, kennen die Winzer, sehen Wein als Kulturgut und österreichische Identität. Der Österreichische Weinbauverband gab im August 2023 eine Umfrage in Auftrag. Man wollte wissen, wie es um die Bekanntheit und die Popularität des österreichischen Weins steht. Es wurde sowie die Identifizierung mit diesem Kulturgut beleuchtet. „Die Ergebnisse können sich sehen lassen und zeigen ganz klar die Bedeutung von heimischem…
04/09/2023 · Die Verwendung von Pflanzen für die Behandlung von Krankheiten ist so alt wie die Überlieferung menschlicher Kultur. Das entdeckt auch die Medizin wieder. Das Wissen über die Wirkung der Heilpflanzen beruht auf tausende Jahre lange Beobachtungen und Erfahrungen. Jedoch wurde dieses Wissen oft nur mündlich weitergegeben, vieles ging mit den Jahren verloren. Einige jener überlieferten Arzneien fanden jedoch ihren Platz in der modernen Medizin. Ihre Wirkweise wurde durch wissenschaftliche Methoden…
29/08/2023 · Schweineschnitzel zum Kilopreis von 4,99 Euro, ein Huhn um € 4,87 und ein Kilo Ribeye Steak um € 27,99. Wie geht sich das aus? Und was essen wir da? Bei diesen Preisen können heimische Direktvermarkter nicht mithalten. Wollen sie auch nicht. Denn was Schleuderpreise für das Leben der Tiere und vielfach auch der Landwirte bedeuten, das wissen wir. Reden wir also mal nicht über Anbindehaltung, Vollspaltenböden, Tiertransporte, Klauenprobleme, abgebissene bzw….
24/08/2023 · In der Stadt wohnen, trotzdem täglich direkt ab Hof einkaufen? In Wien gibt es jetzt die ersten Rosy’s Abholstationen: 24/7, regionale Lebensmittel, gut gekühlt. Am Naschmarkt und am Karmelitermarkt sind die bunten Abholstationen nicht zu übersehen, die bildliche ländliche Idylle springt ins Auge. Hübsch ja, aber wie funktioniert so eine Abholstation und für wen ist sie interessant? „Ganz klar für alle die gerne direkt ab Hof einkaufen aber in Wien…
07/08/2023 · Käse gehört zu den ältesten Lebensmitteln der Menschheit. Milch ist immer die Basis. Ob von Kuh, Schaf oder Ziege ist dabei nicht nur reine Geschmacksache. Man nehme Milch, die bekanntlich aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte als besonders gesundes Lebensmittel gilt, dann braucht es das passende Klima, Zeit und das Wissen um die hohe Kunst der Käserei. Das Ergebnis ist ebenso köstlich wie vielfältig in vielerlei Hinsicht: Konsistenz, Würze, Reife sind die…
27/07/2023 · Mehr Omega-3-Fettsäuren als im Fisch, jede Menge Polyphenole und Vitamine. Das steckt im Leinöl wenn es kalt gepresst und ungefiltert ist. Erhitzen verboten. Leinöl ist ein Pflanzenöl, das aus den reifen Samen der Leinpflanze gewonnen wird. Es hat einen arteigenen, nussigen bis heuartigen Geschmack mit einem leicht bitterem Aroma. Wenn es aber nur noch bitter schmeckt, dann ist es verdorben. Frisch gepresstes, naturbelassenes Leinöl wird in der Regel unter fast…
19/07/2023 · Die Heidelbeere, ein absolutes Superfood: Wenig Kalorien, gut für den Fettstoffwechsel, entzündungshemmend. Sie wild zu pflücken erfordert Geduld. Sie machen die Zunge schlagartig blau. Das ist aber nicht ihre eigentliche Superkraft. Neben Anthocyanen, Vitaminen und Mineralstoffen sind die spezielle Gerbstoffe der Heidelbeeren besonders gesund. Wobei mir das als Kind sicherlich egal war. Heidelbeer- oder vielmehr Schwarzbeerklauben, das bedeutete schon immer Ferien und Sommer auf der Alm. Dort wachsen die „blauen…
21/06/2023 · Sommersonnenwende ist ein Fest der Ernte und Freude, aber auch der Reinigung, Heilung und Veränderung. Neun Kräuter stehen dabei im Mittelpunkt. 21. Juni. Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Bereits seit Jahrtausenden feiern Menschen diesen besonderen Tag mit Ritualen. Er bedeutet den Sommeranfang, aber auch die Fruchtbarkeit und die starke Kraft der blühenden Natur. Auf den Bergen werden Sonnwendfeuer entfacht und heilbringende Kräuter gesammelt. Die Zahl…
14/06/2023 · Der heimische Olivenölproduzent Noan unterstützt Bauern in zahlreichen Olivenölanbaugebieten Europas. Das soziale Genussprojekt wird 15. Aus dem Wunsch, Kindern mittels Bildung zu einer besseren Zukunft zu verhelfen entstand Noan – ein soziales Unternehmenskonzept, welches direkten, fairen Handel sowie nachhaltiges Wirtschaften auf ganzer Linie realisiert,” erklärt Richard Schweger, der sich gemeinsam mit seiner Frau Margit ehrenamtlich für das Unternehmen engagiert. Noan spendet seinen kompletten Reinerlös an ausgewählte Projekte im In- und…
31/05/2023 · Unsere Imker mussten ihre Honigbienen während der Hochblüte im Frühling füttern. Warum? Weil Bienen erst ab 12 °C und bei trockenem Wetter fliegen. „Durch das kalte Wetter im April und im Mai, musste heuer mehr als üblich mit Zuckersirup bzw. Honigwaben aus dem Vorjahr zugefüttert werden. Würde man nicht füttern, dann würde die Königin keine bzw. viel weniger Eier legen und die Volksstärke wäre dann im Juni, wenn in Kärnten…
16/05/2023 · Nein, im April gibt es noch keine Freiland-Erdbeeren aus Österreich. Erst Ende Mai geht es langsam los, der Hauptteil der Erdbeeren wird im Juni geerntet. 3,5 Kilo Erdbeeren isst jeder Österreicher pro Jahr. Ob die aber immer heimisch sind? Natürlich nicht. Dafür sind wir viel zu ungeduldig. Schon im April kaufen wir zu gerne Erdbeeren ohne auf die Herkunft zu achten. „Das Wissen darum, wann etwas Saison hat, geht verloren….
08/05/2023 · Gemeinsame Zeit. Das ist doch das schönste Geschenk, das man einem lieben Menschen machen kann. Wir hätten dazu einige Ideen für den Muttertag. Trüffel für Fortgeschrittene, Räuchern mit Kräutern, eine Duftsafari, Kaffee machen wie ein echter Barista, Seifen gießen, Salben rühren, kreatives Schreiben und und und … . Also: Warum nicht einmal einen Workshop, oder den Gutschein dafür, verschenken? Davon gibt es tatsächlich einige auf bauernladen.at zu entdecken. Denn unsere…
16/04/2023 · Imker und Landwirtschaftskammer schlagen Alarm: Laut einer aktuellen Studie findet sich immer mehr gefälschter Honig im heimischen Lebensmittelhandel. 10 analysierte britische Honigproben, und keine einzig stammt aus einem Bienenstock; 93% der türkischen und 74% der chinesischen Proben zeigen in der Analyse verdächtige Abstammung. Das ist nur eines der schockierenden Ergebnisse einer aktuellen Studie. Im Auftrag der Europäischen Kommission führt das Labor der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) Analysen von Lebensmitteln durch. Es zeigt…