14/05/2024 · Endlich. Die Erdbeererntezeit, für viele die liebste “Jahreszeit”, hat begonnen. Das Warten auf die regionalen Freiland-Erdbeeren hat damit ein Ende. Während regionale Erdbeeren aus dem Gewächshaus ganzjährig in begrenzten Mengen erhältlich sind, wird im Tunnelanbau seit Anfang April geerntet. Die beliebten Freiland-Erdbeeren haben hierzulande rund drei Monate Saison. 3,5 Kilo Erdbeeren isst jeder Österreicher pro Jahr. Ob die aber immer heimisch sind? Natürlich nicht. Dafür sind wir viel zu ungeduldig….
06/05/2024 · Wein ist längst nicht mehr nur rot oder weiß. Rosé erobert unsere Gaumen und behauptet sich zu Recht in vielen Farb- und Geschmacksnuancen. Rosé mag selbst manchen vinophilen Menschen noch suspekt sein. Es ist, in vielen Köpfen, halt doch irgendwie eine “Mischform”. Wobei jedem – auch den Nicht-Weintrinkern – klar sein dürfte, dass für einen Rosé nicht einfach Rotwein und Weißwein miteinander vermengt wird. Vielmehr gewinnt der Winzer einen Rosé…
29/04/2024 · Helden werden gefeiert! Und weil unsere Mütter die wahren Heldinnen des Alltages sind, feiern und beschenken wir sie zum Muttertag – aber nicht nur. Chocolatiers kreieren süße Pralinen aus Nougat, Marzipan, Apfel-Karamell, Himbeersafran, … und bringen ihr Konfekt sogar zum Blühen. Rund um Schönheit und Wohlbefinden gibt es eine Vielzahl von Naturprodukten, die jedes Herz, jedes Mutterherz), höherschlagen und sogar so manches Sorgenfältchen, das wir „Kinder“ vielleicht verursacht haben, verschwinden…
10/04/2024 · Der neue Rot- und Süßwein Guide Austria 2024 ist da und präsentiert kompakt und kompetent über 260 Rotweine und rund 40 Süßweine aus Österreich. Seit vielen Jahren gilt der im medianet Verlag erscheinende Wein Guide sowohl als profundes Nachschlagewerk für die Gastronomie als auch für private Weinliebhaber. In der brandneuen Ausgabe stellten sich insgesamt 110 Winzer mit ihren Weinen der kritischen Beurteilung durch das bewährte Expertenteam unter der Leitung von Johannes Fiala und…
01/04/2024 · Lass uns Kürbiskerne knabbern. Diese Einladung ist durchaus zweideutig zu verstehen. Schließlich wirken Kürbiskerne aufgrund ihres hohen Zinkgehaltes aphrodisierend. Für jeden Geschmack gibt es den passende Kürbiskern. Es warten einige kulinarische Knabberüberraschungen von heimischen Produzenten auf uns. Beginnend bei natur und gesalzen, also die Klassiker. Für die Süßen gibt es sie karamellisiert, mal eingehüllt in einen weißen Schokoladenmantel, dann wieder in zartbittere, dunkle Schokolade getaucht. Röstfrische Kürbisknabberkerne werden mit handgepflückten…
26/03/2024 · Honig edelsauer, Wikinger Blut mit Himbeeren, Met Brombeere, … . Die Bee Bar der Bio Honig Manufaktur Heinzle in Klein Pöchlarn macht auch Lust auf Honigdrinks. Was trinkt man in der Bee Bar? “Na zum Beispiel einen Met Frizzante oder Wikinger Blut Met Brombeere oder Himbeere. Ein Veredelungsprodukt aus Blütenhonig, Wasser und frischen Brombeeren, Himbeeren und Hollerbeeren. Das sind unsere frisch, fruchtigen Metvariation,” erzählt Bio-Imker und Bee Bar Betreiber Roland…
20/03/2024 · Wir wollen wissen, wo es herkommt. Das gilt auch für Schokolade-Osterhasen: Keine Kinderarbeit, nachhaltiger Kakao-Anbau, faire Preise für die Bauern. Zu gerne ignorieren wir eine unbequeme Wahrheit: Ein Großteil der Schokolade stammt aus Kakao, an dessen Anbau und Ernte Kinder beteiligt sind. Allein in der Elfenbeinküste und Ghana sind es rund 1,6 Millionen. Die beiden Länder sind die Hauptlieferanten für Schoko-Zutaten, zwei Drittel aller Kakaobohnen stammen von dort. So haben…
14/03/2024 · Wildkräuter können als grüne Helfer die Fastenzeit natürlich wirkungsvoll bereichern. Brennnessel, Löwenzahn und Schafgarbe wirken und schmecken. Wildkräuter schmecken im Frühjahr nicht nur besonders gut, sondern sind auch kraftvolle Verbündete bei einer Fastenkur. Sie bieten eine Fülle an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die den Körper während der Fastenzeit nähren und entgiften können. Da beim Fasten sowieso viel Flüssigkeit zu sich genommen werden sollte, eignet sich ein Fastentee mit Wildkräutern…
22/02/2024 · Regionalitäts-Check deckt auf: Bei 78% der überprüften Fleischersatzprodukte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht nachweisbar. Ab Hof Einkauf gibt Sicherheit. Kein Fleisch. Eine beliebter Vorsatz in der Fastenzeit führt manchmal direkt zu den Fleischersatzprodukten. Doch woher stammen die Alternativen zu tierischen Produkten wie Fleisch und Milch – und sind diese Imitate immer so “grün“, wie sie sich geben? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat der Verein Wirtschaften…
22/02/2024 · Das Pseudogetreide Quinoa punktet nicht nur als gute Eiweißquelle und mit komplexen Kohlenhydraten, sondern auch mit der Herkunft Südsteiermark. Genießen und dabei gesund abnehmen. Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Tatsächlich wächst dieses “Wunder” bei “So Fröhlich” in Halbenrain in der Südsteiermark. 100 Gramm Quinoa haben rund 360 Kilokalorien. Das ist so viel wie in der selben Menge Reis oder Pasta. Der Unterschied liegt allerdings in der…
14/02/2024 · Am Bio-Weingut Gruber43 ticken die Uhren ein wenig anders. Achtsamer, liebevoller, naturverbundener, vegan. Man nehme sich eine Auszeit vom Alltag. „Wir sind stolz darauf, die Weinbautradition fortzuführen und gleichzeitig innovative, umweltfreundliche Praktiken zu integrieren.“ Gabi und Markus Gruber vom Bio-Weingut Gruber43, im malerischen Mittelberg im niederösterreichischen Kamptal, legen großen Wert auf Regionalität, Recycling der Flaschen und die Schaffung eines ganzheitlichen, nachhaltigen Wein-Erlebnisses. Für sie ist klar: „Nur wer ehrlich Freude…
08/02/2024 · Mit „Echt scharfe Rose“ gewann „Pestonarrisch“ auf Anhieb Gold in Wieselburg und einen Innovationspreis. Das war 2012. Eine Garten-Erfolgsgeschichte. „Ich bin in meinem Herzen dunkelgrün,“ erzählt Sabine Brändle, die aus ihrer Leidenschaft zur Gartenarbeit und Kulinarik ein außergewöhnliches Pestosortiment, einen bezaubernden Rosengarten mit Rosenprodukten und eine unglaubliche Taglilienvielfalt machte. Ja, Rosen und Taglilien kann man essen. Alles begann 2007. Sabine kultivierte ihr ein Hektar großes Grundstück mit viel Liebe, ganz…
05/02/2024 · Es sind nur noch 9 Tage bis zum Valentinstag. Sie möchten Ihre liebsten Menschen nachhaltig beschenken? Dann ist es Zeit sich Gedanken zu machen. Die „Was soll ich schenken” Frage beschäftigt uns ja das ganze Jahr über. Kaum sind die Weihnachtsglöckchen verklungen und die Christbäume entsorgt, klopft schon das nächste “Großereignis” in Sachen Schenken an die Tür. Der Valentinstag. Ein Tag, an dem die Liebe im Mittelpunkt steht. Mit dem…
22/01/2024 · Schenken und beschenkt werden gehört zu unserem Leben. Es macht glücklich und hilft Menschen, Beziehungen zu anderen aufzubauen und zu stärken. „Wir alle schenken zu wenig! Wenn Sie nur zu besonderen Anlässen etwas schenken, ist das jedes Mal ein großer Akt. Wenn Sie Ihren Nächsten immer wieder ein bisschen was schenken, bleibt die Kommunikation dauerhaft lebendig,“ so der Soziologe Holger Schwaiger. “Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft!” Das Konzept des Schenkens…
28/12/2023 · Wo kauft man Lebensmittel nachhaltig, abseits der großen Handelsketten? Der Genuss Guide 2024 hat die besten 1000 Genuss-Adressen des Landes. Wie jedes Jahr waren unabhängige Tester im heimischen Lebensmittelhandel unterwegs, haben Feinkostläden, Greisslereien, Supermärkte sowie Genusswerkstätten wie Bäcker und Fleischereien, aber auch Ab-Hof Läden in ganz Österreich unter die Lupe genommen. Das stolze Ergebnis: Über 1.000 Geschäfte haben es in den kürzlich im medianet Verlag erschienenen Genuss Guide 2024 geschafft….
24/12/2023 · Das Christkind bringt uns auch dieses Jahr viele Geschenke von heimischen Produzenten. Handwerklich hergestellte, liebevolle Überraschungen. Wir wollen ja immer wissen, wo es herkommt. Also stellt sich heute die Frage: Woher kommt denn eigentlich das Christkind? Als Kind wartete ich am 24. Dezember aufgeregt auf den himmlischen Gabenbringer, auf das Erklingen des Glöckchens als Zeichen, dass es endlich soweit ist. Das Christkind kam nämlich heimlich und lies sich nur von…
06/12/2023 · Glöckchen klingt von Haus zu Haus, heute kommt der Nikolaus! Was er dabei hat? Für brave Erwachsene bringt er Schaumwein für die kommenden Feiertage. Es ist ein Frage des Geschmacks. Denn nur prickelnd alleine reicht nicht. Unsere Winzer wissen schließlich: Sekt ist nicht Schaumwein. Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein! Viele Überlegungen und Schritte in der Sektbereitung führen zu den unterschiedlichen Stilistiken. Ob Methode der Herstellung, Rebsorten, Dauer der Reife oder…
05/12/2023 · Ein starkes Immunsystem ist jetzt gefragter denn je. Deshalb vertrauen wir auf die Kraft von Natur- und Hausmitteln, um unsere Abwehrkräfte zu stärken. Hilfe! Das sind sie wieder! Die Krankheitserreger. Auf der Suche nach einem unbewachten Schlupfwinkel. Keime, Viren und Bakterien versuchen sich den Weg in unser Innerstes zu bahnen. Zur Zeit gelingt ihnen das viel einfacher! Unser Körper kämpft nämlich gerade mit „erschwerten Bedingungen.“ Kaltes nasses Wetter, Schnee, Matsch…