27/10/2020 · Ein Vergleich unserer Bundesländer zeigt Licht und Schatten beim Klimaschutz und jedenfalls noch sehr viel Handlungsbedarf in ganz Österreich. Gar nicht gut ist es etwa um die Treibhausgasemissionen bestellt, die in den meisten Bundesländern weiter steigen. Unverändert sind hier höherer Energieverbrauch, (zu) hoher Anteil fossiler Heizungen, eine zu niedrige Sanierungsrate und natürlich der Verkehr die größten Probleme. Sinkende Treibhausgasemissionen gibt es laut einer Untersuchung von Global 2000 in Kärnten, Vorarlberg,…
Verfasst von Journal für Ernährungsmedizin|22/10/2020 17:38
22/10/2020 · Vegane Ernährungsformen gewinnen immer mehr Anhänger, insbesondere auch unter jungen Frauen. Was aber bedeutet vegane Ernährung für die Stillzeit? Was eine vegane Ernährung in der Stillzeit betrifft, so sind die Meinungen in der Fachwelt geteilt. Einige Fachgesellschaften erachten sie jedenfalls nicht als eine ideale Kostform in dieser Lebensphase. So wird eine vegane Ernährung für Schwangere, Stillende, Säuglinge, Kinder und Jugendliche von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht empfohlen (DGE…
22/10/2020 · Die Zauberworte heißen Familie und Konglomerat. Für Winzer Thomas „Tom“ Dockner ist die einzigartige Kalk-Geologie des Traisentales Programm. Das Kalkgestein spiegelt die Mineralik in den Weinen von Tom wieder. „Um mit optimaler Reife zu brillieren, lassen wir den Weinen genügend Zeit zur Selbstentwicklung, sie sind weder opulent noch reduktiv und haben so die Chance ihren unverwechselbaren Lagen-Charakter zu zeigen“, so Tom Dockner. Die Familie Dockner betreibt seit vier Generationen in Theyern Weinbau. So vermehrt…
21/10/2020 · Die Coronakrise treibt die nachhaltige Lebensmittelindustrie weltweit voran – das hat inzwischen sogar bereits Auswirkungen auf ETFs. Laut Bio Austria haben die Auswirkungen der Covid-19-Krise die Österreicher lebensmittel-sensibler gemacht. Gesunde und nachhaltige Ernährung rückt zunehmend in den Vordergrund. Angesichts dieser Entwicklung, schwindender globaler Ressourcen und einer Zunahme der Weltbevölkerung steuert die Lebensmittelindustrie um. Dies ist eine Chance für Investoren, die auf den Megatrend nachhaltiger Lebensmittelproduktion setzen möchten. Der britische Asset…
21/10/2020 · Es ist an sich unscheinbar, sogar etwas blass. Den Gaumen überzeugt es jedoch sofort. Das Nuss-Rahmkipferl aus der Bäckerei Woltron in Bad Erlach. Das Geheimnis ist natürlich der Teig. Ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche, also ein Germteig, verfeinert mit extra viel Rahm, erzählt Bernhard Woltron nicht ohne Stolz. „So wird das Kipferl flaumig und mürbe zugleich.“ Bei der Fülle hält man sich geschmackvoll konservativ an Nüsse. Es gibt aber auch…
19/10/2020 · Die Abschüsse vor allem bei Federwild und Hasen sind zuletzt stark gestiegen – die Landesjägermeisterkonferenz sorgt sich um unsere Wildtiere. Unsere heimischen Wildtiere haben jedes Jahr weniger Lebensraum zur Verfügung, da weiterhin jährlich Flächen von rund 11.000 Fußballfelder verbaut werden. „Zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft braucht es endlich, im Rahmen einer ökologischen Raumplanung, klar definierte Wildruhezonen auf der Basis zuverlässiger wissenschaftlicher Wilddaten“, fasst Jagd Österreich Präsident Roman Leitner…
16/10/2020 · Den Zirbenapfel an sich gibt es zwar nicht. Wenn man aber Apfel mit Zirbenlikör verfeinert, dann hat man eine fruchtig würzige Begleitung zu den Knödeln. Das leicht harzige Bouquet und die feine Süße der Zirbe verbindet sich mit der Säure des Apfels. Für das richtige Maß muss man den Zirbenlikör aber unbedingt probieren. Schließlich schmeckt jeder Zirbenlikör und auch jeder Apfel anders. Zuerst also ein Schlückchen Likör. Apfel klein schneiden,…
16/10/2020 · Zum heutigen Tag des Brotes wirft der Verein Land schafft Leben einen ganzheitlichen Blick auf österreichisches Brot und Gebäck. Der internationale Tag des Brotes ist gleichzeitig auch der Welternährungstag. Und das nicht ohne Grund: Immerhin zählen Brot und Gebäck zu den wichtigsten Nahrungsmitteln weltweit. 51,5 Kilogramm konsumieren wir in Österreich pro Jahr pro Kopf in Form von Semmeln, Vollkornbrot, Mischbrot oder anderen Backwaren. Etwa 82 % davon nehmen wir direkt im…
15/10/2020 · Die Rosskastanie ist nicht nur ein Waschmittel, sondern ein bekanntes und wirksames Venenmittel, das man einfach selbst herstellen kann. Kastanien haben es in sich. Die Inhaltsstoffe wirken in vielerlei Hinsicht positiv auf die Blutgefäße. Ihre Wirkstoffe dichten die Gefäßwände ab, ihr Hauptwirkstoff (Aescin) hat eine ödemprotektive und tonisierende Wirkung. Daher eignet sich Rosskastanie hervorragend gegen Krampfadern, Venenschwäche und geschwollene Füße. Weitere Inhaltsstoffe sind Saponine, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Aesculin, Allantoin, Öl und…
15/10/2020 · Von den steigenden regionalen Einkäufen – von diversen Studien definitiv belegt – profitieren ausgerechnet die heimischen Landwirte am wenigsten. Ja, in (Corona-)Zeiten wie diesen ist Regionalität immer mehr gefragt. Die heimischen Konsumenten achten erfreulicherweise deutlich intensiver als noch vor Jahren darauf, woher die Lebensmittel kommen, die sie kaufen. bauernladen ist diesbezüglich bekanntlich ein österreichweit relevanter Mitstreiter, und die AMA verwendet in ihrer neuesten Werbekampagne immerhin den Slogan „Ich schaue auf…
15/10/2020 · Weil wir wissen wollen, wo unsere Lebensmittel herkommen, unterstützen Bauernladen und Nah&Frisch „Aus’m Dorf“ die heimischen Landwirtschaft. Weil es eben keinen Sinn macht Gemüse, Obst, Käse, Fleisch etc. um die ganze Welt zu schicken, obwohl wir die besten Lebensmittel vor unserer Haustür haben. Darum geht es sowohl uns von Bauernladen, als auch den Nah&Frisch Kaufleuten, die unter der lokalen Qualitätsmarke „Aus´m Dorf“ Produkte und Waren aus der direkten Nachbarschaft anbieten. Also…
14/10/2020 · Holz ist ein großartiger Baustoff. Das beweisen die Bauernladen Produzenten, die sich dem natürlichen Rohstoff verschrieben haben, besonders eindrucksvoll. Österreich ist ein Waldland. 172.000 Betriebe und Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier sichern Arbeitsplätze für rund 300.000 Menschen in Österreich. Der Produktionswert der heimischen Forst- und Holzwirtschaft betrug 2019 rund 2,4 Milliarden Euro. Für viele Menschen steht Holz als natürlicher Rohstoff im Mittelpunkt ihres Schaffens. Natürlich Holz Das Wort Holz liefert eine…
13/10/2020 · … mit Brillen sowie Fliegen von Holzkitz. Aus Holz in Handarbeit gefertigt sind sie nicht einfach nur ein Accessoire, sondern ein ehrliches Statement. Warum muss immer alles aus Plastik sein? Mit dieser Überlegung fing für Michael Thurner, Geschäftsführer von Holzkitz, alles an. Heute setzt er mit seinen Sonnen- und auch optischen Brillen sowie Fliegen (es muss nicht immer Krawatte sein) ein modisches Zeichen in Holz. Schick, nachhaltig und wertvoll. Was…
12/10/2020 · Pilotprojekt „Innovation Flüssige Energie“ zur Herstellung synthetischer Brenn- und Kraftstoffe. Das könnte auch was für die Landwirtschaft sein. Eine Zukunft mit deutlich reduziertem CO2-Ausstoß und Unabhängigkeit vom Import fossiler Rohstoffe scheint zum Greifen nahe. Grund dafür ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Wärme und Öltechnik (IWO) und der AVL List Gmbh mit dem Ziel, Europas innovativste Power-to-Liquid-Anlage zu errichten. Diese soll es ermöglichen, Wasserstoff in Verbindung mit Kohlendioxid in…
08/10/2020 · Was man mit Rosskastanien alles machen kann? Basteln, dekorieren und natürlich auch die Wäsche waschen. Das wusste schon meine Oma. Als Kinder sammelte ich kiloweise Rosskastanien und bastelte daraus einen ganzen Zoo (inklusive Besucher – also Kastanien Männchen). Meine Mutter machte eine hübsche Herbstdekoration. Meine Oma aber verarbeitete die jungen Kastanien zu Waschpulver. Und das verwendete sie das ganze Jahr über. Die Rosskastanie gehört zu den Seifenbaumgewächsen und enthält in…
08/10/2020 · Shopping in der direkten Umgebung wird immer beliebter – in Österreich und auch jenseits der Grenzen. Corona hat diesen Trend noch weiter verstärkt. Die Österreicher kaufen gerne regional ein, die Corona-Pandemie hat diese Vorliebe noch verstärkt, wie aus einer aktuellen, sehr umfangreichen europäischen Umfrage im Auftrag des Kartenunternehmens Mastercard hervorgeht. Demnach besinnen sich immer mehr Menschen auf die Möglichkeiten, die sich in ihrer Nachbarschaft bieten, und kaufen vermehrt in wieder-…
07/10/2020 · Die mögliche Schließung des Agrana-Zuckerwerks in Leopoldsdorf war und ist eines der Themen der letzten Wochen innerhalb der agrarischen Welt. Die Zuckerrübe als wirtschaftlich interessante Feldfrucht ist ein wichtiger Bestandteil der Fruchtfolge vieler Ackerbaubetriebe. Notwendig dafür ist die Abnahmegarantie durch die Zuckerwerke der Agrana. Der drohende Wegfall eines der beiden in Österreich bestehenden Zuckerwerke würde die Verarbeitungskapazität massiv einschränken, die Eigenversorgung Österreichs mit Zucker wäre nicht mehr gesichert. Ausgangspunkt für…
05/10/2020 · Die Start-up-Initiative „greenstart“ des Klima- und Energiefonds fördert und begleitet klimaschonende Business-Ideen. Wir stellen fünf vor! Klärschlamm als wertvoller Basis-Rohstoff oder Mehrweg-Transportlösungen für temperatursensible Waren: Das sind zwei von zehn Geschäftsideen, die von einer Fachjury für greenstart ausgewählt wurden. Im Moment befindet sich greenstart in der Accelerator-Phase – demnächst sollen die besten drei Jungunternehmen gewählt werden, die weitere Unterstützung für die Umsetzung ihres Business-Plans erhalten. bauernladen hat sich fünf Geschäftskonzepte…