23/01/2025 · Haut und Haar nachhaltig zu entspannen. Das ist eines der Unternehmensziele und Herzensangelegenheit von Modali, einem Familienbetrieb aus Kärnten. „Wir dürfen zwar keine Heilversprechen machen, schließlich sind wir keine Pharmazeuten. Dass unsere Cremen, Seifen, Body Lotions und Handcremen der Haut nicht nur schmeicheln, sondern sie in ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen, zeigen uns die Feedbacks unserer Kunden.“ Monika, sie ist das Mo der Marke Modali – die Kräutermanufaktur, ist der Kopf…
23/01/2025 · Zum Valentinstag. Mit Herz und Verstand. Regional und nachhaltig. Kleine große Inspirationen als Dankeschön, Liebes- und Freundschaftsbeweis. Ginge es nach Joachim Ringelnatz, dann könnte man jemanden, den man lieb hat, „ohne Bedenken eine Kachel aus seinem Ofen schenken“. Zugegeben, ein wunderbarer Gedanke des lyrischen Ich’s, aus einer anderen Zeit. Wir können auf bauernladen.at natürlich nicht mit Kacheln dienen, hätten da aber zu gegebenem Anlass einige süße, duftende und vinophile…
21/01/2025 · In der zweiten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers erfahren wir, wie nachhaltiger Konsum gefördert werden und dem Budget zugutekommen kann. Die anhaltend hohen Preise für Lebensmittel und Energie treffen viele Menschen auch Anfang 2025 hart. Immer mehr achten beim Einkauf aufs Geld – eine Entwicklung, die die Wirtschaft spürt, denn sie setzt nach wie vor auf den privaten Konsum als Hoffnungsträger. Doch unser aktuelles System verschlingt Ressourcen in Rekordtempo: Es…
20/01/2025 · Nina Schweinzger ist die Nudelmacherin aus der Steiermark. Auch Ewald Fröhlich “So Fröhlich Reis” lässt in ihrer “Werkstatt” Nudeln mit und ohne Ei herstellen. “2014 habe ich erstmals Reis ausgesät. Die ersten beiden Anbaujahre brachten herbe Rückschläge und nur eine sehr bescheidene Ernte. 2016 wurde erstmals steirischer Reis auf meinen Feldern geerntet. Somit war der SO-Fröhlich REIS geboren! 2017 verdreifachte sich die Ernte,” erzählt Ewald Fröhlich bei meinem Besuch auf seinem…
17/01/2025 · Was für ein Dinkelrisotto spricht? Auf alle Fälle der fein nussige Geschmack und natürlich auch der hohe Nährwert. Außerdem ist die Zubereitung ganz einfach. Dinkelrisotto klingt … naja, zugegeben doch sehr gesund. Probieren wir es doch mal auf Italienisch … das wäre dann ein Farrotto (Farro ist der Dinkel) … leider auch nicht besser. Das hat das Gericht allerdings nicht verdient, es schmeckt nämlich wirklich richtig, richtig gut. Geschmackliche Unterstützung…
17/01/2025 · Für Hildegard von Bingen war Dinkel der Favorit der Lebens- und Heilmittel. Familie Hofer, Biohof Hofer Biotaste, ist ein ebenso großer Fan des Getreides. Kein Wunder also, dass sie auf die Frage „Warum Dinkel?“ einstimmig antworten: „Weil es das beste Getreide ist.“ Dinkel ist neben Emmer und Einkorn eine Urform des Weizens, in der frühen Neuzeit war Dinkel sogar das wichtigest Brotgetreide Mitteleuropas. Im Gegensatz zu Weizen eignet sich Dinkel…
16/01/2025 · “Was für ein Duft, was für eine Wirkung. Die Rose gilt in der Aromatherapie als umhüllend und herzöffnend,” so Sabine Gebeshuber (DieOelboutique. e.U.). Neben seinem Wohlgeruch wirkt Rosenöl stimmungsaufhellend und entspannend auf die Psyche. Neuste Studien zeigen, dass Rosenöl auch das Stresshormon Cortisol im Körper senkt und das Gehirn dazu anregen kann, Endorphine freizusetzen, die auch als „Wohlfühlhormone“ bekannt sind. „Rosenöl spricht das Herzchakra an, ist umhüllend,“ beschreibt Sabine Gebeshuber…
15/01/2025 · Unsere Bauern geben Lebensmitteln Herkunft, Transparenz und Geschmack. Das ist viel Arbeit und Idealismus. Wie sieht es aber mit unserer Wertschätzung aus? Anscheinend nicht so gut! Sonst würden sie ja nicht so nach und nach verschwinden, unsere Bauern. Aktuelle Zahlen der Statistik Austria belegen, dass die Zahl der Bauernhöfe schrumpft. 170 000 waren es in Österreich noch im Jahr 2005. Heute sind es nur mehr rund 110 000. In einer…
14/01/2025 · Die Kochkiste, eine Erfindung aus Krisenzeiten, ist wieder da. Speisen werden darin langsam nährstoffschonend gegart und man spart Strom, rät DIE UMWELTBERATUNG. Wer beim Aufdrehen des Herds bereits nervös an die Energierechnung denkt, baut sich am besten gleich eine Kochkiste. Was eine Kochkiste ist? Ganz einfach eine Kiste die gut wärmegedämmt ist, was man ganz einfach mit einer Decke machen kann. Darin können Eintöpfe, Currys, Suppen oder Reisgerichte energiesparend fertig…
10/01/2025 · Wenige Zutaten, große vegane Gaumenfreude. Und weil das Auge bekanntlich immer mitisst, werden die Erdäpfel zu Fächern im Ofen goldbraun gebacken. Der Trick dabei. Man legt die Erdäpfel zwischen zwei Kochlöffel und schneidet in 5 mm Abständen tief ein, aber eben nicht bis aufs Brett. Und schon ist klar, warum sie Fächererdäpfel heißen. Erdäpfel in eine Bratform legen mit Olivenöl beträufeln und backen. In der Zwischenzeit kümmern wir uns um…
09/01/2025 · Getreide aus dem Mühlviertel, Rohstoffe so weit als möglich aus Oberösterreich, mit den Bauern enger zusammenarbeiten, ein gutes Klima in der Backstube, … . Das sind nur einige „gute Vorsätze“, oder vielmehr Wünsche, von Martin Bräuer für das neue Jahr. Was so selbstverständlich klingt, ist eine Philosophie, die über Jahrzehnte in der Backstube in Reichenthal gereift ist. „Bäckereien gibt es viele im Mühlviertel,“ sagt er. Die Bäckerei Bräuer als Mühlviertler…
08/01/2025 · Einen Monat lang ohne Alkohol. Das nehmen sich immer mehr Menschen zum Start ins neue Jahr vor. Vor allem bei der Jugend liegt Dry January im Trend. Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 11,1 Litern Reinalkohol pro Jahr, was etwa 25,7 Gramm Alkohol pro Tag entspricht, liegen wir ganz klar vorne unter den Ländern mit dem höchsten Alkoholkonsum. Erfreulicherweise deuten Entwicklungen und Trends aber darauf hin, dass viele junge Menschen ihr Trinkverhalten…
06/01/2025 · Ein Blick auf unsere Beine kann im Winter ein Schock sein. Die Haut ist trocken, eincremen hilft nicht. Mohn ist das Naturwundermittel für die kalten Wintertage. Mach doch einfach ein Mohnpeeling, höre ich die Stimme meine Oma zuerst ganz leise und dann erinnere ich mich. Stimmt, sie hat das früher immer so gemacht. In der Kälte ziehen sich die Blutgefäße nämlich zusammen und der Transport von Nährstoffen und Sauerstoff wird…
02/01/2025 · Ihr Pestosortiment ist vegan – ohne Käse – also perfekt für den Veganuary. Und Sabine Brändle hat sich für 2025 vorgenommen, ein Walipini zu bauen. Ein Erdgewächshaus, das ohne Heizung funktioniert, um das ganze Jahr über Gemüse und Kräuter anzubauen. Was lange Zeit nur eine Idee war, wird von der Pestonarrisch-Gründerin Sabine Brändle jetzt umgesetzt. Den Grundstein für das Permakultur Gruben- oder Erdgewächshaus hat sie bereits gelegt, also vielmehr ist…
31/12/2024 · Wir haben unser Glück selber in der Hand, backen mit besten Zutaten aus heimischer Landwirtschaft. Das macht Sinn, Freude und ist nachhaltig. Für meine Mama hat das Glücksschweinchen backen Tradition. Schließlich legt sie ihr und auch unser Glück nicht einfach so in die Hände der Lebensmittel- und Süßwarenindustrie. Ob es kompliziert ist? Nein. Ist es einfacher, schnell in den Supermarkt zu gehen und irgendwelche Glücksbringer zu kaufen. Ja. Aber genau…
27/12/2024 · Bei Stör denken viele Feinschmecker nur an Kaviar. Doch dieser urwüchsige Fisch hat auch geschmackvolles Fleisch, das wunderbar zu Linsen und Honig passt. Störe waren über Jahrhunderte auf Grund ihres Fleisches und wegen ihrer Eier, dem Kaviar, von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Ihr komplexer Lebenszyklus, die vorhersehbaren Wanderbewegungen, die späte Geschlechtsreife und die hohe internationale Nachfrage nach dem Luxusgut Kaviar sind die Ursachen für die Überfischung der Störe. In Österreich gibt…
26/12/2024 · Ein Apfel als Glücksorakle, rote Unterwäsche, zum Mitternachts-Glockenschlag Trauben essen, … . Die Welt hat viel Bräuche für das Glück im neuen Jahr. Dem Glück entgegen springen. Das machen Dänen zum Jahreswechsel. Sie zerschlagen altes ausgedientes Geschirr und steigen kurz vor Mitternacht auf einen Sessel. Von dem springen sie dann, des Glückes wegen, um Punkt 00.00 Uhr herunter. Quasi dem Glück entgegen. Die Bulgaren mögen es hart, aber herzlich. Sie…
26/12/2024 · Millionen Menschen weltweit starten mit Veganuary pflanzlich ins Jahr 2025. Doch was bringt es, sich einen Monat lang vegan zu ernähren? Welchen Impact hat eine dauerhafte Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten? Hier kommen fünf ermutigende Gründe, warum es sich für unsere Zukunft lohnt, es vegan zu probieren – und warum es ziemlich schräg wäre, es nicht zu tun. 1. Tierwohl „Die meisten Menschen wollen nicht, dass Tiere für ihre Ernährung Qualen ausstehen….