Stosuppe mit Graumohn-Fastenbrot Sto-, Stoß- oder Milchsuppe ist eine einfache Suppe aus Buttermilch, Sauerrahm, Wasser, Mehl und Kümmel. Und weil Fastenzeit ist, gibts dazu ein Mohnbrot. Früher gab’s Stosuppe in Niederösterreich zum Frühstück, vor allem am Land. Das ist aber schon lange her. Heute ist diese Milchsuppe klassische Hausmannskost und damit auch fast eine Besonderheit. Beim Mohnwirt Neuwiesinger serviert man sie mit Waldviertler Graumohn Fastenbrot. Das ist sowas wie ein Fladenbrot aus Roggen,… Kärntner Reindling Ohne Reindling kein Osterfest. So ist das in Kärnten. Und zur Osterjause gibt es zum süßen Traditionsgebäck noch Schinken, Kren und Eier. Und es schmeckt! Ab Gründonnerstag wird gebacken. Der feine Germteig mit viel Butter und Eiern, wird gefüllt mit Zimt, Zucker, Nüssen und Rosinen. Fragt man nach dem Geheimnis eines richtig guten Germteigs, wird man viele Antworten bekommen. Wichtig und richtig ist: Der Teig braucht Zeit und er muss… Kohlsprossen, Butter, schwarzer Knoblauch Kohlsprossen mögen schwarzen Knoblauch und Kürbiskerne. Diese Verbindung machte endlich auch mir das bitter-würzig-nussige Gemüse schmackhaft. Nein, Kohlsprossen gehören absolut nicht zu meinen bevorzugten Gemüsesorten. Bis jetzt. Manchmal braucht es doch “gewagte” oder ungewöhnliche Geschmackskombinationen um ein Gemüse neu zu entdecken. Man nehme also Schwarzen Knoblauch. Er schmeckt sehr intensiv, nach Süßholz, nach Balsamico und, natürlich, eindeutig nach Knoblauch und kann einem Gericht sehr schnell eine Menge Aroma verleihen. Braune… Kürbiskern-Speck-Cookies Bevor wir vorweihnachtlich in Staub- und Vanillezucker versinken, gibt es nochmal pikante Kekse. Käse und Pfeffer dürfen dabei auch nicht fehlen. Kürbiskern-Speck-Cookies, Käse, ein Chutney oder Walnusstapenade und natürlich ein Glas Wein. Zum Beispiel Heideboden. Rubinrot mit violettem Rand, leicht rauchig, im Duft erinnernd an Kirschen und Gewürzen, etwas Nougat, leichte Röstnote, weich und elegant am Gaumen, rotbeeriges Konfit. Hier gehts zum Rezept   Apfelreinstriezel mit Mohn Erdäpfelteig gefüllt mit Äpfeln, gebacken in einer Reine. Ein “Oma-Rezept” aus Oberösterreich, das man wunderbar mit Mohnmarmelade pimpen kann. Eine Reine (oder Reindl) ist ein Emaille-Topf mit Henkeln an der Seite, den man auch in den Backofen geben kann. Und weil man das kann, eignet sich so eine Reine wunderbar um – wie der Name schon sagt – Apfelreinstriezel darin zu machen. Aus Erdäpfel, Ei und Mehl macht man einen…

Lieblingsfrucht für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 21/08/2023 19:05
21/08/2023 · Eine Pfirsich-Feuchtigkeitsmaske gegen trockene Haut? Ja eh, schließlich besteht die Frucht aus viel Wasser, Vitaminen und bioaktiven Substanzen.  Pfirsiche bestehen zu über 90% aus Wasser, daher sind sie äußerst druck- und stoßempfindlich. Das erschwert die Lagerung und führt auch dazu, dass die Früchte gerne und schnell ein wenig “angedepscht” aussehen. Und weil  sie dann nicht mehr makellos sind landen sie im Biomüll. Das ist richtige Verschwendung, denn trotz brauner Stellen,…
Frau am Pool

Sommer, Sonne, Sonnenschutz

Verfasst von Andrea Knura | 15/08/2023 05:54
15/08/2023 · Wir lieben den Sommer. Aber, wir müssen uns vor der Sonne auch schützen. Die Must-haves sind Sonnencreme, Sonnenbrille und ganz wichtig richtig, gute Durstlöscher. Natürliche Sonnencreme. Gibt es das? Wir fragen Margot Handler von Amyris. Sie beschäftigt sich schon sehr lange mit der Wirkung von pflanzlichen Stoffen (kalt gepresste Öle, ätherische Öle, Bachblüten). „Sesam- und Sanddornöl haben einen nachgewiesenen Lichtschutzfaktor von 4, in der Praxis dürfte er aber weit darüber…
Naturkosmetik

Naturkosmetik. Oder nicht?

Verfasst von Gastkommentar | 08/08/2023 05:34
08/08/2023 · Was als Naturkosmetik verkauft wird, ist manchmal gar nicht so “sauber”. Klarheit ist gefragt. Margot Handler (Amyris) unternimmt einen Klärungsversuch. Naturkosmetik ist eine komplexe, emotionale und sensible Sache, die sich über Naturverbundenheit hinaus, auch über Nachhaltigkeit sowie sozioökonomische Faktoren definiert. Da geht es um die Zusammensetzung des Produktes, darum was erlaubt ist, die eingesetzten Verpackungsmaterialien und Verpackungssysteme. Derzeit werden häufig von nicht staatlichen und/oder nicht offiziell anerkannten privaten Vereinigungen Richtlinien erstellt…

Basilikum und die Liebe

Verfasst von Rita Davidson | 17/07/2023 16:46
17/07/2023 · Sie sind ein Basilikum-Liebhaber? Dann ist Ihnen die aphrodisierende Wirkung dieser alten Kulturpflanze ja bekannt. Und Basilikum ist auch gut für die Haut. Strahlend schön. So hätten wir alle gerne unsere Haut. Mit zunehmendem Alter muss man allerdings etwas nachhelfen und unterstützen. Und das kann man auch ganz einfach während dem Kochen machen. So wird aus frischem Basilikum und Öl eine wunderbare Frischemaske. Warum das so ist? Basilikumblätter enthalten eine…
Frau mit Lavendel

Lavendel, das lila Wundermittel

Verfasst von Andrea Knura | 13/07/2023 09:33
13/07/2023 · Er ist gut für die Seele und das Gemüt. Sein Geruch wirkt erfrischend. Lavendel schenkt uns Ruhe, Zuversicht und schöne Träume. Und er heilt sogar unsere Wunden. Jeder kennt den Duft von Lavendel. Frische Wäsche, Seife denkt man sofort, wenn  der zarte Duft auf unsere Nasenschleimhäute trifft. Eine durchaus berechtigte Assoziation, die nicht von ungefähr kommt. Der etymologische Ursprung des Wortes Lavendel geht nämlich auf das Wort „lavare“ (waschen) und…

“Schön und gut”

Verfasst von Andrea Knura | 30/06/2023 14:52
30/06/2023 · Lebensmittel als Schönheitspflege? Rita Davidson hat mit altem Beautywissen die Marke food4skin® gegründet und jetzt ihr erstes Buch veröffentlicht. Wirklich? Das gibst du auf die Haut? Rita hat sich an unser Erstaunen bereits gewöhnt. Schließlich überrascht sie uns seit Jahren mit ihren natürlichen Beauty-Tipps auf bauernladen.at. Kaffee als Peeling, Apfelessig für die Haare, Zitrone gegen Hornhaut, Sellerie gegen Pigmentflecken, …. .  Jetzt gibt es ihre Beauty-Rezepte in einem Buch: „Schön…

Lasst den Sommer beginnen

Verfasst von Rita Davidson | 21/06/2023 05:19
21/06/2023 · Sommersonnenwende ist ein Fest der Ernte und Freude, aber auch der Reinigung, Heilung  und Veränderung.  Neun Kräuter stehen dabei im Mittelpunkt. 21. Juni. Es ist der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Bereits seit Jahrtausenden feiern Menschen diesen besonderen Tag mit Ritualen. Er bedeutet den Sommeranfang, aber auch die Fruchtbarkeit und die starke Kraft der blühenden Natur. Auf den Bergen werden Sonnwendfeuer entfacht und heilbringende Kräuter gesammelt. Die Zahl…
Kaffeepeeling Hand Honig

Lebensmittel trifft auf Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/05/2023 11:17
10/05/2023 · Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spiegelt sich auf unserer Haut wider. Lebensmittel machen uns aber nicht nur von innen schön. Auch von außen. Was der Duden zum Wort Lebensmittel sagt? „Ware zum Essen oder Trinken, die zum Bedarf des täglichen Lebens gehört“. Da fehlt aber ganz klar etwas. Nämlich Lebensmittel zur Hautpflege. Denn alle Inhaltsstoffe, die innerlich wirken, können wir auch für die Hautpflege nutzen. Und das ist auch nicht…
Gesichtspflege

Von wegen hautfreundlich

Verfasst von Rita Davidson | 19/04/2023 15:03
19/04/2023 · In vielen namhaften parfümfreien Gesichtscremen stecken bedenkliche Inhaltsstoffe die zu Hautirritationen führen können. Öko-Test deckt auf! Öko-Test nahm 20 parfümfreie Geschichtscremen unter die Lupe! Das Ergebnis schaut nicht so gut aus, wie man meinen möchte. Dabei handelt es sich eh schon um Cremen, die für sensible Haut empfohlen werden. Öko-Test wollte also wissen: Was ist wirklich drin und dran an den Cremen ganz ohne Duft? Und zwar in konventionellen als auch…

Karotte als Sonnenschirm

Verfasst von Rita Davidson | 04/04/2023 19:09
04/04/2023 · Warum wir jetzt im Frühling eine “Karottenkur” aus Karottensaft und Karottenmoussemaske machen sollten? Es geht um den Sonnenschutz. Ach ja der Frühling. Was für eine wunderbare Jahreszeit! Die Tage werden länger und freundlicher. Die Natur erwacht zum Leben und wir verbringen wieder mehr Zeit draußen. Wir tanken Sonne, Lebensfreude und das so wichtige Vitamin D.  Aber die Frühlingssonne birgt auch eine gewisse Gefahr in sich. Die Sonnenstrahlen fallen jetzt in…
Zutaten-Bier-Ei-Haar-Maske

Wirkt innerlich und äußerlich

Verfasst von Rita Davidson | 28/02/2023 18:22
28/02/2023 · Lebensmittel für die Körperpflege zu verwenden polarisiert. Wir entdecken jedoch Honig als Peeling, Bier für’s Bad oder Apfelessig für’s Haar neu. Lebensmittel für die Hautpflege zu verwenden ist nicht neu, sondern nur in Vergessenheit geraten. So war es für meine Großmutter noch selbstverständlich Kaffee, Milch oder Honig und sogar Bier für die Pflege von Haut und Haaren zu verwenden. Und heute? Für unsere Haut und unseren Körper wollen wir das Beste….
Frau hinter einem Zweig des Christbaumes

Tannennadeln machen schön

Verfasst von Rita Davidson | 26/12/2022 16:53
26/12/2022 · In jedem Christbaum steckt enormes Schönheitspotenzial. Bevor Sie ihn achtlos wegwerfen, nutzen Sie seine inneren Werte, die Ihre Haut zum Strahlen bringen. Jedes Jahr werden in Österreich zu Weihnachten rund 2,5 Millionen Christbäume verkauft. Und nach den Weihnachtsfeiertagen landen sie am Müll. Spätestens aber zu Maria Lichtmess am 2. Februar wird das Bäumchen abgeschmückt und weggeschmissen. Dabei können die Nadeln, aber auch Triebspitzen, Holz und Rinde für eine Beautybehandlung verwendet…

Asche für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/12/2022 06:21
10/12/2022 · Ich werfe Holzasche nicht weg, sondern nutze ihre wertvollen Inhaltsstoffe für die Hautreinigung und die Gesichtspflege. Klingt komisch, aber es wirkt. Asche auf mein Haupt? Ja bitte! Und auch auf die Zähne. Denn Holzasche ist reich an Kalzium, Magnesium und Kalium. Sie ist steril, desinfizierend und weist zahlreiche gute Reinigungseigenschaften auf. Daher, die Asche im Kamin oder Ofen auskühlen lassen und weiterverwenden.   Damit wir sie aber verwenden können, sollten…

Der gepflegte “Weihnachtsmann”

Verfasst von Andrea Knura | 08/12/2022 06:34
08/12/2022 · Ja, auch Männerhaut braucht richtig gute Pflege. Eine Rasierseife aus Alpakakeratin ist nur ein Beispiel für ein natürlich nachhaltiges Geschenk. Sein Äußeres ist ihm wichtig, sein Blick auf sich selbst kritischer geworden. Wenn Man(n) heute etwas auf sich hält, ist Hautpflege ein Muss. Ein bisschen Wasser, ein Nullachtfünfzehnduschgel und Zahnpasta reichen schon lange nicht mehr aus. Obwohl! Es scheint so, als hätten die Herren in puncto Haut, die bessern Karten als…
Frau mit Gesichtsmaske

Strahlend schön mit Germ

Verfasst von Rita Davidson | 23/10/2022 04:43
23/10/2022 · Schon meine Mutter hat auf Germ-Gesichtsmasken geschworen. Germ ist für jedes Hautalter perfekt, wirkt reinigend, versorgt die Haut mit Sauerstoff, … Eine Gesichtsmaske aus Germ (oder Hefe) hilft gegen Akne, Mitesser und unreine Haut, denn Germ wirkt reinigend. Ihr hoher Gehalt an Folsäure sorgt zudem dafür, dass die Hautzellen stärker mit Sauerstoff versorgt werden und sich schneller regenerieren. Die Haut wirkt jünger und gesünder, da sie mehr Spannkraft bekommt. Auch trockene Hautstellen oder Juckreiz können…

Knoblauch – die Wunderknolle wirkt

Verfasst von Rita Davidson | 04/10/2022 04:20
04/10/2022 · Knoblauch ist in der Hautpflege ein echter, aber geruchsintensiver Problemlöser, quasi von Kopf bis Fuß. Pickel ergeben sich seiner Kraft ebenso wie ein Nagelpilz. Beim Knoblauch scheiden sich durchaus die Geister. Er heilt, sagen die einen. Er stinkt, die anderen. Naja, beides ist richtig. Wer die Knoblauchkraft nutzen möchte, muss sich mit dem Geruch wohl abfinden. Verantwortlich dafür ist das schwefelhaltige Alliin, das sich im Kontakt mit Enzymen in Allicin…

Trauben-Hautpflege selbst gemacht

Verfasst von Rita Davidson | 29/09/2022 18:17
29/09/2022 · Nicht mehr ganz so knackig und frisch? Wenn das auf die Weintrauben in ihrem Obstkorb als auch auf Ihre Haut zutrifft, dann ist es Zeit für eine Traubenmaske. Die Turbo-Trauben-Maske ist ein absoluter Jungbrunnen für die Haut. Deshalb schrumpelige Weintrauben auch nicht wegwerfen, sondern für die Hautpflege nutzen. Dazu das Traubenfruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken, oder in den Mixer geben, und mit wenig Bio Honig und paar Tropfen 36% Schlagobers vermischen….

Kümmel muss man mögen

Verfasst von Andrea Knura | 08/09/2022 15:33
08/09/2022 · Kümmel ist bekanntlich ein herb-würziger Klassiker der österreichischen Küche. Er ist aber auch wunderbar pflegend für die Haut und wohltuend für den Magen. Ich mag Kümmel. Und ja, ich weiß, Kümmel ist nicht Jedermanns Liebling. Was wäre aber ein Salzstangerl ohne Kümmel? Ein deftiger Krautsalat mit Speck, ein Schweinsbraten, Sauerkraut oder Krautfleckerln ohne das sichelförmige Gewürz? Geht gar nicht. Das Kümmelkorn steckt im Brot, in Spirituosen und sogar in so manchem…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay