Allerheiligenstriezel Ein Striezel ist nicht einfach nur ein Zopf aus Germteig, also ein süßes Gebäck. Er hat vor allem zu Allerheiligen Tradition, ist Vorbote eines gesegneten Jahres. Tauf- und Firmpaten schenken noch heute zum Fest Allerheiligen einen Allerheiligenstriezel. Die Größe des Striezels richtete sich früher nach dem Alter der Patenkinder: Je jünger das Kind, umso größer der Striezel. Zusätzlich zum Striezel erhielten die Kinder manchmal Äpfel, Nüsse und Dörrobst. Oft wurde… Butternuss Borani Aus einem heimischen Butternusskürbis wird ein persisches Borani. Lauwarm mit frischem Brot schmeckt dieses Gericht einfach großartig. Normalerweise nimmt man für Borani Spinat oder Melanzani. Warum also nicht auch Kürbis? Diese Frage muss man sich nicht stellen, denn natürlich passt das hervorragend. Die Gewürz-Besonderheit bei diesem Gericht ist kein bisschen exotisch. Es ist Dill. Und es braucht Knoblauch, Chili, Minze, Salz und Pfeffer. Wie man Borani isst? Am besten ohne… Piadina mit karamellisierten Zwiebeln Nicht Pizza, sondern Piadina. Also italienisches Fladenbrot, ohne Germ.  Dünn und knusprig, belegt mit karamellisierten Zwiebeln, Nüssen und Käse. Piadina kommt ursprünglich aus der Emilia-Romanga, wo man es hauptsächlich als eine Art Wrap, als Fingerfood, je nach Geschmack belegt oder eben gefüllt isst. Piadina ist aber auch ein schneller Pizzaboden, nur dünner und knuspriger. Das Besondere bei der Zubereitung ist, man braucht keine Germ und man muss den Teig auch… Zucchini-Nuss-Gewürzkuchen Kuchen aus Gemüse? Richtig, aus Zucchini. Und Zutaten wie Buchweizen sowie ungewöhnlichen Gewürzen wie Nelkenpfeffer. Übrigens mit Gelinggarantie. Zucchini macht diesen Gewürzkuchen supersaftig. ©Andrea Knura Zucchini mal nicht als Gemüsebeilage sondern also Hauptzutat im Kuchen. Der nussige Geschmack kommt vom Buchweizenmehl, und natürlich auch von den Nüsse. Spannend sind aber auch die Gewürze. Kardamom, Nelke und Zimt sind die Lebkuchenklassiker. Eine Prise Piment, also Nelkenpfeffer, gibt eine dezente Schärfe. Anstelle… Vanilleeis mit Kürbiskernöl & -krokant Das Lieblingsdessert von Lea, Martin, Jonas, Fabian und Paul? Da ist sich die ganze Familie Pechtigam einig: Eis mit viel Kernöl und Kürbiskernkrokant. Martin Pechtigam bewirtschaftet mit seiner Frau Lea im steirischen Vulkanland, das ist der südöstlichste Zipfel Österreichs, Ackerbauflächen. Kürbis ist ihre Leidenschaft, auch kulinarisch. “Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Was ich immer zu Hause habe ist Kürbiskernkrokant, das mache ich auf Vorrat,” verrät Lea.  Also Zucker…
Rita Davidson, ByDavidson,

Hau(p)tsache Kürbis

Verfasst von Rita Davidson | 22/10/2025 10:31
22/10/2025 · Kürbis ist der ideale Schönmacher. Deshalb gehört das Fruchtfleisch rund um die Kerne nicht in den Biomüll, sondern als frische Kosmetik auf die Haut. Grundsätzlich ist es ja mal so, dass bei der Kürbisverarbeitung vielfach Kerne, Schale und/oder Fruchtfleisch übrig bleiben. In der Regel werden diese Reste einfach weggeschmissen. Doch mit diesen Resten kann man eine herrliche und frische Hautpflege zaubern. Es ist vor allem das im Fruchtfleisch und in…

©Andrea Knura

Voller Kaffee-Einsatz

Verfasst von Rita Davidson | 30/09/2025 08:34
30/09/2025 · Frühstückskaffee auch für die Füße? Klingt komisch, aber es wirkt. Die anregenden Wirkung funktioniert nicht nur von Innen, sondern auch von Außen. Wie oft kochen Sie Kaffee pro Woche? Und leeren Sie den Überschuss einfach weg oder schmeißen den Kaffeesatz einfach in die Biotonne? Absolute Verschwendung. Denn kalter Kaffee ist eine besondere Geheimwaffe für die Haut. Der bekannteste Inhaltsstoff des Kaffees ist bekanntlich das Koffein, ein Alkaloid. Koffein hat eine…
Birnen zur Hautpflege

Birnensmoothie für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 10/09/2025 12:55
10/09/2025 · Das Geheimnis straffer Haut kommt fruchtig aus der Natur: Birnen-Smoothie gegen Hautalterung mit Honig und einer Prise Zimt für die Durchblutung. Bei Birnen, oder vielmehr einem Birnen-Smoothie, denkt man in erster Linie nicht an Hautpflege oder gar Anti-Aging. Das sollte wir aber. Oft unterschätzt, entfaltet die Birne in der Hautpflege nämlich eine bemerkenswerte Wirkung. Reich an Provitamin A, den Vitaminen B1 und B2 sowie an Vitamin C, unterstützt sie den…
Wachtelei Schönheitspflege

Hautwundermittel Wachteleier

Verfasst von Rita Davidson | 24/08/2025 05:07
24/08/2025 · Eine glatte, strahlende und faltenfrei Haut. Ein Traum, der dank Wachteleier in Erfüllung gehen kann. Regelmäßig eine Wachteleimaske ist ein Jungbrunnen für unsere Haut. Seit Jahrhunderten gelten Wachtel-Eier in vielen Teilen Asiens als wahrer Jungbrunnen. In der Ming-Dynastie vor rund 700 Jahren sollen Hofdamen eine spezielle Gesichtspflege mit rohen Wachtel-Eiern angewendet haben, um ihre Haut glatt, strahlend und faltenfrei zu erhalten. Obwohl Wachtel-Eier klein sind, steckt in ihnen eine erstaunliche…

Wassermelonenkerne als Beauty-Elixier

Verfasst von Rita Davidson | 31/07/2025 08:22
31/07/2025 · Wassermelonen sind wahre Feuchtigkeitsbomben, auch für unserer Haut. Das gilt nicht nur für das Fruchtfleisch, sondern ganz besonders für die Kerne. Die Wassermelone ist der Inbegriff von Sommer, Frische und süßer Leichtigkeit. Doch während wir uns an ihrem saftigen Fruchtfleisch erfreuen, landen ihre Kerne meist achtlos im Biomüll – ein echter Beauty-Fauxpas! Denn diese kleinen Kraftpakete stecken voller hautfreundlicher Nährstoffe, die es in sich haben. Mini-Kerne, Maxi-Wirkung Wassermelonenkerne sind wahre…
Frau mit Ringelblumenseife

Ringelblume – immer gut drauf

Verfasst von Andrea Knura | 24/07/2025 13:21
24/07/2025 · Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist ein Hautwundermittel und hilft sogar bei Gelsenstichen. Für Katharina Enengl von Nativseifen ist sie der Tausendsassa. „Man kann eine Ringelblumenseife und/oder -salbe zur täglichen Pflege bei trockener Haut, Problem- oder gereizter Haut verwenden und sie hilft aktuell auch richtig gut gegen juckende Gelsenstichen,“ schwärmt Katharina Enengl, die mit Nativseifen ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. „Als Krankenschwester arbeite ich noch nebenberuflich, meine Leidenschaft sind die Nativseifen…
Frau verwendet Marillen für die Hautpflege

Marillen für die Haut

Verfasst von Rita Davidson | 08/07/2025 07:48
08/07/2025 · Wussten Sie, dass die Marille in vielen Ländern als Sinnbild für Jugend und Fruchtbarkeit steht? Kein Wunder, steckt doch so viel Kraft in ihr. Kein Obst ist so prall gefüllt mit Beta-Karotin (pflanzliche Vorstufe von Vitamin A), das für den Verjüngungs- und Pflegeeffekt der Haut verantwortlich ist. Die Marille kann mit einer ganzen Armada an Vitaminen aufwarten: Vitamin A unterstützt die Elastizität der Haut, Vitamin B1 hilft bei Hautunreinheiten, B2…
Paula Novak, Bless Cosmetics

©BlessCosmetics

Sommerfrische für die Haut

Verfasst von Andrea Knura | 26/06/2025 15:53
26/06/2025 · Auch wenn wir den Sommer lieben, die Hitze macht uns doch zu schaffen. Wie wir dennoch frisch und natürlich gepflegt durch die heiße Jahreszeit kommen? Ein „sauberes“ Gefühl gibt uns jetzt nur noch Wasser und natürlich Seife. Dabei ist es aber besonders im Sommer nicht egal, welche Seife wir verwenden. Schließlich ist unsere Haut schon reichlich gestresst, sie produziert mehr Talg, wird zudem durch Sonnencreme verstopft und von der Sonne…

Sonnenschutz und -pflege ganz natürlich

Verfasst von Gastkommentar | 13/06/2025 10:07
13/06/2025 · “Speiseöle” als Sonnenschutzmittel? Weizenkeimöl hat zum Beispiel einen Lichtschutzfaktor von 20, Karottensamenöl 40 und Himbeersamenöl sogar 50.  Viele naturbelassene Pflanzenöle gleichen in ihrer Struktur der menschlichen Haut, dringen daher tief in die Haut ein und schützen sie vor Umwelteinflüssen. Sie eignen sich damit sowohl – bis zu einem bestimmten Grad – zur Vorbeugung als auch zur Nachsorge nach einem Sonnenbad. Eine Reihe kaltgepresster, unraffinierter Pflanzenöle bzw. -gele – vorzugsweise in…

©Andrea Knura/Canva

Kirschen sind Skin-Care-Kraftpakete

Verfasst von Rita Davidson | 10/06/2025 10:27
10/06/2025 · Warum Kirschen der Haut einen Cherry Glow verleihen? Wegen der Fruchtsäuren, die wie ein sanftes Peeling wirken, wegen der Vitamine und Antioxidantien, … . Sie sind klein, leuchten verführerisch rot und schmecken herrlich – doch Kirschen können viel mehr, als nur gut aussehen und süß schmecken. In ihnen steckt ein wahres Skin-Care-Kraftpaket, das in der natürlichen Beauty-Routine definitiv mehr Beachtung verdient hat. Denn was viele nicht wissen: Kirschen enthalten natürliche…
Frau mit Gesichts-Beauty-Maske

Reispflege für Haut und Haar

Verfasst von Rita Davidson | 29/05/2025 06:57
29/05/2025 · Warum wir Reis zur Hautpflege verwenden sollten? Reis ist das Schönheits-Geheimnis aus Fernost und zaubert einen glatten und strahlenden Teint. Reis gilt in vielen Kulturen seit Jahrhunderten als Quelle natürlicher Schönheitspflege. Besonders in Asien ist das fein vermahlene Reismehl, in Form von Masken, Peelings und Haarpflege, fester Bestandteil täglicher Pflegerituale.  Reismehl ist glutenfrei, reich an Vitamin B1, B2, E sowie an Magnesium, Eisen, Zink und Calcium – ein wertvoller Cocktail…
Hand mit Erdbeeren

@Canva

Erdbeeren pflegen unsere Haut

Verfasst von Rita Davidson | 06/05/2025 08:46
06/05/2025 · Erdbeeren, nicht mehr ganz frisch mit kleinen Druckstellen, sind keineswegs reif für den Biomüll sondern gerade perfekt für eine Haut- Schönheitsoffensive.  Leicht angeschlagene Erdbeeren sind ein wahres Hautelixier. Mit rund 90 Prozent Wassergehalt sind sie zwar empfindlich und nicht besonders lange haltbar, doch bevor sie verderben, entfalten sie ihre volle Kraft in der natürlichen Hautpflege. Besonders empfehlenswert sind heimische Erdbeeren aus biologischem Anbau, da sie deutlich weniger Pestizide enthalten und…
Efeu

Mit Efeu gewaschen

Verfasst von Rita Davidson | 23/04/2025 13:02
23/04/2025 · Wussten Sie, dass Efeu viel Saponin enthält? Damit ist er ein Naturwaschmittel, das direkt vor unserer Haustüre wächst. Beim Duft helfen wir gerne nach. Hätten Sie dem Efeu das zugetraut? Wir kennen ihn als schlichte, immergrüne Pflanze mit gezackten, ledrigen Blättern sowie rankenden Trieben. Efeu klettert an Bäumen rauf, überwuchert den Boden, versperrt uns manchmal die Sicht, und begrünt triste Hausmauern. Aber dass er richtig Waschkraft in sich hat? Wobei…

Lasst uns Pflanzen destillieren

Verfasst von Andrea Knura | 27/03/2025 14:58
27/03/2025 · Hydrolate oder Pflanzenwässer wirken Wunder. „Selbst hergestellt sind sie magisch.“ Iris Lehner, Goldglocke Naturkosmetik erklärt warum das so ist. „Wir machen uns zu wenig Gedanken darüber, was wir an und auf unsere Haut lassen“. Iris Lehner ist diplomierte Kräuterpädagogin mit einem breit gefächerten Interesse für Naturkosmetik sowie Wirkungen und Möglichkeiten natürlicher Rohstoffe. “Naturkosmetik selbst zu machen ist tatsächlich keine Hexerei, wenn man die richtigen Zutaten hat und weiß, wie es…

Natürlich nachhaltige Hautpflege

Verfasst von Andrea Knura | 05/03/2025 12:38
05/03/2025 · Sie verwendet Lebensmittel für die Hautpflege, gründete die Marke food4skin® und überrascht jetzt mit ganz besonderen Duschschäumen und einem Duschgel. Rita Davidson teilt ihr Wissen über gesunde Hautpflege seit vielen Jahren mit uns. Dank ihr wissen wir, welche Lebensmittel und Kräuter wir für unsere Hautpflege verwenden können, wie sie wirken und wie sie uns helfen selbst „Problemzonen“ zu behandeln. Ihre Marke food4skin® ist eine von ihr entwicklelte Methode, die für…

Lust auf Duft

Verfasst von Andrea Knura | 09/02/2025 08:48
09/02/2025 · Margot Handler verwendet für ihre Amyris-Kosmetik ausschließlich reine Naturstoffe und kreiert auf die individuelle Persönlichkeit abgestimmte Düfte. Wie das mit dem individuellen Duft, dem Ipanatu funktioniert? Die Naturkosmetikerin, Energetikerin, Reiki-Meisterin, … die sich mit der Wirkung von pflanzlichen Stoffen (kalt gepresste Öle, ätherische Öle, Bachblüten), Mineralien (Edelsteinessenzen) und feinstofflichen Energien (Reiki) auf das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden des Menschen beschäftigt, nimmt mich mit auf eine spannende Duftreise. Vor mir…

Mit der Haut im Grünen

Verfasst von Rita Davidson | 27/01/2025 09:20
27/01/2025 · “Petersilie ist nicht nur für die Suppe gut, sondern auch für die Hautpflege!” Ihre Wirkung auf die Haut ist jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Petersilie ist eine wahre Vitaminbombe und ein echtes Powerkraut. Sie hilft bei unreiner Haut, fördert die Wundheilung, wirkt gegen leichte Couperose und kann braune Hautflecken mildern. Sie enthält Vitamin A, B und besonders viel Vitamin C sowie Eisen und Carotinoide. Das Eisen unterstützt die Aufnahme von…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay