27/11/2024 · Gemütlich, festlich, warm. Mit winterlichen Botanicals, Früchten, Gewürzen und Kräutern verführt uns Gin in der kalten Jahreszeit und auch zu Weihnachten. Weihnachten und Gin! Eine seltsame Kombination? Ganz und gar nicht. Die Wacholderbeeren, dominierende Geschmacksnote des Gins, schmecken süßwürzig, leicht harzig und bitter. Tatsächlich muss das vorherrschende Aroma im Gin Wacholder sein, sonst kann das Getränk laut Gesetz nicht als Gin definiert werden. Wacholder schmeckt also nach Wald und Kiefernnadeln…
26/11/2024 · Wir kaufen fast doppelt so viele Fertigprodukte wie noch vor 20 Jahren zu einem hohen Preis. Gesundheit und Transparenz scheinen egal zu sein. Uns aber nicht! Blickt man in die Einkaufswägen der Menschen in Österreich, stellt man fest: Der Konsum an Fertigprodukten ist gestiegen. Diese sind nicht nur vielfach teurer als selbst gekochte Speisen, sie verfügen oftmals über eine ungünstigere Nährstoffzusammensetzung. Maria Fanninger, Konsumexpertin und Gründerin von “Land schafft Leben” erläutert: „Fertigprodukte…
21/11/2024 · Die Süße des Zwiebels verstärken, mit würzigem Käse einen Kontrast setzen, mit Schaumwein aufgießen, mit Schlagobers mollig einkochen lassen und dann … Löffel für Löffel genießen. Dazu gibt es selbst gebackenes Dinkelbrot mit Knoblauchcreme – gerne auch vom schwarzen Knoblauch. Damit ist mein Tag gerettet. Diese Suppe ist der Inbegriff von Seelennahrung und mit der Menge an Zwiebel und Knoblauch auch noch gesund. Man beginnt also damit große Zwiebel zu…
21/11/2024 · Auch Schokolade braucht Qualität und Herkunft. Von dieser Devise rückt Günther Mavec, “Wilder Kaiser Schokoladen” auch bei den Weihnachtsmännern nicht ab. Natürlich kommt der Kakao nicht aus Tirol. Trotzdem achtet Günter Mavec als Chocolatier mit höchstem Qualitätsanspruch auch bei dieser Zutat für seine Schokoladen auf die Herkunft. Die Rohmaterialien der Schokolade sind allesamt biozertifiziert und fair gehandelt: Der Bio-Kakao „Fino de Aroma“ stammt aus Ecuador, der Bio-Rohrzucker aus Paraguay, das…
20/11/2024 · Heimischer Fisch aus nachhaltigen Aquakulturen ist ein echtes Superfood! Reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D, sind sie immer eine gute Wahl. “Omega-3-Fettsäuren sind für eine optimale Gesundheit unerlässlich und werden als Risikofaktor für Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Krebs und andere chronische Erkrankungen angesehen.” Das sagen die Experten. Kein Problem, für eine gute Versorgung gibt es eine einfach geschmackvolle Lösung: Forelle. Mehrere Studien zeigen, dass die in Forelle reichlich enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sowohl Denk-…
19/11/2024 · Die sibirischen Störe und Sterlet, aus denen Helmut Schlader den Alpenkaviar gewinnt, schwimmen im kristallklaren Quellwasser aus den Bergen. „Das Wasser, die sorgfältige Verarbeitung und milde Salzung verleihen dem Alpenkaviar den einzigartigen, nussigen Geschmack,“ erklärt der Experte, der mit diesen Produkten beweist: Echter Kaviar muss nicht aus Russland kommen. Er ist, dank Helmut Schlader, eine heimische Delikatesse und eines unserer edelsten und wertvollsten Genussmittel. “Unser Unternehmen liegt am Rande des Nationalparks…
18/11/2024 · Ob Natascha und Helmut Zimmermann schon im Juli bei der Marillenernte an ihren Marillenpunsch denken? Ganz sicher. Was für ein Marillenglück! Die Idee zum Marillenglück begann 2015 mit einem Bio-Umstellerkurs und der Information, dass die Marillennachfrage in Österreich nicht heimisch gedeckt werden kann. Und mit der Frage: “Wo soll’s hingehen?”. Und dann waren da noch ein paar schönen Marillenkernen, die sich auf der Fensterbank sonnten. Aus der Idee ist für…
15/11/2024 · Öl, Dinkelmehl, Wasser und eine Prise Salz. Mehr braucht es nicht für einen Falmmkuchenteig. Super einfach, super schnell gemacht und vielseitig belegbar. Warum man einen fertigen Flammkuchenteig kaufen sollte, verstehe ich nicht. Es ist doch so einfach die paar Zutaten zu einem Teig zu verkneten. Der muss dann auch nicht im Kühlschrank rasten oder gehen oder reifen oder sonst was. Verkneten, ausrollen, belegen, backen, fertig. So einfach. Rosemarie Neuwiesinger, die…
13/11/2024 · Rotgipfler, Sylvaner oder Gemischter Satz werden bei Weinbau Distl ebenso gepflegt, wie der Gemüseanbau, Kriecherln, Brombeeren und die Gastlichkeit. „Im Weingarten ist jetzt erstmal Ruhe eingekehrt. Der Rebschnitt beginnt erst nach dem ersten richtigen Frost, damit bis dahin das Rebholz gut ausreifen kann. Jetzt ist es Zeit die Drahtrahmen im Weingarten wieder in Ordnung zu bringen, im Frühjahr schaffe ich das meist nicht,“ erzählt Martin Distl, dessen Familie bereits seit…
13/11/2024 · Ubi apis, ibi salus oder „Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit“. Bienen schenken uns seit jeher zahlreiche Mittel, die unser Immunsystem natürlich stärken. Das trifft sich gut! Denn gerade jetzt ist unser Immunsystem besonders gefordert. Kein Wunder! Draußen ist es kalt und feucht. Die Sonne macht sich rar, wir stecken im wahrsten Sinne des Wortes in der Nebelsuppe und dann macht uns noch die trockene Heizungsluft zu schaffen. Die trockene…
13/11/2024 · Mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften ist Honig ideal für eine äußerliche Hautdetox-Kur. Er wirkt klärende und beruhigende auf die Haut. Fastenzeit ist auch so was wie Frühjahrsputz für den Körper. Während wir also ganz damit beschäftigt sind zu entgiften, vernachlässigen wir oft unsere Haut. Inmitten der Frühjahrs-Detoxroutine vergessen wir häufig, dass unsere Haut genauso stark von den Toxinen und Belastungen des Alltags betroffen ist wie unsere inneren Organe. Doch zum Glück…
11/11/2024 · Aber wohin? Hilfestellung gibt der neue Ratgeber der Tierschutzombudsstelle Wien. Mit Tipps für mehr Tier- und Umweltschutz bei der Lokalwahl. Die „Gansl-Zeit“ hat begonnen, das bedeutet vor allem auch viele Lokalbesuche. In Österreich sind rund 40.000 Gastronomiebetriebe verzeichnet, davon 6.000 in Wien. Der Ratgeber der Tierschutzombudsstelle Wien „Augen auf beim Lokalbesuch!“ soll Gästen nun helfen, bei der Wahl von Restaurant und Speisen eine tierschutz- und umweltbewusste Entscheidung zu treffen. Neben…
08/11/2024 · Bei Pasta sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Winterliches Wurzelgemüse, Radicchio , ein wenig Chili und Hagebutte machen (mich) restlos glücklich. Mein Kühlschrank ist immer eine Fundgrube für Einzelstücke. Also eine, oder auch zwei-drei Karotten, eine vergessene Zwiebel, ein Stück Sellerie. Ganz frisch sind sie, wenn ich sie finde, meistens nicht mehr, also weit entfernt von knackig. Wegwerfen kommt natürlich nicht in Frage. Also in kleine Stücke schneiden, auf ein…
07/11/2024 · Kürbiskernöl ist ein wahres Multitalent für die Hautpflege und ein noch kaum entdecktes Geheimnis für glatte und schöne Haut. So einfach, so gut! Reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Zink, essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, wirkt Kernöl effektiv gegen freie Radikale, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützt vor Hautalterung. Der besondere Wirkstoff Polyphenol fördert zudem die Durchblutung, revitalisiert erschöpfte Haut und unterstützt die natürliche Zellverjüngung. Sogar kleine Narben können…
06/11/2024 · Wir können uns heuer auf besonders aromatische, wohlschmeckende Äpfel freuen. Aber wie ist das mit den Obstbauern. Und woher kommt der Apfelsaft? Sowohl zunehmende Spätfröste, als auch kaum mehr ausreichend bekämpfbare Schaderreger gefährden die Wirtschaftlichkeit. Verbesserungsbedarf sehen LK Österreich und Bundesobstbauverband auch im Bereich von Investitionen und Lohnnebenkosten sowie bei der Herkunftskennzeichnung von Verarbeitungsprodukten. Das betonen die beiden Präsidenten der LKÖ, Josef Moosbrugger, und des Bundesobstbauverbands, Manfred Kohlfürst, im Vorfeld…
05/11/2024 · Aus der Suche nach liebevollen Geschenkideen entstand Millégo Crafts & Arts by Paulina Kapica. Für Weihnachten hat Paulina eine besondere Kerze kreiert. Sie sehen aus wie ein Dessert, eine Creme aus Erdbeeren und Schlagobers aus Mandarinen oder aus Karamell, liebevoll dekoriert und verziert sind sie aber keine süßen Verführungen für den Gaumen, sondern Sojawachskerzen. Also bitte nicht essen! Paulina Kapica verzaubert mit ihren Millégo Crafts & Arts handwerklichen Kunststücken alle…
04/11/2024 · Auch wenn Teigwaren auf den ersten Blick vor allem durch ihre vielen Formen und Farben locken, allein nur auf das Aussehen kommt es natürlich nicht an. Ja, auch Nudeln haben, „innere Werte“. Und auf diese achten unsere heimischen Produzenten besonders. Zum Beispiel Barbara Gelbmann von Seewinkler Eierteigwaren. Aufgewachsen ist die Nudelmacherin Barbara Gelbmann in der Landwirtschaft. 1978 kam noch eine Hühnerfarm dazu. Seit 1997 werden die Eier, oder vielmehr ein…
31/10/2024 · Ein Striezel ist nicht einfach nur ein Zopf aus Germteig, also ein süßes Gebäck. Er hat vor allem zu Allerheiligen Tradition, ist Vorbote eines gesegneten Jahres. Tauf- und Firmpaten schenken noch heute zum Fest Allerheiligen einen Allerheiligenstriezel. Die Größe des Striezels richtete sich früher nach dem Alter der Patenkinder: Je jünger das Kind, umso größer der Striezel. Zusätzlich zum Striezel erhielten die Kinder manchmal Äpfel, Nüsse und Dörrobst. Oft wurde…