31/07/2024 · Die Weißweinsorte Scheurebe, bei uns als Sämling 88 bekannt, spielt in den heimischen Weingärten eine Nebenrolle. In der Steiermark aber ist das anders. „Beliebt bei Jung und Alt: Helles Gelb, Duft blumig, nach Pfirsichen sowie Wiesenkräutern. Im Geschmack saftiger Pfirsich, etwas Ringlotte gesellt sich dazu. Feinwürzig. Besitzt dezentes Pfefferl, tolle Zuckerspitze und frische Säure – einfach trinkanimierend,“ so beschreibt Winzer Karl Riegelnegg aus Gamlits seinen Sämling 88. „Dieser Wein begeistert…
30/07/2024 · Nicht nur regional vegan sondern auch bio und CO2 neutral. Walter Tanzer hat für sein Unternehmen „Gutes aus Obritz“ klare Nachhaltigkeitsziele definiert. Es kommt immer anders wenn man denkt. Walter Tanzer kann das nur bestätigen. Nach 20 Jahren in der Umwelt- und Abfallwirtschaft war es für ihn Zeit für Veränderung, Zeit für Neues. Er begann nachzudenken über Umweltschutz, biologische Landwirtschaft und unsere Gesellschaft! Das war 2016. „Rausgekommen ist dabei „Gutes…
29/07/2024 · Die Ernährungspyramide, es gibt sie bereits seit den 1970igern, wurde “umgekrempelt”. Erstmals gibt es eine eigene Kategorie für “Hülsenfrüchte”. Drei Portionen Hülsenfrüchte, also Linsen, Bohnen, Erbsen … ist ideal, sagen Ernährungsexperten. Im Gegenzug sollen Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte reduziert werden, so die neuen Ernährungsempfehlungen. Zum ersten Mal gibt es auch Empfehlungen für die vegetarische Ernährung. Gesundheitsminister Johannes Rauch setzt auf Aufklärung: „Wir wollen den Menschen nichts vorschreiben oder verbieten,…
26/07/2024 · Heiße Sommertage verlangen nach kühlen Speisen und Getränken wie geeiste Cantaloupe–Melonensuppe mit Gurke und Paprika und Wassermelonen-Granita. Cantaloupmelone ist eine Zuckermelone, die tatsächlich zur Gattung der Gurken zählt. Und weil sie eh schon verwandt sind, geben wir sie gemeinsam mit dieser in eine sommerliche Suppe. Dann braucht es noch roten und gelben Paprika. Alles klein schneiden, pürieren, mit Essig und Zitronensaft würzen. Übrigens ist die Konsistenz der Suppe reine Geschmacksache….
25/07/2024 · “Speiseöle” als Sonnenschutzmittel? Weizenkeimöl hat zum Beispiel einen Lichtschutzfaktor von 20, Karottensamenöl 40 und Himbeersamenöl sogar 50. Viele naturbelassene Pflanzenöle gleichen in ihrer Struktur der menschlichen Haut, dringen daher tief in die Haut ein und schützen sie vor Umwelteinflüssen. Sie eignen sich damit sowohl – bis zu einem bestimmten Grad – zur Vorbeugung als auch zur Nachsorge nach einem Sonnenbad. Eine Reihe kaltgepresster, unraffinierter Pflanzenöle bzw. -gele – vorzugsweise in…
24/07/2024 · Roséwein erfreut sich dank seiner Frische, seiner duftigen bis würzig Aromen und seine animierten Farbe zunehmender Beliebtheit. Er ist ein Alleskönner! Den Ruf als „nicht Fisch nicht Fleisch“ hat er längst überwunden. In Österreich entstehen besonders feine, aber auch charakterstarke Vertreter – einige davon sogar herkunftsgeschützt! Hervorragende Rosés kommen aus allen Weinbaugebieten des Landes und präsentieren sich in vielerlei Gestalt: vom charmanten Jungwein über frische Vertreter aus Zweigelt und St….
24/07/2024 · Das Nachschlagewerk für den Weißwein-Genuss inklusive Rosé-, Orange- und Schaumweine von Johannes Fiala und Sommelier-Ikone Adi Schmid ist da. Seit Jahren gilt der im medianet Verlag erscheinende Wein Guide als profundes Nachschlagewerk für die Gastronomie und private Weinliebhaber. Insgesamt stellten sich 144 Winzer mit 548 Weinen der kritischen Beurteilung des Expertenteams. Die hochkarätige Jury bestehend aus Sommelièren und Sommeliers, Weinakademikern, Weinhändlern, Fachjournalisten und Weinexperten bewertete die Weine im internationalen 100-Punkte-System….
23/07/2024 · Zu Besuch bei Simone Matouch in „ihrem“ Klostergarten Maria Luggau im Lesachtal. Im Gespräch über 4 Elemente, Heilpflanzen und Würzkräuter. Klostergärten sind seit jeher Nutzgärten, Heilpflanzengärten und in besonderer Weise auch Orte der spirituellen Einkehr. Der Klostergarten Maria Luggau im Kärntner Lesachtal lädt ein zu sehen und zu schauen, inne zu halten und zu staunen. Simone Matouch ist so etwas wie die „Hüterin“ des Gartens, den es erst seit 2013…
19/07/2024 · Wem so wie mir zur Zeit die Zucchini im Garten über den Kopf wachsen, dem empfehle ich dieses schnelle Pastarezept mit Pesto nach Geschmack. Wie man aus Zucchini Spaghetti macht ist einfach, wenn man einen Spiralschneider hat. Mittelgroße Zucchini durch das handliche Gerät drehen und kurz in Salzwasser blanchieren. Auch wenn diese Form das Gemüse zu genießen eine sehr gute ist, fehlt doch der gewisse Biss. Egal wie man es…
18/07/2024 · Bis ins 19. Jahrhundert wurde in Österreich Safran angebaut, der für seine Reinheit berühmt war. Heute gibt es ihn wieder, in geringen Mengen. „Safran macht den Kuchen gehl“, heißt es in einem alten deutschen Kinderlied. Das Wort gehl bedeutet gelb. Ja und gelb, das ist eben auch die Farbe, die man vor Augen hat, wenn man an dieses Gewürz denkt. Ein sattes, kräftiges Sonnengelb. Und es kommen einem natürlich die…
17/07/2024 · Die Blaue Wildbacher Traube ist Ausgang und Zentrum aller Weinsorten-Kompositionen am Schilcherweingut Friedrich. Und es gibt ein Schilcherbier. Wie kommt man als Schilcherweingut auf die Idee, ein Bier zu kreieren? „Irgendwie hatte sich die Frage, warum es kein Bier von der Blauen Wildbachertraube gibt, schon lange in meinem Unterbewusstsein eingenistet. Eine Gruppe Biertrinker bei uns am Weingut gab schließlich den Anstoß, sich intensiver mit dem Thema Bier zu beschäftigen,“ erzählt…
17/07/2024 · Wussten Sie, dass die Marille in vielen Ländern als Sinnbild für Jugend und Fruchtbarkeit steht? Kein Wunder, steckt doch so viel Kraft in ihr. Kein Obst ist so prall gefüllt mit Beta-Karotin (pflanzliche Vorstufe von Vitamin A), das für den Verjüngungs- und Pflegeeffekt der Haut verantwortlich ist. Die Marille kann mit einer ganzen Armada an Vitaminen aufwarten: Vitamin A unterstützt die Elastizität der Haut, Vitamin B1 hilft bei Hautunreinheiten, B2…
16/07/2024 · Die Fragen des Sommers lauten: Wo mache ich Urlaub und was nehme ich mit? „Es reist sich zwar viel besser mit leichtem Gepäck!“, das ist aber nicht einfach. Schließlich will ich ja für alle Eventualitäten und Wetterlagen gerüstet sein. Ganz egal ob ich nun übers Wochenende wegfahre oder eine größere Reise mache … . Und ich gestehe es … . Ich schleppe jedes Mal viel zu viel mit. Zu viel…
12/07/2024 · Eines der besten Stücke vom Rind (Beiried), gefüllt mit frischen Kräutern, Bauernkaviar und Lardo. Und dazu noch etwas Chutney und Süßkartoffelpüree. Thymian, Rosmarin und Petersilie sind das Herzstück dieses Gerichts. Ihr intensiver Geschmack ist wichtig, schließlich müssen die Kräuter einem guten Stück Beirid geschmacklich Halt geben. Unterstütz werden sie dabei von grobem Senf, wir nehmen gerne Bauernkaviar und Lardo, oder ein richtig schön fettes Stück Bauchspeck vom Mangaliza Schwein. Serviert…
11/07/2024 · Texas Longorn, Zwerg Zebus, Wagyu, … . Immer mehr „andere“ Rinderrassen weiden auf heimischen Wiesen. Warum? Weil sie besonders und gut sind. Wer am Tut gut! Wanderweg bei Pöggstall in Niederösterreich unterwegs ist, wird staunen. Ganz gemütlich und idyllisch grasen auf der Weide im Naturschutzgebiet wunderschöne Rinder mit richtig langen Hörnern. Die Rasse nennt sich Texas Longhorn und ist üblicherweise in Kombination mit einem Cowboy, inklusive Yee-haw, aus Film und Fernsehen bekannt. Texas…
11/07/2024 · „Jedes Stück Fleisch ist wertvoll,“ so die Philosophie von Metzgermeister und Biobauer Markus Salcher. „Jedes Stück hat in der guten Küche seinen Platz.“ Eineinhalb Jahre lebt die Bio-Jungkalbin Anni, eine Kreuzung aus Kärntner Blondvieh und Pinzgauer, am Hof von Markus Salcher im Kärntner Lesachtal. Sie hat ein gutes Leben am Biohof. Markus ist sich als Biobauer der Verantwortung, die er für jedes Tier übernimmt bewusst. Es zu schlachten fällt ihm…
10/07/2024 · Im VKI-Test überzeugte heimischer Trockenanbau-Reis. SteirerReis by Fuchs wurde mit der Bestnote “Sehr gut” in allen Kategorien ausgezeichnet. Der Verein für Konsumenteninformation hat in Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark Reis getestet. Insgesamt 23 Produkte, davon stammen 9 aus biologischem Reis-Anbau. Erstmals wurden auch 6 Erzeugnisse aus österreichischer Landwirtschaft untersucht. Im Fokus standen Schadstoffen, unter anderem Mineralölrückstände, Schwermetalle, Pestizide, Begasungsmittel und Schimmelpilzgifte. Das Ergebnis ist erfreulich: Insgesamt konnten 14 „sehr gut“ 4…
08/07/2024 · Wir lieben den Sommer. Aber: Leider kommt mit ihm auch allerhand unliebsames Getier wie Zecken, Gelsen oder Wespen. Schutz vor ihnen gibt es: natürlich! Ein Sommertag, die Sonne brennt heiß vom Himmel, die Blumen blühen, die Heuschrecken hüpfen vor den Füßen auf, während Du durch eine Wiese streichst. Vielleicht machst du aber auch eine Wanderung durch den Wald, um die frische, kühlere Luft zu genießen. Durchs Gebüsch streifen auf der…