Allerheiligenstriezel Ein Striezel ist nicht einfach nur ein Zopf aus Germteig, also ein süßes Gebäck. Er hat vor allem zu Allerheiligen Tradition, ist Vorbote eines gesegneten Jahres. Tauf- und Firmpaten schenken noch heute zum Fest Allerheiligen einen Allerheiligenstriezel. Die Größe des Striezels richtete sich früher nach dem Alter der Patenkinder: Je jünger das Kind, umso größer der Striezel. Zusätzlich zum Striezel erhielten die Kinder manchmal Äpfel, Nüsse und Dörrobst. Oft wurde… Butternuss Borani Aus einem heimischen Butternusskürbis wird ein persisches Borani. Lauwarm mit frischem Brot schmeckt dieses Gericht einfach großartig. Normalerweise nimmt man für Borani Spinat oder Melanzani. Warum also nicht auch Kürbis? Diese Frage muss man sich nicht stellen, denn natürlich passt das hervorragend. Die Gewürz-Besonderheit bei diesem Gericht ist kein bisschen exotisch. Es ist Dill. Und es braucht Knoblauch, Chili, Minze, Salz und Pfeffer. Wie man Borani isst? Am besten ohne… Piadina mit karamellisierten Zwiebeln Nicht Pizza, sondern Piadina. Also italienisches Fladenbrot, ohne Germ.  Dünn und knusprig, belegt mit karamellisierten Zwiebeln, Nüssen und Käse. Piadina kommt ursprünglich aus der Emilia-Romanga, wo man es hauptsächlich als eine Art Wrap, als Fingerfood, je nach Geschmack belegt oder eben gefüllt isst. Piadina ist aber auch ein schneller Pizzaboden, nur dünner und knuspriger. Das Besondere bei der Zubereitung ist, man braucht keine Germ und man muss den Teig auch… Zucchini-Nuss-Gewürzkuchen Kuchen aus Gemüse? Richtig, aus Zucchini. Und Zutaten wie Buchweizen sowie ungewöhnlichen Gewürzen wie Nelkenpfeffer. Übrigens mit Gelinggarantie. Zucchini macht diesen Gewürzkuchen supersaftig. ©Andrea Knura Zucchini mal nicht als Gemüsebeilage sondern also Hauptzutat im Kuchen. Der nussige Geschmack kommt vom Buchweizenmehl, und natürlich auch von den Nüsse. Spannend sind aber auch die Gewürze. Kardamom, Nelke und Zimt sind die Lebkuchenklassiker. Eine Prise Piment, also Nelkenpfeffer, gibt eine dezente Schärfe. Anstelle… Vanilleeis mit Kürbiskernöl & -krokant Das Lieblingsdessert von Lea, Martin, Jonas, Fabian und Paul? Da ist sich die ganze Familie Pechtigam einig: Eis mit viel Kernöl und Kürbiskernkrokant. Martin Pechtigam bewirtschaftet mit seiner Frau Lea im steirischen Vulkanland, das ist der südöstlichste Zipfel Österreichs, Ackerbauflächen. Kürbis ist ihre Leidenschaft, auch kulinarisch. “Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Was ich immer zu Hause habe ist Kürbiskernkrokant, das mache ich auf Vorrat,” verrät Lea.  Also Zucker…

Lust auf Duft

Verfasst von Andrea Knura | 09/02/2025 08:48
09/02/2025 · Margot Handler verwendet für ihre Amyris-Kosmetik ausschließlich reine Naturstoffe und kreiert auf die individuelle Persönlichkeit abgestimmte Düfte. Wie das mit dem individuellen Duft, dem Ipanatu funktioniert? Die Naturkosmetikerin, Energetikerin, Reiki-Meisterin, … die sich mit der Wirkung von pflanzlichen Stoffen (kalt gepresste Öle, ätherische Öle, Bachblüten), Mineralien (Edelsteinessenzen) und feinstofflichen Energien (Reiki) auf das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden des Menschen beschäftigt, nimmt mich mit auf eine spannende Duftreise. Vor mir…

Ingwer-Honig-Ölkuchen

Verfasst von Andrea Knura | 07/02/2025 05:03
07/02/2025 · Ein saftiger, würziger Kuchen, viel Öl, Honig, frischer Ingwer, Zimt und Nelke. Und weil das noch nicht genug ist, kommt noch ein Hauch von Pfeffer dazu. Ingwer und Honig zu einer Paste vermischt ist die Geschmacksbasis für diesen Gewürzkuchen, Öl und Wasser machen ihn unglaublich saftig und fluffig. Welches Öl? Es muss ein geschmacksneutrales sein, wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Wer es gerne nussig mag, dem empfehle ich ein Walnussöl oder…

Apfelessig zwischen Salat und Hausmittel

Verfasst von Andrea Knura | 05/02/2025 09:16
05/02/2025 · Omnipräsent als Haus-, Heil- und Genussmittel. Dennoch lange Zeit in Vergessenheit geraten. Heute erlebt der Apfelessig einen regelrechten Hype. Am Anfang ist der Apfel. Dann kommt der Apfelessig – der durch die Fermentation von Apfelwein aus – im besten Fall – handverlesenen Äpfeln entsteht. Ihm erging es wie so manch anderem Hausmittel. Er wurde trotz seiner „Allgegenwärtigkeit“ in Küche und Haushalt wenig beachtet und viel zu lange „unterbewertet“. Jetzt entdecken…
Ernte der Rosenblüten

Rosengarten in Balance

Verfasst von Andrea Knura | 04/02/2025 14:35
04/02/2025 · Die Damaszener Rose fasziniert, bereichert uns kulinarisch sowie in der Naturkosmetik. Sie ist aber auch Lebensraum für viele Tiere und Nützlinge. „Unsere Marienkäfer, also die echten mit sieben Punkten, haben in den Rosen viel zu tun oder vielmehr finden sie reichlich Nahrung, allen voran die Läuse.“ Wilma Kaufmann vom Biohof Raabauer Eisvogel liebt ihre Damaszener Rosen und freut sich deshalb über jedes Tier, dass ihr bei der Unkraut- und Ungeziefervernichtung…
Wermut

Auf ein Vulkanland Gangerl

Verfasst von Andrea Knura | 03/02/2025 06:52
03/02/2025 · “Pur schmeckt unser Wermut am besten auf Eis mit einem Hauch Limette.“ Der Wein.Gölles Cocktail ist aber das Gangerl. Der Name verrät seine Wirkung. Warum Wermut? “Gin war gestern, das Trendbarometer geht ganz klar in Richtung Wermut!” ist Franz Gölles überzeugt. Als kleiner Vulkanland Winzer ist er natürlich immer auf der Suche nach dem Besonderen und ist somit mit seinem Angebot ganz nah am Kunden. “Wein|bau|er, der; Substantiv, m. Jemand…

Jetzt aber Valentin

Verfasst von Andrea Knura | 01/02/2025 09:09
01/02/2025 · Noch auf der Suche nach nachhaltigen Valentinstags-Geschenken?  Wir, oder vielmehr unsere heimischen Produzenten, haben dazu viele liebevolle Ideen. Zugegeben, der Valentinstag ist nicht jedermanns Sache. Romantiker und Konsumkritiker debattieren. Für Letztere ist der 14. Februar nichts anderes als Kitsch und Konsum. Wir aber finden: ein kleines Geschenk am 14. Februar – aber nicht nur – ist doch wirklich eine schöne Geste! Da sind wir ganz einer Meinung mit Berthold Brecht…

Spinat-Tarte mit Nüssen

Verfasst von Andrea Knura | 31/01/2025 06:36
31/01/2025 · Jede gute Tarte beginnt mit dem Teig. Das Geheimnis liegt hier bei der raschen Verarbeitung und der Temperatur. Die Zutaten müssen nämlich richtig kalt sein. Und damit meine ich richtig, richtig kalt. Selbst das Mehl gibt man am besten für rund 20 Minuten in den Kühlschrank. Butter, in kleine Würfel geschnitten, muss ebenfalls nochmal kalt gestellt werden, bevor man mit der Teigbereitung startet. Warum man das macht: “Wenn man eine…

Für Herzensmut und Frauenpower

Verfasst von Andrea Knura | 30/01/2025 06:10
30/01/2025 · Oxymel ist uraltes Hausmittel und ein Multitalent in Sachen Heilung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, haben wir Oxymel jetzt wieder für uns entdeckt. Oxymel oder Sauerhonig ist also keine neue Erfindung. Diese wohltuende und geschmackvolle Kombination wird schon seit Jahrtausenden für die Haltbarmachung von Lebensmitteln, als Würze sowie in der Volksmedizin genutzt. In China gilt es sogar offiziell als Heilmittel. Mit Kräutern oder Gewürzen angesetzt wird aus Oxymel eine köstliche…

Kompromisslos natürlich hautfreundlich

Verfasst von Andrea Knura | 29/01/2025 07:24
29/01/2025 · Egal ob sie Seifen, Salben, Badebomben oder Kerzen macht. Für Maria Stelzl Pröller, Rosenhofprodukte, ist jede Zutat entscheidend für beste Qualität. Sie stellt Seifen ganz schonend mit Eigenenergie her, reinigt Bienenwachs – das sie direkt vom Imker bekommt – in Handarbeit selbst, setzt jedes Mazerat (Kräuterauszug) selber an, destilliert Kräuter für Hydrolate, erntet Beinwell ausschließlich beim letzten Vollmond im Jahr bevor es friert, arbeitet mit den Mondphasen, dem Lärchenpechbauer gibt sie…
Forelle

Der Haken mit heimischem Fisch

Verfasst von Andrea Knura | 28/01/2025 06:24
28/01/2025 · Wir lieben Forelle, Saibling und natürlich auch Karpfen. Allerdings haben wir ein Problem mit der Menge. Gibt es wirklich nicht genügend heimischen Fisch? 27. Jänner war Fischerschöpfungstag. Das ist der Tag, an dem Österreichs Fischressourcen verbraucht sind und das Land für den Rest des Jahres auf Importe angewiesen ist. Der Fischerschöpfungstag wurde damit vier Tage früher erreicht als noch 2024. Mit einem Selbstversorgungsgrad von nur rund sieben Prozent bleiben die…

Mit der Haut im Grünen

Verfasst von Rita Davidson | 27/01/2025 09:20
27/01/2025 · “Petersilie ist nicht nur für die Suppe gut, sondern auch für die Hautpflege!” Ihre Wirkung auf die Haut ist jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten. Petersilie ist eine wahre Vitaminbombe und ein echtes Powerkraut. Sie hilft bei unreiner Haut, fördert die Wundheilung, wirkt gegen leichte Couperose und kann braune Hautflecken mildern. Sie enthält Vitamin A, B und besonders viel Vitamin C sowie Eisen und Carotinoide. Das Eisen unterstützt die Aufnahme von…
Rote Rüben Lasagne mit Topfen und Sonnenblumenkernen

Rote Rüben Lasagne

Verfasst von Andrea Knura | 24/01/2025 06:17
24/01/2025 · Wer sagt, dass Lasagne Fleisch braucht? Unser Vorschlag: Rote Rüben, Sonnenblumenkerne und Topfen. Vegetarisch, geschmackvoll und richtig pink. Für alle, die den erdig, süßen Geschmack von Roten Rüben schätzen und Lasagne lieben, ist dieses Gericht ein Traum in pink. Für die Fülle werden die Roten Rüben gekocht, klein gehackt und mit Frischkäse oder Topfen, Sonnenblumenkernen und Eidotter vermischt. Die Lasagneblätter kann man, muss man aber nicht selbst machen, das überlassen…

Küchenwunder Kräutersalz

Verfasst von Andrea Knura | 23/01/2025 22:47
23/01/2025 · Kräutersalz ist nicht gleich Kräutersalz. Salz, egal welches, ist immer der Geschmacksverstärker. Es kommt also auf die verwendeten Kräuter an. Kräutersalz ist eine geschmackvolle, gesunde und vielseitige Alternative zu herkömmlichem Salz. Es verleiht Gerichten eine besondere Note und kann gleichzeitig helfen den Salzkonsums zu reduzieren. Aber nicht jedes Salz ist gleich, die Wahl des Salzes kann den Geschmack und die Qualität von Kräutersalz beeinflussen. Wussten Sie, dass Salz unterschiedlich intensiv…

Yoga für die Haut

Verfasst von Andrea Knura | 23/01/2025 14:29
23/01/2025 · Haut und Haar nachhaltig zu entspannen. Das ist eines der Unternehmensziele und Herzensangelegenheit von Modali, einem Familienbetrieb aus Kärnten. „Wir dürfen zwar keine Heilversprechen machen, schließlich sind wir keine Pharmazeuten. Dass unsere Cremen, Seifen, Body Lotions und Handcremen der Haut nicht nur schmeicheln, sondern sie in ihren individuellen Bedürfnissen unterstützen, zeigen uns die Feedbacks unserer Kunden.“ Monika, sie ist das Mo der Marke Modali – die Kräutermanufaktur, ist der Kopf…

©Canva, Weingut Hagenbüchl, Goldglocke Naturkosmetik, Ritonka, Kräuter- und Honigmanufaktur Moser

Ohne Bedenken … schenken!

Verfasst von Andrea Knura | 23/01/2025 09:20
23/01/2025 · Zum Valentinstag. Mit Herz und Verstand. Regional und nachhaltig. Kleine große Inspirationen als Dankeschön, Liebes- und Freundschaftsbeweis.    Ginge es nach Joachim Ringelnatz, dann könnte man jemanden, den man lieb hat, „ohne Bedenken eine Kachel aus seinem Ofen schenken“.  Zugegeben, ein wunderbarer Gedanke des lyrischen Ich’s, aus einer anderen Zeit. Wir können auf bauernladen.at natürlich nicht mit Kacheln dienen, hätten da aber zu gegebenem Anlass einige süße, duftende und vinophile…

Nachhaltiger Konsum als Klimaschutz

Verfasst von Andrea Knura | 21/01/2025 11:08
21/01/2025 · In der zweiten Folge des BOKU-Podcasts Planet Shapers erfahren wir, wie nachhaltiger Konsum gefördert werden und dem Budget zugutekommen kann. Die anhaltend hohen Preise für Lebensmittel und Energie treffen viele Menschen auch Anfang 2025 hart. Immer mehr achten beim Einkauf aufs Geld – eine Entwicklung, die die Wirtschaft spürt, denn sie setzt nach wie vor auf den privaten Konsum als Hoffnungsträger. Doch unser aktuelles System verschlingt Ressourcen in Rekordtempo: Es…

In der Reisnudelwerkstatt

Verfasst von Andrea Knura | 20/01/2025 06:51
20/01/2025 · Nina Schweinzger ist die Nudelmacherin aus der Steiermark. Auch Ewald Fröhlich “So Fröhlich Reis” lässt in ihrer “Werkstatt” Nudeln mit und ohne Ei herstellen. “2014 habe ich erstmals Reis ausgesät. Die ersten beiden Anbaujahre brachten herbe Rückschläge und nur eine sehr bescheidene Ernte.  2016 wurde erstmals steirischer Reis auf meinen Feldern geerntet. Somit war der SO-Fröhlich REIS geboren! 2017 verdreifachte sich die Ernte,” erzählt Ewald Fröhlich bei meinem Besuch auf seinem…

Dinkelrisotto mit Schafkäse

Verfasst von Andrea Knura | 17/01/2025 06:20
17/01/2025 · Was für ein Dinkelrisotto spricht? Auf alle Fälle der fein nussige Geschmack und natürlich auch der hohe Nährwert. Außerdem ist die Zubereitung ganz einfach. Dinkelrisotto klingt … naja, zugegeben doch sehr gesund. Probieren wir es doch mal auf Italienisch … das wäre dann ein Farrotto (Farro ist der Dinkel) … leider auch nicht besser. Das hat das Gericht allerdings nicht verdient, es schmeckt nämlich wirklich richtig, richtig gut. Geschmackliche Unterstützung…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay