Buchweizen ist kein Getreide - Buchweizen ist ein außergewöhnliches Lebensmittel. Sein Name erinnert an Getreide, er ist aber keines und hat mit Weizen oder anderen Getreidearten nicht viel zu tun.
Er gehört nicht – wie die üblichen Getreidearten – zu den Süßgräsern, sondern ist ein Knöterichgewächs, wie etwa der Sauerampfer. Man zählt ihn daher zu den Pseudogetreiden, wozu auch Quinoa oder Amaranth gehören.
Zutaten: BIO Buchweizenmehl, Mühlviertler Quellwasser.
- Enthält alle acht essentiellen Aminosäuren (optimale Eiweißquelle)
- Wirkt regulierend und stärkend durch Chiro-Inositol und Rutin
- Basisches Lebensmittel
- Geeignet bei Glutenunverträglichkeit, Weizenallergien, etc.
- Kochzeit: 8 Minuten
Buchweizen ist kein Getreide - Buchweizen ist ein außergewöhnliches Lebensmittel. Sein Name erinnert an Getreide, er ist aber keines und hat mit Weizen oder anderen Getreidearten nicht viel zu tun.
Er gehört nicht – wie die üblichen Getreidearten – zu den Süßgräsern, sondern ist ein Knöterichgewächs, wie etwa der Sauerampfer. Man zählt ihn daher zu den Pseudogetreiden, wozu auch Quinoa oder Amaranth gehören.
Zutaten: BIO Buchweizenmehl, Mühlviertler Quellwasser.
- Enthält alle acht essentiellen Aminosäuren (optimale Eiweißquelle)
- Wirkt regulierend und stärkend durch Chiro-Inositol und Rutin
- Basisches Lebensmittel
- Geeignet bei Glutenunverträglichkeit, Weizenallergien, etc.
- Kochzeit: 8 Minuten
Zertifizierung
- Bio Siegel nach EG-Öko-Verordnung