Verfasst von Alexandra Binder
|
14/11/2018 13:16
14/11/2018 · Immer mehr Menschen reagieren auf Golden Delicious, Gala oder Jonagold-Äpfel allergisch. Warum das so ist und wieso alte Streuobst-Sorten sogar Heuschnupfen-Symptome reduzieren können. Der Biss in den knackigen Apfel ist nicht jedem vergönnt. Wenn beim Essen Mund und Rachen juckt und alles anschwillt, ist eine Apfelallergie der Grund. Am öftesten haben Birkenpollenallergiker damit zu tun. Allergologe Karl-Christian Bergmann von der Berliner Charité weiß, warum: „Das Obst enthält Allergene, die den…
Verfasst von Alexandra Binder
|
13/11/2018 14:38
13/11/2018 · Trägt das Image der Landwirtschaft zu einer steigenden Zahl von Veganern bei? Und wenn ja, wie können die Bauern gegensteuern? “Es spricht vieles dafür, diese Frage zu bejahen”, sagt Agrar- und Lebensmittelmarketing-Experte Ulrich Hamm nach einer mündlichen Befragung von 400 Personen zwischen 16 und 78 Jahren mit einem veganen Lebensstil zu ihren Wertorientierungen und Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der landwirtschaftlichen Produktion in veganen Supermärkten in verschiedenen Städten. Die Veganer selbst…
Verfasst von Alexandra Binder
|
31/10/2018 15:59
31/10/2018 · Landwirt und Bio Austria-Experte Dominik Dax über die Suche nach einem transparenten Bezug zur Landwirtschaft, den Online-Einkauf und soziale Rahmenbedingungen. Bauernladen.at: Wer online einkauft, der kann das rund um die Uhr ohne Betreuung tun – eine gute Sache eigentlich . . . Dax: Stimmt, aber es braucht eine effiziente Gestaltung ohne unendlich lange Logistikketten. Die Kühlkette muss eingehalten werden, die Produkttransparenz gewährleistet sein, es darf nicht zu Produktverwechslungen kommen. Wie…
Verfasst von Alexandra Binder
|
27/10/2018 13:55
27/10/2018 · Die Vordenker Dirk Maxeiner und Michael Miersch haben bereits 2001 provokante Thesen zur Zukunft der Landwirtschaft entworfen. Was sie heute dazu sagen: Bauernladen.at: Sie sagen nicht „Small is beautiful“ sondern „Small is stupid“. Wie darf man das verstehen? Dirk Maxeiner/Michael Miersch: Der polnische Autor Ryszard Kapuscinski schreibt: „Die Länder mit den höchsten landwirtschaftlichen Erträgen sind jene mit dem geringsten Anteil von Bauern”. Europaweit wurde bereits 2001 alle zwei Minuten ein…