Zucchini-Nuss-Gewürzkuchen Kuchen aus Gemüse? Richtig, aus Zucchini. Und Zutaten wie Buchweizen sowie ungewöhnlichen Gewürzen wie Nelkenpfeffer. Übrigens mit Gelinggarantie. Zucchini macht diesen Gewürzkuchen supersaftig. ©Andrea Knura Zucchini mal nicht als Gemüsebeilage sondern also Hauptzutat im Kuchen. Der nussige Geschmack kommt vom Buchweizenmehl, und natürlich auch von den Nüsse. Spannend sind aber auch die Gewürze. Kardamom, Nelke und Zimt sind die Lebkuchenklassiker. Eine Prise Piment, also Nelkenpfeffer, gibt eine dezente Schärfe. Anstelle… Vanilleeis mit Kürbiskernöl & -krokant Das Lieblingsdessert von Lea, Martin, Jonas, Fabian und Paul? Da ist sich die ganze Familie Pechtigam einig: Eis mit viel Kernöl und Kürbiskernkrokant. Martin Pechtigam bewirtschaftet mit seiner Frau Lea im steirischen Vulkanland, das ist der südöstlichste Zipfel Österreichs, Ackerbauflächen. Kürbis ist ihre Leidenschaft, auch kulinarisch. “Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Was ich immer zu Hause habe ist Kürbiskernkrokant, das mache ich auf Vorrat,” verrät Lea.  Also Zucker… Most-Cupcakes mit Schokolade Sie haben von Ostern noch Schokolade in Form von Hasenteilen übrig? Und Lust auf schnelle Cupcakes? Die werden mit ein bisschen Most richtig schön saftig. Kuchen als Resteverwertung und gar nicht aufwendig. Perfekt also, um die  Schokoladeosterware, die halb zerbröselt in irgendwelchen Schalen rumsteht und eh nicht mehr gegessen wird, zu verarbeiten. Und der nächste Muttertag steht auch vor der Tür. Sie wissen schon, wie immer. Der zweite Sonntag im… Norbert Walter ist neuer LKÖ Vizepräsident Landwirtschaftskammer Wien-Präsident Norbert Walter wurde einstimmig zum Vizepräsidenten der LK Österreich (LKÖ) gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen LK Steiermark-Präsidenten Franz Titschenbacher nach, der sich aus seinen Kammerfunktionen zurückgezogen hat. Somit zählen zum Präsidium neben LKÖ- und Vorarlberg-Präsident Josef Moosbrugger nun auch Norbert Walter sowie weiterhin Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und LK Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager als Vizepräsidenten. Stosuppe mit Graumohn-Fastenbrot Sto-, Stoß- oder Milchsuppe ist eine einfache Suppe aus Buttermilch, Sauerrahm, Wasser, Mehl und Kümmel. Und weil Fastenzeit ist, gibts dazu ein Mohnbrot. Früher gab’s Stosuppe in Niederösterreich zum Frühstück, vor allem am Land. Das ist aber schon lange her. Heute ist diese Milchsuppe klassische Hausmannskost und damit auch fast eine Besonderheit. Beim Mohnwirt Neuwiesinger serviert man sie mit Waldviertler Graumohn Fastenbrot. Das ist sowas wie ein Fladenbrot aus Roggen,…
Werner Lang bei der Traubenernte und Obsthof Retter bei der Granatapfelernte

Geklaubt, gepflückt, gepresst, getrunken

Verfasst von Andrea Knura | 14/01/2021 20:42
14/01/2021 · Die reine Frucht von Obstbau-Pionieren wie Wolfgang Lang oder Geschmacks-Puristen wie Werner Retter in Flaschen gebracht. Das kann was! Nur vollreifes, zum richtigen Zeitpunkt geerntetes Bio-Obst ausgewählter Sorten und Lagen kommt bei Werner Retter in die Flaschen. Für alle anderen heißt es: draußen bleiben. Bei der Ernte setzt er am Obsthof Retter sprichwörtlich auf Fingerspitzengefühl. Es wird noch ganz altmodisch mit der Hand geklaubt, gepflückt  und gesammelt. “So können wir die Qualität garantieren, die unsere Manufaktur ausmacht und unsere…

Das Problem mit den Rüben

Verfasst von Paul Jezek | 13/01/2021 18:11
13/01/2021 · Die Agrana bleibt bei ihren beiden heimischen Standorten und gibt sich auch sonst Mühe – und trotzdem ist nicht alles süss, was Rübe heißt … Es gibt auch erfreuliche Meldungen in Virus-Zeiten wie diesen: Der Aufsichtsrat der Agrana Beteiligungs-AG hat noch Ende November der Weiterführung der Verarbeitung der österreichischen Zuckerrüben 2021 an den zwei Standorten Leopoldsdorf und Tulln (beide in Niederösterreich) zugestimmt. Bemerkenswert positiv erfolgte auch der Rübentransport 2020. 1,25 Millionen Tonnen…
Hand mit Erdäpfeln

Erdäpfelrekord!

Verfasst von Paul Jezek | 06/01/2021 15:50
06/01/2021 · Unsere Landwirte haben im Vorjahr eine durchaus gute Feldfruchternte verzeichnet, bei Körnermais und Erdäpfeln hat es sogar Rekorderträge gegeben. Es gibt auch erfreuliche Meldungen in Virus-Zeiten wie diesen: Die Getreideernte 2020 (inkl. Hirse, Sorghum, Buchweizen etc. und vor allem Körnermais) umfasste eine Produktionsmenge von 5,67 Millionen Tonnen. Damit fiel die Ernte um beachtliche fünf Prozent höher als im Vorjahr aus, womit auch wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielt werden konnte, nämlich…
Walter Kölbl in seinem Beerengarten.

Handverlesene Raritäten

Verfasst von Andrea Knura | 04/01/2021 10:26
04/01/2021 · Er selbst bezeichnet sich als Hobby-Brenner. So ist bei Walter Kölbl alles kann und nichts muss. Das Ergebnis: ein Schatz an edlen Bränden und Likören. „Anfängerglück war in jedem Fall dabei, als wir 1984 unseren ersten Marillenbrand versuchten.“ Durch eine Grundstückszusammenlegung kam Walter Kölbl damals plötzlich zu einem unerwarteten Obstsegen und der Erkenntnis, dass man so viel Marmelade nicht essen kann. 4000 m2 Garten mit rund 100 Obstbäumen, 8000 m2…
Mann mit Buch

Gesund mit Immunkraft der Natur

Verfasst von Andrea Knura | 24/12/2020 06:26
24/12/2020 · „Die Natur hat die Kraft, unser Immunsystem zu stärken und uns vor Corona und anderen viralen Angriffen, die noch kommen werden, zu schützen.“ Dr. Hans-Peter Rausch schreibt als steirischer Wanderprediger in seinem aktuell erschienen Buch über das Zusammenspiel zweier natürlicher Heilkräfte und ihre antiviralen Eigenschaften: Propolis sowie Honig PLUS heimische Heilkräuter der TEM (Traditionellen Europäischen Medizin) wie der Purpur Sonnenhut Echinacea, Hagebutte, Quendel. Bauernladen hat bereits über Apis Medicus berichtet: Zweimal…

Ein Ritterstern zu Weihnachten

Verfasst von Andrea Knura | 23/12/2020 06:38
23/12/2020 · Hinter dem vorletzten Fenster unseres Adventkalenders verbirgt sich ein weihnachtlicher Strauß Magdalena, tiefrote Amaryllis von Rosalies Blumen. „Magdalena“ bringt Freude und ein besonderes Strahlen vielleicht auch in Ihr Heim. Hinter dem Namen verbirgt sich eine festliche Kombination: Üppige Amaryllis und edle Eukalyptuszweige. Ein weihnachtlicher Klassiker, aber einfach auch was fürs Auge und das Herz für trübe Wintertage. Die Amaryllis präsentiert sich gerne in sanftem Weiß oder lieblichem Rosa. Es gibt sie aber…

Entflammt, feurig, scharf, paradiesisch

Verfasst von Andrea Knura | 22/12/2020 06:38
22/12/2020 · Türchen 22 öffnet sich: Die sweet spices von le Moi moii adventures verführen mit faszinierenden Rezepturen zu einzigartigen Geschmackserlebnissen. Liebe und Genuss. Nicht mehr, und vor allem nicht weniger möchte Petra Mira Kargl mit Le Moi moii…adventures den Menschen geben. Exquisit, fantasievoll, verführerisch. “Manchmal habe ich den Eindruck, dass wir vergessen haben wirklich mit allen Sinnen zu genießen. Ich möchte mit dem was ich tue die Menschen daran wieder erinnern die…

Von Äpfeln und Oliven

Verfasst von Andrea Knura | 19/12/2020 06:36
19/12/2020 · Das 19. Türchen unseres Adventkalenders öffnet sich heute. Zu gewinnen gibt es das A und O der Früchte, nämlich eine Apfel-Geschenkbox und junges Olivenöl. Wir wollen ja immer genau wissen, wo es herkommt. Und bei Olivenöl ist das bekanntlich ein Problem. Da wird gemischt, gestreckt, geschönt. Deshalb gibt es auf Bauernladen auch Olivenöl mit Herkunft. Im November hat uns Michael Glatz von der Greek Oil Company sein frisch gepresstes, naturtrübes…

Oh du fröhliche Wei(h)nachtszeit

Verfasst von Andrea Knura | 18/12/2020 05:47
18/12/2020 · Der 18. Dezember bringt richtig viel Genuss. Was sich heute hinter unserem Adventkalender-Türchen verbirgt, bereitet große vinophile Freude. Gleich drei Weinbau-Betriebe haben puren Trinkgenuss und mehr hinter unserem 18. Adventkalender-Türchen versteckt. Da gibt es Wein von Martinshof mit ganz viel Weinviertel, Innovation, Sturheit und auch etwas Wahnsinn 4.0. Es gibt aber auch Traminer vom Klöcherhof in der Steiermark zu gewinnen. Und dann noch eine große Christkindl Genuss Box vom Weingut…
Frau mit Glas Wein vor dem Computer

Was Covid-19 mit unseren Winzern macht

Verfasst von Paul Jezek | 14/12/2020 11:38
14/12/2020 · Besonders in Preisdruck und verändertem Kundenverhalten sehen die Weinhersteller die größten Herausforderungen für die kommenden Monate. Basierend auf den Ergebnissen einer Online-Befragung analysierte das Department Wirtschaft der Fachhochschule Burgenland im ersten Österreichischen Weinwirtschaftsbericht die Einschätzung von 266 österreichischen Weinbaubetrieben zur aktuellen Lage und Tendenzen in der Weinbranche. Vor allem gelang es damit, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Veränderungen und Schwierigkeiten für Weinbaubetriebe sichtbar zu machen. An der…

Heimische Delikatessen

Verfasst von Andrea Knura | 13/12/2020 06:41
13/12/2020 · Jetzt ist es Zeit im familiären Kreis zu genießen. Mit den Köstlichkeiten, die hinter dem 13. Türchen versteckt sind, ist für Speis und Trank bereits gesorgt. Besondere Momente sind gerade jetzt wichtig. Sich ab und an ein wenig verwöhnen, sich ein schönes Gläschen Sekt genehmigen – weil bald Weihnachten ist und dann Silvester gefeiert wird. Und als kleiner Snack dazu? Brötchen mit Rilettes vom nobelsten Rind der Welt, dem Wagyu…

Wiener Weisswein Wunder

Verfasst von Andrea Knura | 11/12/2020 06:16
11/12/2020 · Ein Wiener Cuvée für alle diejenigen, die den guten Geschmack schätzen. Den gibt es heute vom Bioweingut Lenikus hinter Türchen Nummer 11 zu gewinnen. Wien und der Wein gehören schon immer zusammen. Und Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen einer pulsierenden Metropole ist weltweit einmalig. Das Abenteuer Wein begann für Martin Lenikus 2008. Warum er sich entschieden hat, Wiener Wein auf höchstem Niveau zu produzieren? “Wir lieben Wien, wir lieben Wein, und…
selektiver Fokus aus transparentem Glas mit Kräutern, Eiswürfeln und Whiskey auf Betonoberfläche mit Bar-Ausstattung

Ein Gläschen in Ehren

Verfasst von Andrea Knura | 08/12/2020 06:49
08/12/2020 · Wir nehmen ihn gerne als Aperitif oder Digestif, trinken ihn für den Magen und den Genuss. Was sich hinter unserem 8. Türchen verbirgt? Natürlich Likör. Was uns, oder vielmehr den Bauernladen Produzenten, zu Likör einfällt? Eier, Zirbe, Marille, Nuss, Gewürze, Zimt, Apfelstrudel, Kürbiskern, … Likör ist so vielfältig, da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Lange sagte man ihm eine gewisse Verstaubtheit nach oder man argumentierte das eine oder andere Schlückchen…

Es muss Carnaroli sein

Verfasst von Andrea Knura | 07/12/2020 06:37
07/12/2020 · Unser heutiger Gewinn verführt kulinarisch nach Italien. Hinter dem 7. Türchen verbirgt sich alles, was man für die Zubereitung des perfekten Risottos braucht. Kennen Sie Carnaroli? Sie wissen schon, der legendäre Reis aus dem Piemont. In der Risottomio Manifattura in Wien wird er zu pikanten Risottokreationen und süßem Milchreis vermischt. In so einer Packung von Risottomio steckt aber nicht nur 100% Dolce Vita, sondern auch 100 % bio. “In ein…
Bienen, Honigwabe

Süßes Gold ist ein Geschenk

Verfasst von Andrea Knura | 06/12/2020 06:14
06/12/2020 · Keine Vorweihnachtszeit ohne die süße Kraft des Honigs. Imkereien wie Apis-Z und “Mein Honig” haben deshalb für uns hinter dem 6. Türchen etwas versteckt. Heiße Milch mit Honig, wenn’s draußen so richtig kalt und grauslich ist. Honiglebkuchen, wenn einen die Backlust packt. Honigcreme, wenn man einfach Lust auf was richtig großartig Süßes hat. Um es kurzzufassen. Honig ist zwar gesund, er schmeckt aber trotzdem sooooo unglaublich gut, dass wir vor…

Was für ein Duft?

Verfasst von Andrea Knura | 05/12/2020 06:57
05/12/2020 · Rose, Thymian, Minze, Lavendel, … . Hinter dem 5. Türchen unseres Adventkalenders verbirgt sich der Duft der pannonische Steppe und noch mehr. Stefan Zwickl aus Frauenkirchen im Burgenland lebt ganz und gar in und für seine duftende Welt. Der junge Alchimist ist permanent auf der Suche nach dem perfekten Raumduft, macht Dufterlebnisse flacon- und salonfähig. In das Abenteuer „Steppenduft“ hat sich Stefan aber nicht kopflos gestürzt. Experimentieren, extrahieren, Kräuterexperten, Chemiker und Apotheker…

Bitter süße Überraschung

Verfasst von Andrea Knura | 01/12/2020 05:20
01/12/2020 · Hinter dem erste Türchen unseres Adventkalenders hat “bitter süss” – Die Wiener Schokoladenmanufaktur etwas Bezauberndes versteckt. Was es wohl ist? Gesa Weitzenböck von der “bitter süss” Wiener Schokoladen Manufaktur steckt viel Liebe und nur die besten Zutaten in ihre handgemachten Trüffel, Pralinen, hochwertigen Edelkakao Schokoladen und Cremes. Die ersten Schritte im „Pralinenmachen“ unternahm sie übrigens bereits als kleines Mädchen in der Küche der Mutter. Die Liebe zu dieser süßen Kunst…
Eierlikör mit Milch, Zimt, geriebener Muskatnuss

Zeit für ein Gläschen Likör

Verfasst von Andrea Knura | 25/11/2020 10:00
25/11/2020 · Er stimmt als Aperitif die Geschmacksnerven auf das Essen ein, als Digestif hilft er der Verdauung und mit anderen Zutaten fusioniert er zum edlen Cocktail.  Unsere Anforderungen an den Likör sind hoch. Aber das schafft er alles. Wo er doch so vielseitig ist. Er kann sich cremig oder klar zeigen, mal süß, dann wieder bitter, mal hochprozentig und dann doch wieder etwas leichter. Zudem verleiht er so manchem Gericht auch…
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay