15/04/2020 · Kreative Unternehmen machen aus einem verordneten Übel ein modisches Krisenaccessoire. Da werden wir einiges zu sehen bekommen. Weil Masken Schutz und Pflicht sind, tragen wir sie. Auch kleine heimische Unternehmen haben reagiert, ihr Sortiment kurzfristig umgestellt und/oder erweitert. Schließlich zählt, weiterhin für die Kunden am Markt präsent zu sein. Und genau das machen zum Beispiel die Malerei Wieser mit Wieser Art oder Constanze Kurz mit ihrem Tratchenlabel „Hanna“. Die Masken sind…
26/03/2020 · Die Power der Bauern ist vorhanden – aber sie wird durch (leider wohl berechtigten) vorauseilenden Gehorsam gleich wieder „abgedreht“. Es hätte ein motivierender Artikel werden sollen: Weil immer mehr Betriebe und Geschäfte wegen des Coronavirus auf Lieferservices umstellen, tun sich nach Blumen- und Bastelgeschäften oder Metzgern nun auch Bauern zusammen, um direkt von Höfen vor die Haustüren zu liefern. So auch – sogar bundesländerübergreifend – die Familie Hinterberger aus St….
30/01/2020 · Wussten Sie, dass Öle charakterstark sind und aus Speisen Kunstwerken machen? Bei Fandler in Pöllau werden alle Ihre Ölfragen beantwortet. Welches Öl passt am besten zu meiner Lieblingsspeise? Was macht hochwertiges Öle aus? Woher kommen die Ölsaaten? Wie lagert man wertvolles Öl richtig? Die Ölmühle Fandler lädt zum Entdecken und Miterleben ein. Man kann an einer Ölpräsentation teilnehmen, erhält wertvolle Tipps & Tricks und kann sehen, wie die geschmackvollen Öl-Meisterwerke entstehen. In…
17/01/2020 · Lust auf stressfreies Einkaufen direkt beim Bauern? Dann hereinspaziert in den Selbstbedienungsladen “Mundwerk” am Biohof Widerna in Dietmannsdorf. Lebensmittel sind unser kostbarstes Gut. Sie müssen behutsam und respektvoll behandelt werden. Davon sind Alexander und Elisabeth Widerna überzeugt. Im Weinviertel, unweit von Retz, bewirtschaften die Widernas Äcker und Weingärten aus Überzeugung biologisch. Von vielen Generationen und langen Traditionen können sie nicht erzählen, dafür von einer großen Leidenschaft. Schon in jungen Jahren hatte Alexander…
10/01/2020 · Eine Kooperative von Landwirten des Kärntner Gailtales macht Bauernhof erlebbar und bietet regionalen Lebensmitteln unter MundÅrt eine Plattform. Die Leidenschaft wertvolle Lebensmittel herzustellen verbindet die Bauern des Kärntner Gailtales. Speck und Almäse sind hier nicht nur Genussregions-Lebensmittel, sondern auch EU-geschützt und tragen die Qualitätssiegel g.g.A sowie g.U. Also Lebensmittel mit Zutaten aus der Region und verarbeitet in der Region. „Vor allem der Gailtaler Almkäse hat eine lange Tradition“, erläutert Christoph…
07/11/2019 · Ein Regionalladen im Schloss Wolfpassing, ein Selbstbedienungsladen in Hollenstein an der Ybbs. Die Leader-Region Eisenstraße macht es möglich. Elfriede Halbartschlager hatte die Idee, Mostviertler Köstlichkeiten und Kunsthandwerk im geschmackvollen Ambiente zu verkaufen. Das altehrwürdige Schloss schien geradezu perfekt. Warum der Schlossladen schließlich aus Leader-Mitteln der Region Eisenstraße gefördert wurde? Dieses Projekt zur Regionalentwicklung zahlt voll in das Markenversprechen der Region ein,“ erläutert Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. „Das Mostviertel wird…
24/10/2019 · Ihr Wunsch: Ein Ab-Hof Laden, der rund um die Uhr geöffnet hat, ohne dass man selbst vor Ort sein muss? Die Kärntner Firma pebumatic GmbH macht es möglich. Wir wollen alles und das natürlich rund um die Uhr. Das funktioniert bei vielen Konsumgütern hervorragend. Bei Lebensmitteln, und vor allem bei solchen mit Herkunft aus der Region, wird es schon schwieriger. „Natürlich gibt es Ab Hof Verkauf, der vielfach aber nur…
11/10/2019 · Sie wachsen fast CO2 neutral auf einem Substrat aus Sägemehl, sind Speisepilze, haben lustige Namen, sind einfach edel, manchmal exotisch, richtig gut. Es war einmal … Die Geschichte von Michael Doppler hat schon etwas märchenhaftes. Schließlich ist er heute als Schwammerlprinz bekannt und alle seine Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Begonnen hat es aber damit, dass er es sich anno 2013 in den Kopf gesetzt hat, in Perschling Niederösterreich,…
04/10/2019 · Christian Flandorfers Weine stehen für unverwechselbaren Geschmack. Sein Geheimnis: Biodynamische Bewirtschaftung, die besonderen Gärungen und Zeit. Christian Flandorfer ist ein Demeter-Weinbauer. Seine Weinfelder liegen weitläufig, in Spannberg und Raggendorf in Niederösterreich, auf sonnigen Hängen. Mit dem Auto braucht man vom 1. Bezirk Wiens gerade mal eine Stunde. Flandorfer Identity bedeutet für den Winzer, dass er den Weinen ihren Charakter gibt, indem er ihnen einfach die Zeit lässt, die sie brauchen….
27/09/2019 · Prämiertes steirisches Kürbiskernöl wächst nicht einfach so am Acker. Qualität zu bieten ist eine Entscheidung, an der man bei Ja-Kernöl „stur“ festhält. Es ist wieder vollbracht: Die Öl-Kürbise in der Südsteiermark sind weitestgehend geerntet. Damit ist aber nur die Basisarbeit für das bekannte Naturprodukt „Steirisches Kürbiskernöl“ getan. Bis aus dem Samenkorn ein prämiertes Kürbiskernöl wird braucht es Zeit, das richtige Wetter und ehrliche Verarbeitung. Philipp Reiter-Haas und seine Eltern Anita…
13/09/2019 · Auf der Speck-Alm sollen sich Mensch und Tier wohl fühlen. Mostschenke, Hofladen, Kräutergarten und ein eigenes Schweinehaus bieten dafür Raum. Die Speck-Alm ist eigentlich der Oberfrankenberger-Hof in Bad Kreuzen. Bodenständig, ehrlich, regionale und bio. So wird hier produziert und konsumiert. Alle Produkte vom Hof wie richtig guter Speck, auch vom Mangalitzaschwein, Bio-Bratlfettn, Bauernbrot und Kräuterprodukte werden nämlich nicht nur im Hofladen verkauft. Man kann auch als Gast in der Mostschenke…
30/08/2019 · In der Krawall Bar & Vinothek am Wiener Naschmarkt trifft Weinbar auf Edelgreißlerei. Geboten wird Exquisites der Domaines Kilger. Wie alles begann? Eines Tages hat Weinenthusiast Hans Kilger sein Herz verloren: in der Steiermark. Der Anblick der Hügel mit den schwindelnd-steilen Rebzeilen hat ihn gefesselt. Und so blieb er. Hans Kilger fand einen ehemaligen Gutshof, den er wiederbelebte. Auf den Domaines Kilger Wein- und Landgütern in der Steiermark, dem Burgenland und Siebenbürgen setzt der…
16/08/2019 · Biozwetschken und -nektar, süßer Kürbisaufstrich mit Zimt, Apfelcider, Pulled Beef im Glas … Der Einkaufkorb im Schubiola Hofladen ist schnell gefüllt. Eingebettet in die Hügellandschaft des Weinviertels, inmitten von Ackerbauflächen und Weingärten liegt der Gutshof von Franziska und Christian Schubert. 180 ha Ackerland, Aberdeen Angus Rinder, verschiedensten Feldfrüchte und Obstgärten, in denen gerade Bio-Äpfel und Bio-Zwetschken reifen. Und ein kleiner, liebevoller Hofladen. Bio? logisch! Bereits seit dem Jahr 2000 werden…
09/08/2019 · De Merin ist eine Gruppe von Winzern und Landwirten der Region Straden. Sie verbindet die Tradition, geprüfte Qualität und ein moderner Rahmen. Die Philosophie von De Merin ist es, die in der Region ausgeübten traditionellen und naturgerechten Erzeugungsmethoden zu bewahren. Gewachsene Qualitäten sichtbar zu machen. Die weitere Verfeinerung der landwirtschaftlichen Produkte zu fördern und die besten Erzeugnisse in einem adäquaten Rahmen anzubieten. Das Erfolgskonzept scheint simpel: Man nehme das was…
02/08/2019 · Er ist Edelgreißler, Querdenker, Grenzgänger und Pionier wenn es um die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten geht. Früher, ganz früher, war Herwig Ertl ein klassischer Nahversorger in Kötschach-Mauthen. Und heute? Ist es eine Edelgreißlerei vom Feinsten. Eingekauft wird mit dem Vintage-Kinderwagen, vom Luster baumeln Gabeln, Kristalle, Löffel, Gläser, ein riesiger Eichentisch lädt zu Verkostungen. Wo früher Auslagen waren, werden jetzt Stimmungen und Messages inszeniert. Seit vielen Jahren bricht Herwig Ertl als…
25/07/2019 · Die ersten Äpfel, Piros und Early Gold, gibt es jetzt frisch vom Baum bei Obstbau Familie Leeb im Seewinkel. Und zum Durstlöschen: Sortenreine Apfelsäfte. Piros ist der rote Sommerapfel mit dem feinfruchtigen Aroma. Wikipedia beschreibt ihn als schön ausfärbenden Frühapfel, sehr knackig, aber nur bedingt lagerfähig. Also ideal einfach zum reinbeißen. Ebenfalls geerntet wird jetzt der Klarapfel Early Gold. „Bei uns darf ein jeder Apfel das, was er am besten…
12/07/2019 · Schwendermarkt in Wien, 15. Bezirk. In der Weinviertlerie bietet Dietmar Püringer Produkte des Weinviertels direkt vom Produzenten. Regional, persönlich, fair. In Wien leben und zum Einkaufen nach Hause fahren? Schließlich is(s)t man als Weinviertler richtig verwöhnt. Dietmar Püringer ging es damit wie vielen anderen „Wienern“. „Wie so oft im Leben trafen viele Zufälle aufeinander mit dem Ergebnis, dass ich vor rund zwei Jahren am Schwendermarkt ‚Die Weinviertlerie‘ eröffnet habe.“ Was…
28/06/2019 · Freitags ist Markt am Linzer Hauptplatz. Was es hier gibt? Über 40 Aussteller, Lebensmittel aus der Region. Produktinformation aus erster Hand inklusive. „Wir sind Aussteller der ersten Stunde.“ Seit 1995 ist für Michaela Stöbich, Bio-Käserei St. Leonhardt, immer Freitags Markt in Linz. Es ist, wie auf vielen Märkten, auch am Linzer Stadtmarkt eine eingeschworene Gemeinschaft. Mehr als 40 Aussteller, fast alle kommen aus einem Umkreis von maximal 50 Kilometer. Somit…