Ingwer-Honig-Ölkuchen
Ein saftiger, würziger Kuchen, viel Öl, Honig, frischer Ingwer, Zimt und Nelke. Und weil das noch nicht genug ist, kommt noch ein Hauch von Pfeffer dazu.
Ingwer und Honig zu einer Paste vermischt ist die Geschmacksbasis für diesen Gewürzkuchen, Öl und Wasser machen ihn unglaublich saftig und fluffig. Welches Öl? Es muss ein geschmacksneutrales sein, wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Wer es gerne nussig mag, dem empfehle ich ein Walnussöl oder ein Marillenkernöl, das eine wunderbare Marzipannote gibt. Marillenkernöl ist in unserer Küche, obwohl es eine heimische Frucht ist, noch immer eher “exotisch”. Wir von bauernladen.at wollen ja immer wissen, wo es herkommt. Beim Marillenkernöl ist das die Mühlviertler Ölmühle. Hier werden für das schonend kaltgepresste Öl ausschliesslich österreichische Marillenkerne verwendet. Wann man diesen Kuchen isst? Zum Frühstück, zum Vormittagskaffee, zwischendurch ein Stück einfach so, als Dessert, zum Nachmittagskaffee, am Abend zu einem Glas Wein, … .
Ingwer-Honig-Ölkuchen
- 110 g frischer Ingwer, geschält
- 200 g Zucker
- 240 ml Öl (geschmacksneutral oder ein Nussöl)
- 240 ml Honig
- 340 g Mehl glatt
- 1 TL Zimt
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1/2 TL Nelkenpulver
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
- 1 TL feines Salz
- 2 TL Natron
- 250 ml kochendes Wasser
- 2 große Eier
Zubereitung
- Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kuchenform einfetten und großzügig mit Mehl bestäuben.
- Ingwer (geschält) in Scheiben schneiden und mit dem Honig in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer zu einer glatten Paste pürieren. Mit Öl und Zucker vermischen.
- Mehl, gemahlener Zimt, Ingwerpulver und Nelken, Pfeffer, Salz und Natron in einer Schüssel vermischen und durchsieben.
- Kochendes Wasser mit einem Schneebesen nach und nach unter die Ingwer-Honig-Ölmischung gießen und unterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Die Eier ebenfalls nach und nach mit dem Schneebesen einrühren bis ein glatter, dünner Teig entsteht.
- Den Teig (der sehr flüssig ist!!!) in die vorbereitete Backform füllen.
- Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen, bis sich der Kuchen elastisch anfühlt und gerade anfängt, sich von den Rändern der Backform zu lösen.
- Aus der Form stürzen, auskühlen lassen …
- Zu jeder Tageszeit genießen.
Der weinguide.at empfiehlt
Gewürztraminer 2020 vom Weingut Mayr-Minichhofen. Strohgelb, frischer Pfirsich, Zitronenkuchen mit Staubzucker, Orangen-PEZ; sanfte Süße, stimmige Säure, leichtfüßig, kreidige Textur, Traubengelee, Orangensaft, diskrete Aromatik, gewinnt mit Luft.
SARAH Gelber Traminer Auslese vom Weinbau Willi Eminger. Der Wein bezaubert durch Rosenblütenduft, er ist auch sehr aromatisch am Gaumen und mit eleganter Edelsüße.