Wenn im Spätherbst alle anderen Früchte geerntet sind, wartet noch die quietschgelbe Quitte auf ihre Ernte. Die unglücklicherweise etwas aus der Mode gekommene, intensiv parfumartig duftende Frucht ist allerdings in der Verarbeitung eine kleine Diva. Ihre Härte erfordert beim Schneiden und Entkernen ziemliche Kraftanstrengung. Daher verarbeiten wir keine Riesenmengen, sondern bieten dieses köstlich-fruchtige Chutney ab Herbst in kleinen Chargen an – so lange der Vorrat reicht!
Verwendung: die leicht stückige Textur passt mit ihrem würzig-säuerlichen Geschmack ideal zu allerlei Speisen wie kaltem Braten, zur Käseplatte, zu Wildgerichten, Ofengemüse, aufs Schinken- oder Käsebrot, Baguette, Burger, etc. etc.
Zutaten: Quitten, Äpfel, Zucker, Apfelessig, Salz, Pfeffer, Gewürze
Lichtgeschützt ufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und bald aufbrauchen.
Wenn im Spätherbst alle anderen Früchte geerntet sind, wartet noch die quietschgelbe Quitte auf ihre Ernte. Die unglücklicherweise etwas aus der Mode gekommene, intensiv parfumartig duftende Frucht ist allerdings in der Verarbeitung eine kleine Diva. Ihre Härte erfordert beim Schneiden und Entkernen ziemliche Kraftanstrengung. Daher verarbeiten wir keine Riesenmengen, sondern bieten dieses köstlich-fruchtige Chutney ab Herbst in kleinen Chargen an – so lange der Vorrat reicht!
Verwendung: die leicht stückige Textur passt mit ihrem würzig-säuerlichen Geschmack ideal zu allerlei Speisen wie kaltem Braten, zur Käseplatte, zu Wildgerichten, Ofengemüse, aufs Schinken- oder Käsebrot, Baguette, Burger, etc. etc.
Zutaten: Quitten, Äpfel, Zucker, Apfelessig, Salz, Pfeffer, Gewürze
Lichtgeschützt ufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und bald aufbrauchen.
Zertifizierung
- AMA Genuss Region Bauernhof
- Gutes vom Bauernhof