Kürbisrisotto schmeckt viel besser als es aussieht. Es ist nussig, cremig und würzig, aber halt ein Risotto. Tipp: Käsehippe für den Gaumen und das Auge.

Risotto mit Käsehippe und Kürbisblüten

Kürbisrisotto mit Käsehippe und Blüten. ©Andrea Knura

Wir sind – und das ist gut – mitten in der Kürbissaison. Es wird jetzt kulinarisch wieder herbstlich bunt, was am Beispiel Kürbisrisotto deutlich sichtbar wird. Aus wenigen Zutaten wie Kürbiskernpesto, gehackten Kürbiskernen und natürlich Reis kann man das ganze Jahr über ein wunderbares Risotto zaubern. Mit frischem Kürbis schmeckt’s aber noch besser und macht auch optisch mehr her. Und dann helfen noch Blüten (Zucchini, Kresse, Ringelblume) sowie eine Käsehippe. Die lässt sich übrigens ganz leicht machen: Parmesan reiben, auf ein Butterpapier kreisrund aufstreuen, kurz ins Backrohr geben, auskühlen lassen, fertig.

Kürbisrisotto mit Käsehippe

Käse, Käsereibe,

Käsehippen sind ganz schnell selbst gemacht. Einfach bei 180°C im Backrohr. ©Andrea Knura

6 Portionen

  • 350 g Reis
  • 125 ml Weißwein
  • 200 g Kürbis
  • 1 EL Kürbiskernpesto
  • 60 g Parmesan
  • 50 g Zwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz (Kräutersalz)
  • 50 g Butter
  • Kürbiskerne gehackt
  • Hartkäse (Typ Parmesan) für die Hippen

Zubereitung

  1. Zwiebel klein schneiden und in etwas Olivenöl glasig anlaufen lassen. Den gewaschenen Reis beifügen und mit Weißwein ablöschen.
  2. Wenn der Wein verkocht ist das Lorbeerblatt beigeben. Reis ständig rühren. Klein geschnittenen Kürbis untermischen. Mit Gemüsebrühe nach und nach aufgießen, salzen. So lange köcheln, bis der Reis gar aber noch etwas kernig ist.
  3. Reis vom Herd nehmen. Lorbeerblatt entfernen. Butter und Parmesan einrühren.
  4. Für die Parmesanhippen, Käse reiben, auf ein Butterpapier (kann man noch leicht einölen) kleine Kreise aufstreuen, und bei 180°C Umluft ca. 3 bis 4 Minuten backen. Auskühlen lassen. Fertig.
  5. Risotto mit Blüten und Käsehippe anrichten. Mit Kürbiskernpesto und gehackten Kürbiskernen vollenden.

Weinempfehlung

Zum Kürbisrisotto empfehlen wir den Rosé Steiermark 2024 vom Weingut Peter Grill. Nase: Kirsche, Brennnessel, hauch Erdbeere. Gaumen: leicht, beschwingend, fruchtig, Erdbeere, macht Lust auf mehr. Frisch, fruchtig, von Klarheit geprägt, Trinkfreudig, im Stahltank ausgebaut kürzere Hefelagerung, on Point,

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay