Sie sind nicht nur Produzenten, sondern auch Autoren. In ihren Büchern nehmen sie uns mit in ihre Welt, teilen ihr Wissen, Rezepte und ihre Geschichten mit uns.

Wenn die ersten Schneeflocken in Kärnten um die Gipfel tanzen, wird es auch im Tal still um die Seen. Es ist die Zeit, wo sich die Menschen in die warme Stube zurückziehen und sich auf die Kärntner Traditionen besinnen. Barbarazweige sollen die Zukunft vorhersagen. Weihrauch Haus und Hof schützen, während aus der Küche der süße Duft von Kletzenbrot und Reindling dringt. Gemeinsam mit Familie und Freunden werden die Wintergeister vertrieben und neue Spuren im Schnee gezogen. Manchmal auch mit Faßdauben an den Füßen. Anita Arneitz erzählt von den alten Weihnachts- und Winterbräuchen in den Alpen und dem Zauber der Adventzeit. In den Geschichten und Gedichten spiegelt sich die Leichtigkeit Kärntens wider. Die weihnachtlich-winterlichen Rezepte verführen zum Nachmachen und stimmen auf genussvolle Momente ein. Rosemarie Neuwiesinger ist als Mohnwirtin bekannt. Seit über drei Jahrzehnten hat sich die Mohnwirtfamilie ganz dem Waldviertler Graumohn verschrieben. Mit ihrem Mohnkochbuch präsentiert die Mohnwirtin ihre Klassiker aus dem Mohnwirtshaus und erzählt die Geschichte der Mohnwirtfamilie. Oder Helga Neustifter vom Bio-Weingut Tor zu Sonne. Sie versteht es ganz bezaubernd mit ihren kleinen Büchlein Kinder zum Beispiel in die Welt des Getreides zu entführen oder die Geschichte einer kleinen Schwalbe zu erzählen, die ihr Zuhause findet.

Rezepte mit Geschichte

Die Mohnwirtin kocht“  – das sind 46 Mohnrezepten – süß und pikant sowie Geschichten von Rosemarie Neuwiesinger und der Mohnwirtfamilie aus dem Waldviertel. NOAN’s Erstes Kochbuch “Live Love Olive“  ist, wie der Name schon sagt, ein Kochbuch rund ums Olivenöl. Sterne- und Haubenköche (z.B Juan Amador – Amador’s Wirtshaus und Greißlerei, Paul Ivic – Tian, Dominik Stolzer – Hotel Sacher, Hendrik Otto – Hotel Adlon Kempinski Berlin u.v.a., Food-Blogger und NOAN-Unterstützer haben alle ihr ganz persönliches Rezept für dieses Buch kreiert. In dem Buch „Superfruit Granatapfel“  vom Obsthof Retter aus Pöllau in der Steiermark erfährt man, welche wunderbaren Möglichkeiten die älteste Heilfrucht der Erde uns in der Küche, für unsere Schönheit und für unser Wohlbefinden bietet. Tipps für Kosmetik zum Selbermachen und ein umfangreicher Rezeptteil aus verschiedenen Regionen macht Lust zum Nachkochen.

Gutes aus der BioHof-Küche

In diesem neuen Kochbuch vom Adamah BioHof findet man die Lieblings-Rezepte aus der BioHof-Küche, die alle an einen Tisch bringen, ob Kindergartenkinder, Großeltern, Veganer oder Fleischfans. Gemeinsam essen und zusammen sein, Klassiker genießen, Neues ausprobieren und Lieblingsgerichte entdecken. “Lass dich von 120 Rezepten begeistern und genieße vielfältige Vorspeisen, Beilagen, Hauptgerichte sowie Nachspeisen und Desserts. Die Gerichte aus besten Bio-Zutaten bringen genussvolle Abwechslung in deine Küche und sind Balsam für Leib und Seele. Gut essen, gut leben.” So manch ein Küchengeheimnis, Genusstipps und Alternativzutaten sowie Infos zur Lagerung und Resteverwertung runden die Rezepte aus der BioHof-Küche ab.

Über die Grenzen

Küchengeschichten oder ein ein grenzüberschreitendes Kochbuch mit traditionellen und Innovativen Rezepten, steirische Reislaibchen mit den dazugehörigen Produkten, gibt es von SteirerREIS by Fuchs. Ein Buch, das Kochbuch, Bilderband und Lesebuch zugleich ist- und Slowenien und Österreich verbindet. In zahlreichen Begegnungen entlang der Mur verraten Menschen ihre persönlichen Rezepte und erzählen von ihrer Arbeit und aus ihrem Leben. Ein Buch in zwei Sprachen über eine Gegend, die ihre Gemeinsamkeiten wiederentdeckt.

Rezepte von „Anderswoher”

Manuel Graz zeigt uns in THE SPIRIT OF ASIA die exotische, bunte und aufregende Küche Asiens. Die japanische Küche wird in „THE ART OF SHIKI“  von Spitzengastronom, Musiker und Unternehmer Joji Hattori und seinem Chefkoch Alois Traint zelebriert. Beide Bücher sind bei unserem Produzenten PhytonIQ aus Oberwart im Burgenland erhältlich. Warum? PythonIQ produziert nämlich das hoch-potente, wirk- und nährstoffreiche Superfood Wasabi, verarbeitet es zu Wasabi Pulver und Wasabi Paste aus natürlichen Zutaten. Und diese sind für ein traditionell-japanisches Geschmackserlebnis ja unbedingt notwendig. Die beiden Verfasser geben persönliche Einblicke in die Vielfalt der japanischen Küche: Von einfachen, alltäglichen Rezepten bis hin zu Gerichten aus Hattoris eigenem Restaurant – dem Michelin-Stern prämierten SHIKI in der Wiener Innenstadt. 

Altes Wissen neu verpackt

In Alte Hausmittel“ – Was Oma noch wussten” gibt uns die Schneiderbauer Gewürze GmbH aus Lambrechten in Oberösterreich einen kleinen Denkanstoß, damit wir uns wieder mehr auf die natürliche und schonende Gesundheitserhaltung konzentrieren. Natürlich gesunde Kräuter-Rezepte – einfach wild vegetarisch ist das neue Buch von Anita Arneitz. Über 90 moderne und gesunde Rezeptideen und 15 Kräuterporträts. Die Natur gibt uns alles, was wir brauchen. Auch zum Kochen. Daher laden Kräuterpädagogin Anita Arneitz und Ernährungstrainerin & Food-Fotografin Sonja Sitta auf einen Streifzug durch die Wiese ein – mit modernen Rezepten fürs Kochen mit Kräutern. Ohne Fleisch und Fisch, unkompliziert zum Nachkochen. Es gibt aber auch ein Ausmalbuch für Erwachsene. Pflanzen der Druiden Ausmalbuch für Erwachsene: 50 Magisch-schöne Druiden-Bilder aus der Natur zum Stress abbauen und entspannen. Ein Geschenk für Naturliebhaber und Fans der Kelten.

Ins Land hineinschauen …

Es gibt eine Reihe von Büchern, die uns in die verschiedensten Regionen Österreichs bringen. Wie wäre es mit einem Ausflug ins Villgraten Tal in Osttirol? „Villgrater Natur – Villgrater Kultur“. Oder benötigen sie ein paar praktische Tipps, um Wien mit dem Rad zu entdecken? Diese verrät uns die Kärntner Autorin und Trainerin für kreatives Schreiben, die auch hinter der Kräuterlei Schiefling am Wörthersee, vulgo Kozian steht. Sie nimmt uns aber natürlich vor allem mit in Ihre Heimat nach Kärnten. Zeigt uns ihre Lieblingsplätze in „Kärnten ganz gemütlich. Lieblingsplätze zum Entdecken.“ oder sie erzählt bezaubernde Geschichten aus dem „Weihnachtlichen Kärnten“ . 

Frischzellenkur und Räuchern

In Zusammenarbeit mit Ruth Klauss-Strasser ist ein weiteres, ganz besonderes Buch von Anita Arneitz erhältlich:  „FRISCHZELLENKUR Ein SchreibDenkbuch, dass Spaß macht“. Ein Buch, um ganz spielerisch die eigene Kreativität zu steigern, den Wortschatz zu vergrößern oder ganz einfach um in Schule, Beruf und Alltag geistig fit zu sein.

Wer mehr über die alte Tradition des Räucherns wissen will, der wird im Buch Räuchern alte Tradition, neu entdeckt” fündig. Die Kräuterbäuerin Michaela Aufreiter zeigt auf, wie und mit welchen Kräutern und Harzen jeder selber ein Räucherritual machen kann.

 

Ein Zitat, das die Motivation ein Buch zu verschenken sehr gut beschreibt, ist jenes von Heinrich Heine:

 „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die gewaltigste“. 

Das ausgewählte Buch dann noch mit einer besonderen, persönlichen Widmung ergänzen, und schon hält man ein wirklich wertvolles Geschenk für einen lieben Menschen in Händen. 

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay