Huhn, Kürbis, Pilze, Salbeibutter
One Pot Reis-Gericht mit Kürbis, Huhn und Pilzen. Schicht für Schicht in den Bräter und dann in den Ofen geben. Zum Schluss mit Salbeibutter verfeinern.

Alle heimischen Zutaten in einen Topf geben, und im Ofen braten. Ein herbstliches One Pot Gericht, das nur wenige Handgriffe in der Küche braucht. ©️Andrea Knura
Wenig Zeit zu kochen, aber Lust auf ein fein herbstlich, wohliges Gericht, das ganz einfach zuzubereiten ist? Wenn ja dann Zwiebel schneiden, Pilze (mein Tipp wären Seitlinge, weil sie würzig, nussig schmecken und schön fest sind),Kürbis in Spalten schneiden. Und dann kann das Schichten schon beginnen. Zuerst die Zwiebel in den Topf geben, darüber die Pilze, dann Langkornreis, Huhn, Kübisspalten. Vorsichtig Brühe untergießen, mit Salz und Pfeffer würzen und für 45 Minuten ins Backrohr schieben. Wenn man mag, kann man kurz vor Ende der Bratzeit noch etwas Pecorino über das Gericht streuen. Welcher Reis? Am besten ist Langkornreis, da er weniger klebrig ist und sich so für Mischgerichte sehr gut eignet. Den gibt es übringens aus der Steiermark (Dietzen, Halbenrain) von So-Fröhlich.
Die Idee für dieses Rezept ist übrigens von Diana Henry aus ihrem Buch “Aus dem Ofen – Einfache Gerichte schnell zubereitet.” Sie ist eine Meisterin dieser schlichten Art des Kochens. “Mit einer Hand schließe ich die Tür des Backofens, mit der anderen schwinge ich mir das Geschirrtuch über die Schulter. Die ist einer meiner Lieblingsmomente in der Küche,” schreibt Henry in der Einleitung zu ihrem Buch. Was sie faszinieren würde, sei die Alchemie der Hitze, die sich hinter der Tür des Backofens abspielt – die Verwandlung von simplen Zutaten in eine wunderbare Mahlzeit. Sie hat ja so recht.
Huhn mit Pilzen, Kürbis, Reis und Salbeibutter
4 Personen, Zubereitung einfach, Vorbereitung 10 Minuten, 45 Minuten Backzeit
- 170 g So-Fröhlich Reis
- 1 Zwiebel
- 140 g Pilze
- Huhn nach Geschmack
- 400 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuss)
- 15 g getrocknete Wildpilze
- 500 ml Hühnerbrühe
- Olivenöl
- Meersalzflocken
- Schwarzer Pfeffer
- 75 g weiche Butter
- 6 Salbeiblätter fein gehackt
- 1 kleine Knoblauchzehe
Zubereitung
- Backofen auf 190 °C (Umlauft) vorheizen.
- Die Wildpilze in 75 ml heißem Wasser 15 Minuten einweichen. Danach abseihen und die Einweichflüssigkeit zur Brühe geben.
- Den Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
- Zwiebel, Pilze und eingeweichte Pilze in einen Bräter oder eine Sautierpfanne geben und mit Reis bestreuen.
- Huhn mit der Hautseite nach oben darauflegen und zum mit den Kürbisspalten abschließen.
- Etwas Öl über Gemüse und das Huhn träufeln und alles gut mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brühe und Einweichflüssigkeit aufkochen und vorsichtig zwischen die Hühnchenteile gießen.
- 45 Minuten im Backofen backen, bis das Hühnchenfleisch goldbraun und die Brühe aufgesogen ist.
- Salbeibutter: Butter mit kleine geschnittenem Knoblauch und Salbei vermischen.
- Zuerst die Zwiebel
- dann Pilze …
- eingeweichte Pilze
- dann Reis
- dann das Hühnchen
- Kürbisspalten
- reichlich Salz und Pfeffer
- zum Schluss die Brühe
Weinempfehlung
Chardonnay Privat 2022 vom Weingut Martinshof. Helles Gelb. In der Nase Duft nach Honigmelone. Beim ersten Schluck spürt man seine frische Jugend, aber auch die gute Substanz, die im langen Abgang zu der typischen Burgunderwürze ausartet.
Serviert zu gebratenen Fisch- und Fleischgerichten und würzigem Schnittkäse, wie Emmentaler oder Gouda.
Morillon (Chardonnay) Eichberg DAC 2021 vom Weingut Peter Grill. Dieser Wein wurde im großen Eichenfass ausgebaut. Voluminöser, cremiger Wein mit milder Zitrone und Honigmelone in der Nase, Körper reif und füllig mit milder Säure, im Abgang fruchtig.
 
                         
                     
                 
                                     
                 
                







 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                


