Flaumig und richtig gut hat dieser rosige Schokokuchen mehr zu bieten. Er ist die perfekte Verwertung für übrig gebliebenes Eiklar und schnell gebacken.

Schokoladereste und Eiklarreste zusammen geben einen richtig guten Kuchen. ©Andrea Knura

Was haben Schokomousse, feiner Briocheteig und Majonäse gemeinsam? Richtig: Man braucht ausschließlich Dotter für die Zubereitung. Das Eiklar bleibt übrig und damit stellt sich die Frage: Was macht man damit? Von der Gesichtsmaske über Haarfestiger bis zum Auffrischen der Ledermöbel kann Eiklar zum Einsatz kommen. Wem das aber zu ausgefallen ist, der kann damit in jedem Fall wunderbare Süßspeisen zaubern. Also Baiser-Zuckergebäck, Maccarons oder eben einen schnellen Schokokuchen.

Rosenblüten-Schokoladekuchen

Zutaten

  • 300 g Eiklar  (rund 10 Eier)
  • 200 g Rosenblütenzucker
  • 200 g geriebene  Schokolade
  • 120 g Mehl
  • 100 g Butter
  • Zimt nach Geschmack

 

Zubereitung

  1. Kastenform befetten, mit Mehl ausstreuen.
  2. Butter schmelzen – überkühlen. 
  3. Backrohr auf 170 °C vorheizen.
  4. Eiklar zu festem Schnee schlagen.
  5. Nach und nach löffelweise mit Zucker ausschlagen.
  6. Geriebene Schokolade, Zimt und Mehl vorsichtig unterheben.
  7. Ausgekühlte Butter unterheben.
  8. Masse in die vorbereitete Form füllen.
  9. Bei 170 °C backen, Backzeit ca. 40 bis 50 Minuten.
  10. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann erst aus der Form stürzen.

Das Tüpfchen auf dem i: Den Schokokuchen mit Rosenblütenzucker bestreuen.

Dazu trinken wir gerne etwas Prickelndes

Tipps zu Eiklar-Verwertung

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay