Chili-Gemüsequiche
Nicht nur optisch ein Kunstwerk, sondern auch ein richtig scharfes Stück. Aber wie bekommt man das Gemüse so kreisrund in die Quiche?

So schaut eine Gemüsequiche aus, wenn das Gemüse in dünnen Streifen auf den Teig gerollt wird. ©Andrea Knura
Das Auge isst bekanntlich mit. Ja, selbst ein einfaches Gericht, wie eine Gemüsequiche, kann optisch überraschen. Und geschmacklich ebenso, vor allem wenn man nur beste Zutaten verwendet und sich ein wenig mit der Schärfe von Chili spielt. Damit man das Gemüse so kreisförmig in die kleinen Formen bringt, muss man es in dünne Streifen schneiden. Noch biegsamer werden Karotten & Co, wenn sie kurz blanchiert werden. Die Schärfe kommt dann mit dem Guss, der mit Chiliöl, oder wenn man es gerne noch schärfer mag, mit feuriger Chilisauce gewürzt wird. Der Kräuterdip aus Sauerrahm und Joghurt ist perfekt zum Neutralisieren der Chilischärfe. Ein wunderbarer Kontrast.
Chili-Gemüsequiche mit Kräuterdip
Zutaten
Pastetenteig
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 50 ml Eiswasser
Belag
- 50 g Zucchini
- 50 g Karotten frisch
- 50 g Pastinake frisch
- ½ Paprika gelb
- ½ Paprika rot
- 70 g Jungzwiebeln
- 150 g Käse
Guss
- 200 ml Schlagobers
- 1 Ei
- 1 Eidotter
- Chiliöl oder Chilisauce nach Geschmack
Kräuterdip
- 1/8 l Sauerrahm
- 1/8 l Joghurt
- 1 TL Creme fraîche oder Mascarpone
- 1 TL Kräutermischung
- Salz
Zubereitung
- Aus Mehl, Butter und Wasser einen Pastetenteig herstellen.
- Teig kühl rasten lassen, Backrohr vorheizen auf 180 °C
- Paprika klein würfelig schneiden
- Karotten und Pastinaken in Streifen schneiden
- Gemüse einzeln in Salzwasser blanchieren und abfrischen
- Käse reiben
- Obers-Guss zubereiten
- Teig 5 mm dick ausrollen, Springform auslegen
- Gemüse auf dem Teig verteilen, mit Obers-Chili-Guss übergießen
- Mit Käse bestreuen
- Quiche im vorgeheizten Rohr backen (HL 180 °C) ca. 30 bis 35 Minuten
Für den Kräuterdip alle Zutaten verrühren und würzen.
Noch mehr Zutaten von heimischen Produzenten oder den passenden Wein finden Sie auf bauernladen.at