Haben Sie schon einen  Notfall-Vorrat an Lebensmitteln sowie Pflegeprodukten zu Hause? Mein Tipp: Reis und Backpulver nicht vergessen.

Frau in Jeans sitzt am Boden, barfuß

Reis und Backpulver kann man tatsächlich für die Haut- und Fußpflege verwenden. ©unsplash

Stellen Sie sich vor, Sie dürfen oder können das Haus nicht mehr verlassen.  Jetzt gilt es Haltung zu bewahren und trotzdem auf das Aussehen und die Hautpflege zu achten. Deshalb empfehle ich immer einen Reisvorrat. Denn Reis macht nicht nur satt, sondern auch schön. Ja, es gibt sie tatsächlich. Die Reiswasser Beauty Behandlung. Wenn Sie also das nächste mal Reis kochen, nehmen Sie ein bisschen mehr Wasser, und verwenden es für die  Hautpflege. Reiswasser enthält Folsäure, Mineralstoffe und Inositol, das die Zellenerneuerung und die Durchblutung fördert. Somit ist das Wasser aus Reiskörnern auch eine natürliche Anti-Aging Pflege. Reiswasser ist ein wahres Naturmittel gegen Rötungen und Allergien. Besonders bei empfindlicher Haut ist es aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften ein Segen. Und so wird’s gemacht: Einfach ein kleines Handtuch oder einen Waschlappen in das bereits leicht ausgekühlte Kochwasser tränken und das Gesicht morgens und abends damit abtupfen. Die Gesichtshaut beruhigt sich und wird wunderschön geschmeidig.

Backpulver gegen Schweißfüße

Backpulver ist ein Säureträger. Es besteht aus Natriumhydrogenkarbonat, das bereits im alten Ägypten für die Mumifizierung verwendet wurde. Doch keine Angst, die Quarantäne wird garantiert nicht so lange dauern. Denken wir doch lieber an den Frühling und natürlich den Sommer … und damit an unsere Füße. Aus zwei Päckchen Backpulver und Wasser wird ein Fußbad. Es beruhigt nicht nur die strapazierte Haut, sondern lässt auch unangenehmen Geruch verschwinden. Aber Achtung! Backpulver nicht bei rissiger oder entzündeter Haut verwenden!

Falls Sie jedoch von den Füßen mit glatten Oberschenkeln ablenken möchten, empfiehlt sich ein Backpulver-Zitronen Peeling. Einfach Backpulver (Menge kommt auf die Körperstelle an) mit Zitronensaft zu einer homogenen Masse vermengen, und die betroffenen Hautstellen mit kreisenden Bewegungen gut durchmassieren. Danach mit lauwarmen Wasser oder, für die ganz Harten, mit abwechselnd kaltem und warmem Wasser die Reste entfernen. Da es sich um eine zweiwöchige Intensivkur handelt, kann man dieses Peeling auch auf die Arme und den Bauch ausdehnen.  Danach wird ihre Haut wunderbar glatt sein.

Auftragen einer Gesichtsmaske

Rita Davidson©Andrea Knura

Noch mehr Tipps wie man die Natur und Kochreste nachhaltig für die Schönheit einsetzt, finden Sie auf  bydavidson.at

bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay