Wir wollen wissen wo es herkommt

Unsere Empfehlungen

unsere Stories

Heiß begehrt und TEEliziös

Heiß begehrt und TEEliziös

Kräutertee, liebevoll als Blümchentee bezeichnet, ist mehr als “nur” ein Aufguss. Was im Sommer geerntet und getrocknet wird ist jetzt heiß begehrt. Kräutertee wirkt auf natürliche Weise wohltuend auf Körper und Geist. Je nach Zusammensetzung kann er beruhigend, anregend oder ausgleichend sein. Kamille und Melisse wirken entspannend und fördern einen ruhigen Schlaf, während Pfefferminze und Ingwer den Kreislauf anregen und bei Verdauungsbeschwerden helfen können. Viele Kräutertees enthalten wertvolle ätherische Öle,…

Story lesen!
In der Kräuter- und Honigmanufaktur

In der Kräuter- und Honigmanufaktur

Die Kräuter- & Honigmanufaktur Moser in Königsbrunn am Wagram wächst. Die Bezeichnung Manufaktur haben Tanja und Norbert Moser aber ganz bewusst gewählt.  Über 30 verschiedene Kräuter und Blüten aus ihrem Garten verarbeitet Tanja zu Sirup, Tees, Gewürzen, Essig und Öl. Und dann sind da noch Norberts Bienen. Was als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem gefragten Produzenten für bewusste Genießer, aber auch als Partner für…

Story lesen!
Herbst auf dem Teller

Herbst auf dem Teller

Der Herbst bringt einen Wandel. In der Natur und somit auch in der Küche. Wir essen anders, erdiger, würzig, wärmer und auch wieder schwerer. Warum das so ist? Weil sich Klima, Licht und Verfügbarkeit von Lebensmitteln ändern. Damit es uns gut geht, passen wir unseren Alltag der Saison an, richten unsere Ernährung neu aus. Kühlere Tage erfordern wärmere, sättigendere Mahlzeiten zur Wärmeversorgung. Die leichten Sommergerichte machen ballaststoffreichen und nahrhaften Gerichten…

Story lesen!
Bio-Leinöl Energiekugeln

Bio-Leinöl Energiekugeln

Der Geschmack von frischem Karottenkuchen, mit Nüssen und wärmenden Gewürznoten wie Zimt, Kardamom und Kurkuma in kleine Kugeln gepackt. Die wichtigste Zutat, vor allem jetzt im Herbst, ist aber Bio-Leinöl mit der ganzen Kraft der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Die Bio-Leinölmanfukatur Sannis aus Innerbraz in Vorarlberg ist beseelt von der Herstellung ihrer Bio-Leinöle. Ihr Anliegen ist es, die qualitativ besten Bio-Leinöle herzustellen. Schonend werden die Bio-Leinsaaten bei einer Temperatur von unter 30…

Story lesen!
Gegen Lebensmittelverschwendung

Gegen Lebensmittelverschwendung

Thomas Brezina & Unverschwendet zeigen, was wirklich auf unseren Tellern landet und was nicht: Obst & Gemüse werden oft schon am Feld aussortiert, noch bevor sie überhaupt in den Handel kommen. Die Gründe dafür sind so komplex wie vielfältig – von Schönheitsidealen und Trends über Marktdynamiken und Logistikherausforderungen bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Fest steht nur: Zum Wegwerfen sind die wertvollen Lebensmittel viel zu schade! Denn wenn sie im Müll…

Story lesen!
Wein: Natur ohne Kompromisse

Wein: Natur ohne Kompromisse

“Es gibt Momente, da wird einem klar: Es gibt keinen anderen Weg als den ursprünglichen, den der Natur.” Thomas Hareter, biodynamischer Winzer. Alles, was konventionellerweise eingesetzt wird, wird am Bioweingut Hareter in Weiden am See nicht gebraucht: weder Herbizide, noch Pestizide, noch Mineraldünger, weder Hefe, noch Schönungsmittel. Getrieben von der Idee des pursten Weins hat Thomas Hareter es sich zum Ziel gesetzt, auf die Herausforderungen eines jeden Jahrgangs und auf…

Story lesen!
Hau(p)tsache Kürbis

Hau(p)tsache Kürbis

Kürbis ist der ideale Schönmacher. Deshalb gehört das Fruchtfleisch rund um die Kerne nicht in den Biomüll, sondern als frische Kosmetik auf die Haut. Grundsätzlich ist es ja mal so, dass bei der Kürbisverarbeitung vielfach Kerne, Schale und/oder Fruchtfleisch übrig bleiben. In der Regel werden diese Reste einfach weggeschmissen. Doch mit diesen Resten kann man eine herrliche und frische Hautpflege zaubern. Es ist vor allem das im Fruchtfleisch und in…

Story lesen!
Gemeinsam stark nachhaltig

Gemeinsam stark nachhaltig

bauernladen.at feiert sein 7 jähriges Bestehen und setzt gemeinsam mit Unverschwendet ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Seit nunmehr sieben Jahren steht bauernladen.at für Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Die Online-Plattform verbindet Konsumenten direkt mit 800 österreichischen Produzenten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Kosmetik und Handwerk. bauernladen.at ist mit dem bauernladen.at Gutschein und einem breiten Angebot an Geschenkboxen Österreichs führender Anbieter für nachhaltige, regionale Genuss Geschenke für jeden Anlass. Gemeinsam mit dem…

Story lesen!
So wie es der Großvater gemacht hat

So wie es der Großvater gemacht hat

In Ferdl’s Käskear – Käsekeller reifen rund 600 Laib Heumilch Bergkäse. Gepflegt werden sie von Arno Bereuter nach alter Tradition von Hand mit Salz und Wasser.  “Alles begann mit unserem Großvater Josef Bereuter, geboren 1910 in der kleinen Gemeinde Sibratsgfäll im Bregenzerwald. Schon früh erlernte er das Käsehandwerk in den Sennereien und Alphütten des Vorderwaldes und Balderschwangs. 1943 führte ihn sein Weg als Käsemeister in die Sennerei Riefensberg, und in…

Story lesen!
Geschmackvolle Partnersuche

Geschmackvolle Partnersuche

Die Kombination von Käse und Wein ist für Genussmenschen eine göttliche Fügung. Welcher Käse passt zu welchem Wein? Eine Glaubensfrage. Wissen Sie, was man unter der „Trinität der französischen Tafel“ versteht? Es ist die traditionelle Kombination aus Käse, Wein und Brot, die vor allem in der französische Esskultur eine zentrale Rolle spielt. Der so göttliche Ausdruck wurde vom französischen Schriftsteller Francois Rabelais geprägt und hebt die fundamentale Bedeutung dieser Speisen…

Story lesen!

neueste Produkte

Das sagen unsere Firmenkunden

Diese und viele weitere Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit mit bauernladen.at!
bauernladen.at akzeptiert Online-Zahlungen per: Visa Mastercard Maestro Diners Club PayPal EPS Apple Pay