Bienenbrot, auch Perga genannt, ist ein von Honigbienen hergestelltes, natürlich fermentiertes Produkt aus Blütenpollen, Honig und Enzymen. Die Bienen lagern den gesammelten Pollen in den Wabenzellen ein, mischen ihn mit etwas Honig und Enzymen und verschließen die Zellen mit einer dünnen Wachsschicht. Durch die anschließende Milchsäuregärung wird der Pollen haltbar, leichter verdaulich und besonders nährstoffreich.
Bienenbrot enthält hochwertige Proteine, Aminosäuren, Vitamine (vor allem der B-Gruppe), Mineralstoffe, Enzyme und Milchsäurebakterien. Es gilt als wertvolles Naturprodukt und wird in der Apitherapie sowie in der Ernährungslehre wegen seiner stärkenden und immunfördernden Eigenschaften geschätzt.
Bienenbrot, auch Perga genannt, ist ein von Honigbienen hergestelltes, natürlich fermentiertes Produkt aus Blütenpollen, Honig und Enzymen. Die Bienen lagern den gesammelten Pollen in den Wabenzellen ein, mischen ihn mit etwas Honig und Enzymen und verschließen die Zellen mit einer dünnen Wachsschicht. Durch die anschließende Milchsäuregärung wird der Pollen haltbar, leichter verdaulich und besonders nährstoffreich.
Bienenbrot enthält hochwertige Proteine, Aminosäuren, Vitamine (vor allem der B-Gruppe), Mineralstoffe, Enzyme und Milchsäurebakterien. Es gilt als wertvolles Naturprodukt und wird in der Apitherapie sowie in der Ernährungslehre wegen seiner stärkenden und immunfördernden Eigenschaften geschätzt.