Urlaub und/mit Genuss
Urlaubsreif? Lust auf eine Auszeit in Österreich? Wenn heimische Produzenten zu Gastgebern werden, sind Genuss und Erholung im Paket inbegriffen.

Gebaut aus nachhaltigen und regionalen Materialien, schaffen die neun Seehäuser Dobra eine Umgebung zum Wohlfühlen. ©️Gut Ottenstein
Eine Auszeit in der Region Kampsee im Waldviertel, erholsame Tage mitten in den südsteirischen Weinbergen, Sommer in der Kärntner Bergwelt, … . Das Urlaubsangebot heimischer Produzenten ist großartig. “Erleben, wie ruhig das Leben sein kann. Im Einklang mit der Natur. Tanken Sie Kraft bei Wanderungen und Ausflügen in der Region Kampseen. Wandern, Radfahren und die tollen Angelmöglichkeiten in den Fischrevieren der Stauseen Dobra und Ottenstein bieten viele Erlebnisse.” Das Gut Ottenstein bietet für alle, die das Leben lieben, ihre Unabhängigkeit und die wunderbare Naturlandschaft unmittelbar genießen möchten neun Seehäuser mit tollem Blick auf den Dobra Stausee. Gebaut aus nachhaltigen und regionalen Materialien, schaffen die Seehäuser eine Umgebung zum Wohlfühlen. Und weil es im Waldviertel Nachts manchmal kühl wird, sorgt man mit einem Holzofen ganz einfach für ein gemütliches Ambiente und angenehmer Wärme im Seehaus. Die Entwicklung des Tourismus im Waldviertel ist übrigens stark durch die Kampseen geprägt. Seit Jahrzehnten wird auf Nachhaltigkeit auch in den touristischen Aktivitäten am Gut Ottenstein gesetzt. Durch zahlreiche Ausflugsziele, Wander- und Radwege ist das Gebiet zwischen dem Stausee Ottenstein und Dobra nicht nur in den Sommermonaten sondern auch im Winter ein begehrtes Ziel für Familien und Naturliebhaber. Besonders beliebt ist der Teichwanderweg, der beim Schloss Waldreichs startet und entlang der Fischteiche des Gut Ottensteins führt. Entlang der Wegstrecke bieten sich großartige Einblicke in eine einzigartige Naturlandschaft und Artenvielfalt.
Auszeit am Weinberg
Entspannte Tage erleben kann man am Weinbauernhof Grießbacher inmitten von Weingärten in Jamm im steirischen Vulkanland. Das Gästehaus liegt direkt am Hof und bietet neben einer wunderbar ruhigen Lage mit einer bezaubernden Aussicht die Möglichkeit einfach einmal abzuschalten und zu genießen. “Gerne können Gäste uns bei unseren täglichen Arbeiten zusehen und so einen Einblick in den Alltag am Weinbauernhof bekommen,“ ist sich Familie Grießbacher einig.
Weinberge soweit das Auge reicht, gesäumt von Wiesen und Wälder aus Mischwald. Teils steil und schroff, teils sanft und hügelig. Genau das ist es, was die Südsteiermark ausmacht. Am Weingut Grill kann man seinen Horizont erweitern. Auf dem Kamm des Eichbergs in exakt 500 m Seehöhe geht das besonders gut. Ebendort thront das Weingut Grill und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die prachtvolle Schönheit der Südsteiermark, gibt einen tiefen Einblick in die Tradition steirischer Gastfreundschaft und eine Auswahl ausdrucksstarker Weine. Warum Urlaub im Weingarten? Weil’s so gemütlich ist!, meinen die einen und die anderen schwärmen von der wohltuenden Ruhe und dem Ausblick. “Ja, wir geben uns Mühe, unseren Gästen die Zeit am Sernauberg so angenehm wie möglich zu machen – und offensichtlich gelingt es ganz gut,” erklärt uns Karl Riegelnegg vom gleichnamigen Weingut.
Kärntner Bergluft und Hühner
Sonja und Dieter Klancnik bieten am Arlitscherhof ein exlusives Urlaubs-Reich inmitten unberührter Natur im Süden Kärntens. Ihre neu gebauten Chalets, mit wunderbar klingenden Namen wie Waldluft, Bergwiese oder Apfelbaum sind der wehrgewordene Urlaubstraum. „Schon beim Betreten der Wohnung duftet es wunderbar nach Holz. Hier hat man auch als Familie mit drei Kindern viel Platz zum Ausspannen!“, so eine Gästebewertung.
Urlaub am Bauernhof
Das Sperchenedergut befindet sich im Herzen des wunderschönen Innviertels – umrahmt von Wiesen und Wäldern, beschaulichen Dörfern, aufregenden Ausflugszielen und an den Ausläufern des prachtvollen Kobernaußerwaldes. Ein idealer Ort für naturnahe Ferien, fernab von Stress und Hektik. „Wenn Sie in unserem Ferienapartment morgens aus dem Fenster schauen, dann erwartet Sie idyllische Natur, tiefgrüner Wald und die sanften Hügellandschaften der Voralpen. Am Sperchenedergut gönnen Sie sich eine Auszeit der ganz besonderen Art! Unter dem Motto der Einfachheit genießt man die wunderschöne Region und lokalen kulinarischen Highlights,“ schwärmt Karl Mayer, der das Sperchenedergut mit seiner Familie betreibt. Aus Liebe zur Natur und dem Gefühl der Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen, wird hier biologische Landwirtschaft nicht nur umgesetzt, sondern gelebt.
Schlafen im Winzerzimmer
Ursprünglichkeit, Verantwortung, Ehrlichkeit. Das sind die Werte, die Basis des jungen, biodynamischen Weinguts Georgium. Am Südufer des Längsees findet man also ein idyllisches Weingut und einen Platz um genussvolle Urlaubstage zu verbringen. Wie der Winzer selbst gerne wohnt, das ist der Standard für die Gäste. Die Zimmer für alle Sinne sind mit Lehmputz und Wandheizung ausgestattet, mit Vollholzmöbel liebevoll eingerichtet. „Bei jedem Detail haben wir versucht, unseren ökologischen Gedanken mit dem Extra-Wohlfühlfaktor zu verbinden. Und das wichtigste: Der beste Schlaf, auf Naturmatratzen aus einer Kärntner Manufaktur, im metallfreien Tischlerbett, gefertigt aus dem eigenen Holz,“ so beschreiben die Gastgeber Uta Slamanig und Marcus Gruze die Zimmer.
„Unsere Philosophie ist es, die Essenz der Traube und des Ortes im Wein einzufangen, ohne irgendwelche technischen Interventionen, die den Geschmack verfälschen könnten. Wir glauben an die Verantwortung, die wir für unsere Umwelt tragen, für den Boden auf dem wir stehen, wie auch für die Menschen, mit denen wir leben.“
Wie Sie das Urlaubsangeobt auf bauernladen.at finden? Einfach unter der Rubrik Produkte die Kategorie Urlaub & Zimmer wählen. 91 Angebote stehen zur Wahl und versprechen Urlaub und/mit Genuss.