Ruccola-Zitronen-Pesto
Da haben die Italiener was richtig Gutes erfunden. Frische Kräuter, Nüsse, Knoblauch, Käse und Olivenöl gemixt. Vielseitig verwendbar, schmeckt genial.

Eine Pestovariante mit Ruccola und Zitrone. @Andrea Knura
Die Mutter aller Pestos ist das alla Genovese. Grundzutaten sind Pinien, Basilikum, Parmesan und Pecorino und natürlich Knoblauch. Mit Olivenöl aufgemixt ergibt das eine Soße die zu Pasta immer geht. Strenge Pesto vorgaben in Bezug auf die Zutaten gibt es aber nicht. Wir nehmen daher zusätzlich zum Basilikum noch frischen Ruccola. Da der doch bitter ist braucht dieses Pesto ein wenig Zucker oder Honig. Zitrone gibt eine angenehme Frische. Für ein schnelles Pastagericht genauso gut wie zu einem Gerstenrisotto mit Büffelmozzarella oder zu frischen Tomaten.
Zutaten
20 g Pinienkerne
20 g gehackte Walnusskerne
2 Knoblauchzehen
1 Bund Basilikum
etwas Minze
1 Bio-Zitrone
50 g Parmesan
Zucker
60 ml Walnussöl
60 ml Olivenöl
Salz
100 g Ruccola
Zubereitung
Pinien- und Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten
Knoblauch schälen und grob hacken
Basilikum- und Minzblätter waschen und trocken schütteln
Zitrone heiß waschen und abtrocknen, Schale fein abreiben, den Saft auspressen
Parmesan grob zerbröckeln
Geröstete Kerne, Knoblauch, Kräuter, Parmesan und Zitronenschale mit 3 EL Zitronensaft, ½ TL Zucker und Öl im Mixer fein pürieren. Mit Salz, je nach Geschmack, würzen.
Kann auch auf Vorrat produziert werden. Kühl lagern!
Tipp: Anstelle von Zitronensaft kann man auch das Zitronen-Olivenöl von NOAN verwenden. Zu finden auf Bauernlanden.at